Immobilienjäger: Gelingt VOX mit dem neuen „Mieten, Kaufen, Wohnen“ ein Comeback der TV-Makler?

Immobilienjäger heißt die neue Makler-Soap, die VOX ab Montag (07.08.17) werktäglich um 18:00 Uhr ausstrahlt. Mit den „Immobilienjägern“ will der TV-Sender an die Erfolge der Kultserie Mieten, Kaufen, Wohnen anknüpfen, die im September 2016 letztmalig ausgestrahlt wurde. Damit findet die Durststrecke der Fans von Immobilienformaten im Vorabendprogramm ein Ende – zumindest vorläufig: Zunächst vier Wochen werden die Fernsehmakler wieder ihr Unwesen treiben. Gemakelt wird jede Woche in einer anderen Stadt, beginnend mit Stuttgart, Berlin, Dresden und dem Ruhrgebiet. Anschließend kehrt „Hautnah: Die Tierklinik“ auf ihren angestammten Sendeplatz zurück. Die RTL Gruppe, zu der auch der Sender VOX gehört, sieht die 20 Folgen als Test. Ob es die TV-Makler aber zurück ins Stammprogramm des Senders schaffen, muss die Resonanz auf die Immobilienjäger erst rechtfertigen. Weitere Aufnahmen in anderen Städten seien im Augenblick nicht geplant, erklärt Niklas Fauteck, Pressereferent von VOX, im Telefonat mit mietercoach.

Die Immobilienjäger: Wer ist der beste Makler der Stadt

Gesucht wird der beste Makler der Stadt bzw.  Region. Immer drei Immobilienprofis

Harald Robiné, ist Luxusmakler aus Düsseldorf und Gesicht der neuen Makler-Soap auf VOX. Foto: MG RTL D / Filmpool
Harald Robiné, ist Luxusmakler aus Düsseldorf und Gesicht der neuen Makler-Soap auf VOX. Foto: MG RTL D / Filmpool

aus der jeweiligen Stadt treten eine Woche lang gegeneinander an und versuchen für einen Kunden „die Traumimmobilie“ zu finden. Jede Folge präsentieren sie dem Kunden eine Immobilie – bis Donnerstag. Die beiden Makler, die am überzeugendsten arbeiten, stehen dann am Freitag im Finale. Wer auch zum Wochenschluss das passende Domizil findet, ist der beste Immobilienjäger der Stadt und gewinnt den Wettkampf. Ein „Chefmakler“ kommentiert die Leistung seiner Kollegen aus dem Off im Shopping-Queen-Style. In Düsseldorf ist dies beispielsweise der Luxusmakler Harald Robiné, der als Gesicht der neuen Show gilt.

Immobilienjäger in der Realität? 

Um dem Zuschauer einen roten Faden zu bieten, muss VOX, ähnlich der Scripted-Story bei „Mieten, Kaufen, Wohnen“ in die Trickkiste greifen und die Gegebenheiten auf dem realen Immobilienmarkt TV-dramaturgisch passend verfremden. In der Realität arbeitet die überwältigende Mehrheit der Immobilienvermittler als Objektmakler: Der Makler betreut Eigentümer bei der Verkaufsabsicht und vermittelt Verkäufe bzw. Vermietungen. Er sucht also nach geeigneten Abnehmern für die jeweiligen Immobilien und für seine Auftraggeber.

Eine interessentenspezifische „Suche nach der Traumimmobilie“, wie in „Die Immobilienjäger“, wird im realen Immobilienmarkt für Privatkunden kaum praktiziert. Um die von Interessenten gewünschte Auswahl zu offerieren, ist das Objektportfolio der Immobilienspezialisten im hoch fragmentierten Verkäufermarkt einfach zu klein.  Lediglich die Aufnahme des Suchkunden in die Interessentenkartei des Maklers ist annähernd mit der Objektsuche vergleichbar: Vermittler führen Listen mit Kunden, die sich schon einmal für eine ihrer Immobilien interessiert haben. Ihnen wird die Immobilie zunächst angeboten, bevor diese auf einem der Onlineportale oder in der Zeitung inseriert wird.

Und das sind die echten Immobilienjäger

Für Kapitalanleger oder Projektentwickler suchen professionelle Immobilienmakler häufig passende Objekte. Insbesondere die Suche für Projektentwickler ist aufwändig. Projektentwickler erwerben meist mehrere nebeneinanderliegende Parzellen, Teile von Straßenzügen oder größere Gebäude, deren Entwicklungspotenzial noch nicht vollständig ausgeschöpft ist. Die Arbeit des Maklers reicht vom Klinkenputzen in Wohngebieten hin zu Recherche- und „Networkingmaßnahmen“ in der Kommunalpolitik. Bei Erfolg ist das Projektvolumen groß und die Honorierung für den Vermittler gewaltig. Tipps und Tricks für die WohnungssucheWie das Objekt aussieht, spielt hier keine Rolle. Die „Traumimmobilie“ des Projektentwicklers ist ein maximal „abgerocktes“ Gebäude ohne Asbest im Dach, damit es sich günstig abreißen lässt. Wenn das Bau- und Planungsamt dann noch mit einer Baugenehmigung winkt, ist der Makler der „Immobilienjäger“ des Monats und kann sich vom der Siegesprämie mindestens einen, vielleicht sogar ein paar neue Ferraris kaufen…

Die Immobilienjäger, 18:00 Uhr auf VOX: Einschalten lohnt sich!

Die erfrischende Kreuzung zwischen „Mieten, Kaufen, Wohnen“ und Shopping-Queen machen Lust auf das tägliche Comeback der TV-Makler am Vorabend. Neben Unterhaltung bekommt der Zuschauer durch die wöchentlich gelagerten Sendeblocks vermutlich auch tiefere Einblicke in die jeweiligen Immobilienregionen.
Wir sind also gespannt auf „Die Immobilienjäger“!

Titelfoto: MG RTL D / Filmpool  

Richard Nitzsche ist Immobilienmakler in Frankfurt und MünchenDer Autor: Richard Nitzsche ist Immobilienmakler in Frankfurt und München, Autor des Blogs mietercoach.de und Verfasser  des Ratgebers für Mieter auf Wohnungssuche „Der Mietercoach: Ihre neue Wohnung SUCHEN – FINDEN -BEKOMMEN“ . Er publiziert zudem eine wöchentliche Immobilienmarktkolumne für den Frankfurter Stadtkurier. Schreiben Sie Ihm auf Twitter oder Facebook

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.