Richtiges Packen: Packtipps für einen stressfreien Umzug

Der Umzug ist der Zeitpunkt des Grauens. Selbst wenn Du Dich auf den Einzug in deiner neuen Wohnung freust, ich habe noch nie davon gehört, dass sich jemand auf den Umzug freut. Um das Übel des Umzugs möglichst klein zu halten, empfielt sich ein strukturiertes Vorgehen. So kannst Du Stress reduzieren.  Hier gebe ich Dir wichtige Tipps, wie Du Deinen Umzug organisieren solltest, wenn Du Stress minimieren möchtest.

Beginne frühzeitig mit dem Packen

Der Schlüssel zu einem stressfreien Umzug liegt in der Vorbereitung.

Mietercoach Packtipp:
Beginne mindestens drei Wochen vor dem Umzugstermin mit dem Packen.

Starte mit Dingen, die Du nicht täglich benötigst: Saisonale Kleidung, Bücher, Dekoartikel. Durch das frühe Packen vermeidest Du den Last-Minute-Stress. Dein Hab- und Gut ist auch sicherer verstaut. Je mehr Zeit Du Dir hier nimmst, umso weniger geht kaputt.

Sortieren und Ausmisten

Betrachte den Umzug nicht als Übel, sondern als Chance. Es ist die Chance, Dich von Unnützem zu trennen. Jeder Haushalt verfügt über tausende Gegenstände, die eigentlich nicht mehr benötigt werden.

Mietercoach Packtipp:
Filtere die nicht benötigten Gegenstände heraus und teile sie in Kategorien: Verkaufen, Spenden, Wegwerfen.

Wenn Du frühzeitig beginnst, kannst Du Zeitspannen festlegen. Beispiel: Bist Du den Gegenstand nach drei Wochen auf Ebay nicht losgeworden, geht er in den Müll.

Verpackungsmaterialien: Achte auf Qualität

Die Investition in qualitativ hochwertige Verpackungsmaterialien wird Deinen Umzug begünstigen.

Mietecoach Packtipp:
Investiere in stabile Kartons, Luftpolsterfolie und robustes Klebeband!

Auch hier vermiedest Du, dass Dinge zu Bruch gehen. Das spart viel Zeit, Nerven und Geld, wenn Du Deine Güter später ersetzen musst. Der Qualitätskarton ist im Zweifel billiger.

Systematisches Packen: Organisiere Dich im Vorfeld!

Lege Dir, bevor Du mit dem Packen beginnst, einen Plan zurecht. Packe beispielsweise in den Kategorien: Zimmer – Thema (bspw. Geschirr) – Dringlichkeit des Bedarfs in der Neuen Wohnung. Achte darauf, dass die Gegenstände, die für Dich hohe Dringlichkeit haben, in der neuen Wohnung wieder Griffbereit sind.

Mietercoach Packtipp:
Strukturiere ein System beim Packen, das für Dich funktioniert. Achte auf dringend benötigte Gegenstände! 

Wichtige Dokumente und Wertsachen

Achte ganz besonders auf wichtige Dokumente und Wertsachen. Geburtsurkunden, Schmuck, Versicherungsdokumente und Ähnliches. Halte diesen, wichtigsten, Karton von allen anderen Verpackungen getrennt. Lass ihn nicht aus den Augen, wenn Du von Umzugshelfern oder vom Unternehmen Hilfe bekommst. Diesen Karton transportierst nur Du allein!

Mietercoach Packtipp
Den Karton mit Wertsachen und wichtigen Dokumenten transportierst nur Du allein!  

Erste-Nacht-Kit packen

Packe außerdem eine separate Kiste mit den Dingen, die Du in der ersten Nacht / am ersten Tag benötigst. Umzüge können länger dauern, als geplant. Du erhöhst Dein Stresslevel, wenn die Zahnbürste plötzlich  irgendwo in den Kisten verschollen ist oder wenn das Ladegerät für Dein Telefon fehlt.

Mietercoach Packtipp:
Diese Gegenstände würde ich dem Erste-Nacht-Kit beilegen: Grundlegende Toilettenartikel, Wechselkleidung, Medikamente, Ladegeräte, Snacks und eventuell notwendige Werkzeuge.

Viel Erfolg bei deinem Umzug. Mit diesen Tipps bist Du jedenfalls besser aufgestellt, als ich es bei meinem letzten Umzug gewesen bin…

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.