In Immobilien investieren: Alle Möglichkeiten, Chancen und Risiken

Investments in Immobilien boomen. Viele Menschen haben mindestens eine Person im Bekanntenkreis oder im weiteren Umfeld, die mit Immobilieninvestments wohlhabend oder sogar reich geworden ist. Häufig wird über die Erfolge berichtet, seltener über die teils gravierenden Risiken, die Investitionen in Immobilien mit sich bringen. Insbesondere die sogenannten Immobilien-Influencer auf Instagram prägen Sätze, wie „Wenn Du in kleine, hässliche Wohnungen investierst, kannst Du nur Millionär werden.“ Ein fataler Trugschluss: Nur weil dieses immer wieder gepriesene System-Immobilie in den vergangenen Jahren funktioniert hat, und Investoren auf der Preiswelle in den Reichtum reiten konnten, ist das Immobilieninvestment bei Weitem keine Einbahnstraße – Eigentümer können mit Immobilien durchaus auch Geld verlieren. Innerhalb der Miniserie „In Immobilien investieren: Alle Möglichkeiten, Chancen und Risiken“, informieren wir Einsteiger, die im Immobilienmarkt fußnassen, vielleicht sogar reich werden wollen, über die Möglichkeiten des erfolgreichen Einstiegs – wie gewohnt ungeschönt behandeln wir dabei auch und besonders die Risiken. 

Immobilien-Crowdinvesting mit BERGF??RSTÜberblick: Wie kann ich in Immobilien investieren? Welche Möglichkeiten existieren? 

Kurzgefasst exisitieren vier Zugangswege in den Immobilienmarkt, die in den folgenden Beiträge im Detail mit allen Chancen und Risiken vorgestellt werden. Ein Überblick zu den Möglichkeiten, in Immobilien zu Investieren:

  • Immobilienkauf zur Vermietung als Kapitalanlage (Buy & Hold)
    Beim klassischen Weg kaufen Sie eine Wohnung und vermieten diese als Kapitalanlage.
  • Immobilienkauf zum Weiterverkauf ohne Vermietung, häufig kombiniert mit FIX & FLIP
    Eine Immobilie wird erworben und teurer weiterverkauft, meist nach der Durchführung einer Modernisierung
  • Investition in Immobilienprojekte
    Bei Immobilienprojekten werden Immobilien erworben, neu konzipiert, meist abgerissen, neu gebaut und weiterverkauft. Eine hervorragende Möglichkeit, um schnell viel Geld zu verdienen, die jedoch mit ebenso hohen Risiken einhergeht.
  • Einstieg über die Immobilienvermarktung
    Hier wird lediglich die Zeit investiert, andere Investoren bei der Realisierung von Immobiliendeals zu unterstützen. Dafür erhält der Helfer eine sogenannte Provision. Ein lukratives Modell insbesondere für Personen, die über wenig Erfahrung und kein Eigenkapital verfügen.

Doch lassen Sie uns zunächst die Frage diskutieren, ob der Einstieg in den Immobilienmarkt, das Investment in Wohnimmobilien, aktuell überhaupt noch lohnenswert ist – oder ob die Kaufpreise und Mieten einfach schon zu teuer sind. Sollte man noch in Immobilieninvestments einsteigen?

Immobilien-Crowdinvesting mit BERGF??RST

Chance Immobilieninvestment: Ist der Markt bereits zu teuer, lohnt sich der Einstieg noch?
Die Preise für Wohnimmobilien sind in den vergangenen Jahren in deutschen Metropolen stark gestiegen. Hier wird es schwieriger, echte Schnäppchen zu finden, an denen der Investor gut verdienen kann – jedoch ist auch das Immobilien-Picking in Großstädten und in deren A-Lagen, noch nicht zwangsläufig ausgeschlossen. Experten begreifen Chancen für Immobilieninvestoren in den Randlagen der Großstädte, aktuell besonders im erweiterten Speckgürtel. Hier sind die Immobilienpreise vielerorts nicht mitgelaufen, sodass sich Chancen ergeben, unterbewertete Wohnimmobilien zu kaufen. In diesem Fall lohnt sich der Einstieg, hier können solide Erträge erwirtschaftet werden. Außerdem lohnend ist der Einstieg in Bau- bzw. Entwicklungsprojekte. Hier fahren die Investoren ein höheres Risiko, die Wertschöpfung ist jedoch bei stabilen Preisen enorm. Projektentwicklung ist jedoch eine kostenintensive Tätigkeit, die großen Sachverstand und eine vergleichsweise große Eigenkapitalbasis erfordert. Unten stellen wir Möglichkeiten vor, wie Sie ohne tiergehendes Know-How und mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz in Immobilienprojekte investieren und profitieren können. 

 

 

2 Gedanken zu “In Immobilien investieren: Alle Möglichkeiten, Chancen und Risiken

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.