Freiheit in Gefahr

Freiheit in Gefahr!

Freiheit in Gefahr, heisst das neue Buch von Hans-Jürgen Papier, Deutschlands höchstem Richter a.D. ,“Warum unsere Freiheitsrechte bedroht sind und wie wir sie schützen können.“ Wenn ein Verfassungsrechtler ein Buch mit einem derartigen Titel verfasst, sollte ein aufmerksamer Beobachter mindestens ein weiteres Mal hinsehen.  Noch brisanter für mich als als der Titel des Buches, ist der Kontext, in dem ich von der Buchveröffentlichung erfahren habe: … Freiheit in Gefahr! weiterlesen

Experte für die Wohnungssuche Deutschlandfunk Nova

Richard NItzsche als Experte bei Deutschlandfunk Nova

Ich war bei Deutschlandfunk Nova als Experte für die Wohnungssuche zu Gast. Der Podcast zur Sendung „ab 21“ ist hier abrufbar: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/insider-tipps-traumwohnung-finden Richard Nitzsche im Business Insider Richard Nitzsche in der F.A.Z. als der Mietercoach Bestellerprinzip: Richard Nitzsche in der „WELT“ Der Mietercoach in der Glamour / Ausgabe September 2018 Wohungssuche und Mietenwahnsinn: Richard Nitzsche im „tagesgespräch“ von BR2 und ARDalpha Richard Nitzsche im Wohnzimmer-Podcast … Richard NItzsche als Experte bei Deutschlandfunk Nova weiterlesen

Immobilien-Bücher Frankfurter Buchmesse

FBM 2021: Die neusten Bücher über Immobilien und bewährte Standardwerke für Immobilienfans

Wer heute noch Bücher liest, der wird die Frankfurter Buchmesse (FBM) lieben. Nach einer Pandemie-Pause 2020 öffnete das „Publishing Event des Jahres“, in der vergangenen Woche wieder ihre Pforten. Zugegeben, der Schwerpunkt der Messe liegt nicht unbedingt auf Büchern über Immobilien. Dennoch konnte ich, zwischen den Ständen einige Highlights über Immobilien, Kapitalanlage, Wohnen und Bauen finden, die Marktteilnehmer und Immobilien-Fans interessant sein sollten. Den Schwerpunkt … FBM 2021: Die neusten Bücher über Immobilien und bewährte Standardwerke für Immobilienfans weiterlesen

Immobilienmarkt überdreht? Warum sich sogar ein „Horror-Haus“ verkaufen lässt

Der Fernsehsender n-tv berichtet von einer Immobilienmaklerin in Colorado, die ein „Horror-Haus“ für mehr als eine halbe Million US-Dollar verkauft haben will. Das Haus wurde vor dem Verkauf von Mietnomaden heimgesucht und nach den Regeln des Klischees kaputt gemacht: Beschmierte Wände, Maden, Exkremente – in böswilliger Absicht, die Immobilie für einen neuen Bewohner unbrauchbar zu machen. Nun rühmt sich die Maklerin des Unternehmens „Falcon Property“, … Immobilienmarkt überdreht? Warum sich sogar ein „Horror-Haus“ verkaufen lässt weiterlesen

Vermögensaufbau für Mieter

Warum steigen die Immobilienpreise immer weiter?

Warum steigen die Preise für Immobilien, für Häuser und Eigentumswohnungen, immer weiter? Seit Jahren weisen Marktbeobachter und Volkswirte auf die Blasengefahren im deutschen Immobilienmarkt hin, warnen vor einer eventuell anstehenden Preiskorrektur. Zuletzt hatten Ökonomen zum Ausbruch der Coronakrise einen Rücksetzer der Immobilienpreise erwartet – doch es kam anders und die Kaufpreise explodierten. Obwohl die Mieten vielerorts stagnieren, steigen auch 2021, mit dem „Beginnenden Ende“ der … Warum steigen die Immobilienpreise immer weiter? weiterlesen

Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen: Welche Vorteile hat die Fusion? Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung?

Der größte Deutsche Wohnungskonzern, die Vonovia, will den zweitgrößten Wohnungskonzern, die deutsche Wohnen, übernehmen. Beide Unternehmen sind bereits Schwergewichte im deutschen Aktienindex DAX. Wenn die Aktionäre der Deutschen Wohnen und die Kartellbehörde grünes Licht geben, wird ein Wohnungsimperium entstehen. Welche Vorteile hat die geplante Fusion für beide Unternehmen, für Aktionäre und vielleicht auch für Mieter? Wie Wahrscheinlich ist die Umsetzung des gigantischen Immobilien-Deals. Eine Analyse. … Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen: Welche Vorteile hat die Fusion? Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung? weiterlesen

Inflation Immobilienmarkt

Inflation: Wie bringe ich mein Geld jetzt in Sicherheit?

Die anziehende Inflation war das große Thema an den Wertpapierbörsen in der Woche vor Pfingsten. Aus anfänglichen Inflations-Unkenrufen wird nun Realität: Während die Wirtschaft sich aus dem Corona-Winterschlaf erholt, steigt die Inflation. Die Bundesbank hält !! 4 Prozent !! Inflation in diesem Jahr für möglich. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte Beruhigungsversuche gestartet, die Inflation sei „nur vorübergehend“ hieß es kürzlich. Experten sehen das anders: An … Inflation: Wie bringe ich mein Geld jetzt in Sicherheit? weiterlesen

Eigenheim Hauskauf Wohnungskauf Traum vom

Plan der Grünen: Makler sollen weniger verdienen!

Müssen sich Makler schon wieder auf eine Änderung des Maklerrechts einstellen? Wenn es nach den Grünen geht, sollen Immobilienmakler künftig weniger verdienen. Im Wahlprogramm der Grünen heisst es, die Maklerprovision solle auf 2 Prozent des Kaufpreises begrenzt werden, „damit sie nicht auf verstecktem Weg zu noch höheren Kaufpreisen führt.“ (S.71 des Wahlprogramms der Grünen) IVD: Grünen Forderung zur Maklerprovision ist unverhältnismäßig Im Rahmen der Immobilienkonferenz … Plan der Grünen: Makler sollen weniger verdienen! weiterlesen

Inflation Immobilienmarkt

Trifft die Inflation den Immobilienmarkt?

Die Inflation liegt wie ein Schatten über dem Immobilienmarkt und der deutschen Volkswirtschaft. Nicht nur an den inzwischen heißgelaufenen Wertpapierbörsen wird Inflation inzwischen immer wieder zum Thema. Nachdem die Notenbanken den Markt weiterhin mit Geld versorgen, scheint das Schreckgespenst sukzessive das Herz unserer Volkswirtschaft zu erreichen. In einem früheren Beitrag hatten wir schon einmal beleuchtet, wie sich Inflation auf Immobilien auswirkt. Obgleich es sich bei … Trifft die Inflation den Immobilienmarkt? weiterlesen

Bestellerprinzip beim Verkauf

Bestellerprinzip mit Deckelung: Das Makler-Schreckgespenst ist zurück!

Ist das Bestellerprinzip doch nicht vom Tisch? Ein Pressestatement des Co-Vorsitzenden der Grünen, Robert Habeck, ließ in dieser Woche Immobilienmakler aufhorchen. Die Grünen waren heftig unter Beschuss geraten, nachdem sich Anton Hofreiter in einem SPIEGEL-Interview anschickte, Einfamilienhäuser zu verbieten. Nun bemühte sich Robert Habeck um die Formulierung eines „Rundumschlages“ zur „Rettung des überteuerten Wohnungsmarktes“. Neben dem Verbot von Bargeldzahlungen beim Erwerb von Immobilien, wollen die … Bestellerprinzip mit Deckelung: Das Makler-Schreckgespenst ist zurück! weiterlesen