Wie viel kostet eine Singlewohnung? Warum Sie auf Preis und Lage bei der Suche nach einer neuen Mietwohnung für eine Einzelperson achten sollten

Wie hoch sollte die Miete für Ihre neue Singlewohnung sein und welche Kriterien sind bei der Lage der Immobilie zu beachten? Mit der Frage nach dem Preis für die Mietwohnung befasse ich mich in meinem heutigen Beitrag zur Singlewohnung ausführlich. Im letzten Artikel hatte ich bereits die Vor- und Nachteile von von Einzimmerwohnung und Zweizimmerwohnung gegeneinander aufgewogen; außerdem haben wir diskutiert, wie der optimale Schnitt Ihres Singleapartments aussehen sollte. Heute beantworte ich die Frage:  Wie viel sollte eine Singlewohnung kosten? 

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Investieren Sie zu viel in die Miete fehlt Ihnen das Budget an anderer Stelle. Wie finden schätzen Sie also den richtigen Mietpreis für Ihre Einzimmerwohnung? Wie können Sie die Kosten für ein Wohnungsangebot richtig abschätzen? Kombinieren Sie dafür Ausstattung der Wohnung mit der Größe, der Lage und dem Mietpreis, wenn Sie die Kosten von Singlewohnungen miteinander vergleichen. 

Preis einer Singlewohnung zur Miete: Einzimmer und Zweizimmer im Vergleich, wie groß sollte die Wohnung sein, wie viel darf die „Bude“ im Monat kosten?
Der Preis Ihrer neuen Wohnung spielt natürlich eine große Rolle. Wie teuer darf Ihre Singlewohnung sein? Vernachlässigen wir doch einmal kurz die Faustregel der Drittelmiete. Diese besagt, dass es für Mieter wahrscheinlicher wird, den Zuschlag für die Wohnung zu erhalten, wenn sie warm maximal ein Drittel ihres Haushaltseinkommens für die Miete ausgeben. 

Fragen Sie sich stattdessen, wieviel Sie von Ihrem Budget übrig behalten wollen. Rechnen Sie dabei (über den Daumen für einen normalen, kleinen Haushalt) zusätzlich mit Stromkosten von ca. 40 Euro, sowie mit Ihrem Internetanschluss und ziehen Sie den Zielbetrag von ihrem Haushaltseinkommen ab. 

  • Mit steigender Quadratmeteranzahl wird die Preis-Leistung besser
  • Kleine Wohnungen kosten im Vergleich mehr

zum Kurs Günstige Wohnung finden Warum die Preis-Leistung einer Mietwohnung (ceteris paribus) mit mehr Quadratmetern steigt
Wie schätzen Sie das Preis-Leistungsverhältnis einer Wohnung ein? Die Preis-Leistung bei Mietwohnung pro Quadratmeter fällt, umso kleiner die Fläche wird. So wird Ihr Quadratmeterpreis in einer vergleichbaren Lage geringer ausfallen, wenn Sie eine Wohnung mit 60 Quadratmetern Wohnfläche anmieten, verglichen mit einer Mietwohnung, die nur über 25 Quadratmeter  Wohnfläche verfügt. Dies liegt in der Tatsache begründet, dass sich bei kleinen Größen aufgrund der absolut geringeren Preise für die Warmmiete immer mehr Interessenten melden, die die Wohnung anmieten möchten. Die Quadratmeterpreise von 4-Zimmer-Wohnungen mit 120 Quadratmetern sind noch deutlich günstiger. 

zum Kurs Günstige Wohnung finden

  • Eine 1-Zi.Whg. ist im Normalfall zwischen 25 und 35 Quadratmeter groß
  • Eine 2-Zi.Whg. verfügt im Normalfall über 50 bis 60 Quadratmeter Wohnfläche

Normgrößen und Übergrößen bzw. Untergrößen bei Singlewohnungen
Bei Übergrößen fallen die Preise pro Quadratmeter. Ein Beispiel: Eine Wohnung mit einem Zimmer, Küche, Bad, die über 35-40 Quadratmeter verfügt, müsste auf den Quadratmeter heruntergerechnet einen günstigeren Preis haben, als eine Wohnung in vergleichbarer Lage, die nur über 25 Quadratmeter verfügt. Absolut wäre die Wohnung natürlich teurer. Benötigen Sie mehr Fläche, aber kommen dafür mit weniger Zimmern aus, werden Sie sich ein günstigeres Preis-Leistungsverhältnis anmieten können, als umgekehrt. Kleine Zweizimmerwohnungen sind schnell vermietet. Die Normgröße für eine 2-Zimmer-Wohnung beträgt zwischen 50 und 60 Quadratmeter Wohnfläche (Achtung: Schrägen zählen weniger, Balkonflächen maximal die Hälfte). Die normale Größe einer Einzimmer-Wohnung liegt zwischen 25 und 35 Quadratmetern bewohnbare Fläche. 

Lage Ihres Single-Apartments: Wo soll sich die Wohnung befinden? Welche Lagekomponenten sollte ihre Singlewohnung aufweisen?
Stellen Sie sich Ihr neues Leben vor. Wie sollte es sein. Was werden Sie tun in ihrem neuem Zuhause. Welcher Tätigkeit werden Sie beruflich nachgehen, wie gestalten Sie Ihre Freizeit und wo findet die Freizeit statt? Sehen Sie sich in Clubs und Restaurants, im Partyleben der City, dann ist die Wohnungssuche in der Innenstadt angemessen. Ich kann mich an einige Interessentinnen erinnern, die bei Ihrer Wohnungssuche speziellen Fokus auf die Lage legten, um einen neuen Mann kennen zu lernen. Überraschenderweise war eine Wohnung, die sich in Sichtachse zu einem Fitnessstudio befand, so sehr gefragt, dass der Vermieter und ich den Preis kräftig nach oben modifiziert haben – es bewarben sich obgleich der großen Nachfrage für die 2-Zi.-Whg. ausschließlich alleinstehende, weibliche Interessenten. Kalkulieren Sie regelmäßige Fahrtwege und machen sie sich Gedanken, wie hoch der Komfort bei einer Passage mit dem entsprechenden Vehikel ist – wie sehr Sie die Fahrt also stressen wird. Um Komponenten vergleichbar zu machen, hilft ein Bewertungschema, bspw. ein Ranking von 1-10.  

Mut zum Kompromiss bei der Wohnungssuche Aufgrund der Restriktionen / Verfügbarkeit / Budget / Ihr Engagement bei der Suche / Lage des Arbeitsplatz ( werden sich zwangsläufig Zielkonflikte bei der Suche nach Ihrer neuen Singlewohnung ergeben. Das ist in Ordnung. Sogar ich als erfahrener Makler hätte damit zu kämpfen, wenn ich mich auf Wohnungssuche begäbe. Wichtig für Sie ist, die Zielkonflikte entsprechend Ihrer Präferenzen angemessen und zu ihrer nachhaltigen Zufriedenheit aufzulösen. Dafür eigenen sich Checklisten, Bewertungen und viel Zeit. Brechen Sie die Wohnungssuche nicht übers Knie sondern nehmen Sie sich die Zeit und den gedanklichen Freiraum, den Sie wirklich brauchen – und Sie werden ein gutes Ergebnis erzielen, Ihre Traumwohnung finden und den Zuschlag auch erhalten. 

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.