Regierungsbildung: IVD-Präsidtent Schick hält Jamaika-Bündnis für unwahrscheinlich

Im Rahmen eines Vortrages auf der Immobilienmesse Expo Real in München erklärte der Präsident des Immobilienverbands Deutschland (IVD), Jürgen Michael Schick, er halte das Zustandekommen einer Jamaika-Koalition für unwahrscheinlich. Zu groß seien die immobilienpolitischen Differenzen zwischen den Freien Demokraten (FDP) und den Grünen.

Schon am Beispiel der Mietpreisbremse würden die gravierenden Unterschiede der Parteien deutlich. Während die FDP für eine Abschaffung des Bremsgesetzes plädiert, wollen die Grünen das umstrittene Gesetz sogar ausweiten und Vermietern eine bundesweite Mietpreisbremse ohne Ausnahmen auferlegen. Auch die Modernisierungsumlage, also die Kosten einer Modernisierung, die Vermieter auf den Mieter umlegen dürfen, soll aus Sicht der Grünen gekappt und gesenkt werden.

Schick könne sich, selbst bei allem Optimismus eines gelernten Maklers, kaum vorstellen, wie diese gegensätzlichen Vorstellungen auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden sollen. Hier sei noch „viel Spaß in der Bude.“ Ein Querschießen der bayrischen CSU sei zudem vorprogrammiert. Schick rechnet mit langen, ernsthaften Koalitionsgesprächen, die voraussichtlich erst im kommenden Jahr zu einem Ergebnis finden werden.

Für den Verbandspräsidenten ist die Regierungsoption einer Großen Koalition noch nicht vom Tisch. Hier werden Immobilienmakler hellhörig, denn eine Kernforderung im Wahlprogramm der Sozialdemokraten ist die Einführung eines Bestellerprinzips nun auch bei Immobilienkäufen. Obgleich sich die Immobilienbranche möglichst schnell wieder „saubere und sichere Rahmenbedingungen“ für ihre Geschäftstätigkeit wünscht, ist für Schick eine baldige Lösung des Problems „Regierungsbildung“ nicht in Sicht.

 

Richard Nitzsche ist Immobilienmakler in Frankfurt und MünchenDer Autor: Richard Nitzsche ist Immobilienmakler in Frankfurt und München, Autor des Blogs mietercoach.de und Verfasser  des Ratgebers für Mieter auf Wohnungssuche „Der Mietercoach: Ihre neue Wohnung SUCHEN – FINDEN -BEKOMMEN“ . Er publiziert zudem eine wöchentliche Immobilienmarktkolumne für den Frankfurter Stadtkurier. Schreiben Sie Ihm auf Twitter oder Facebook!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.