Umland Homeoffice Immobilien

Mit dem Homeoffice ins Umland: Macht Corona die Randlagen attraktiver? (Immobilien-Thema der KW 35/2020)

Wird der durch Corona rapide veränderte Arbeitsalltag auch den Markt für Wohnimmobilien durcheinander wirbeln und für mehr Nachfrage im Umland der Großstädte sorgen? Bereits vergangene Woche hatte das Thema einbrechende Büromieten aufgrund von sinkender Nachfrage nach Büroflächen den Immobilienmarkt beschäftigt.  Nun denken Marktbeobachter einen Schritt weiter und stellen Überlegungen zu den Folgen des Homeoffice-Trends an. Immobilienökonom Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) … Mit dem Homeoffice ins Umland: Macht Corona die Randlagen attraktiver? (Immobilien-Thema der KW 35/2020) weiterlesen

Häuserpreisindex: Immobilienpreise steigen trotz schlechter Konjunkturdaten

Corona Pandemie: Büromieten unter Druck, Preise für Wohnimmobilien steigen (Immobilien-News der KW34/2020)

Die Pandemie lässt die Mietpreise für Büros einbrechen.In der 34. Kalenderwoche berichten verschiedene Quellen über eine Verschärfung der Situation auf dem Markt für Büroimmobilien. Das Manager-Magazin berichtet in  von fallenden Mieten für Büroräumlichkeiten, schätzungsweise zwischen zehn und zwanzig Prozent. Das Blatt bezieht sich auf Aussagen des bekannten Immobilienökonoms Michael Voigtländer vom IW Köln. Die Transaktionszahlen, bei Verkäufen wie Vermietungen von Büroimmobilien seien in den vergangenen Monaten … Corona Pandemie: Büromieten unter Druck, Preise für Wohnimmobilien steigen (Immobilien-News der KW34/2020) weiterlesen

SPD schließt Koalition mit Linken und Grünen nicht aus Auswirkungen für den Immobilienmarkt

Immobilieninvestoren nervös: SPD ebnet den Weg für Koalition mit Grünen und der Linken (Immobilien-Thema der KW33-2020)

Immobilieninvestoren blicken in dieser Woche durchaus mit Sorge auf die parteipolitischen Entwicklungen, die sich seit vergangenen Sonntag bei der SPD abspielen. Der Co-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans hatte eine Koalition mit den Linken auf Bundesebene „nicht ausgeschlossen“. Der Junior-Koalitionspartner der scheidenden Bundesregierung geht damit einen Schritt, den realistische Investoren und Marktbeobachter bereits erwarten konnten; in gleichmütiger Ignoranz hatten viele jedoch gehofft, doch nicht (oder zumindest nicht zeitnah) … Immobilieninvestoren nervös: SPD ebnet den Weg für Koalition mit Grünen und der Linken (Immobilien-Thema der KW33-2020) weiterlesen

Börse Frankfurt Deutsche Wohnen

Corona-Schock: Mieter von Vonovia wirtschaftlich kaum betroffen

Der Immobilienkonzern Vonovia hat im Rahmen der Berichtssaison signalisiert, dass nur ein geringer Teil seiner Mieter heftige finanzielle Einbußen durch die Coronakrise erlitten haben könnte. In einem Handelsblatt-Artikel, der sich auf die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen bezieht, heisst es diese Woche, nur ein Prozent der Mieter habe dem Wohnungskonzern seine finanzielle Notlage angezeigt. Im Rahmen der geänderten Gesetzgebung konnten Mieter in den vergangenen Monaten auflaufende Miete … Corona-Schock: Mieter von Vonovia wirtschaftlich kaum betroffen weiterlesen

Immobilienpreise Immobilienmarkt Corona doch nicht so schlimm

Ist Corona doch nicht so schlimm? Die Wirtschaft erholt sich, Immobilienpreise klettern – Immobilienmarkt weiter in der Rallye (Immobilien-Themen der KW 32/2020)

Sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie doch weniger dramatisch, als bisher angenommen? Gute Neuigkeiten erreichen uns in dieser Woche aus der Wirtschaft: Die Autoindustrie sei bei 90 Prozent der Auftragseingänge verglichen mit dem Niveau vor der Krise angekommen, meldet das Handelsblatt im täglichen Morning-Briefing. Insgesamt hätten die Auftragseingänge um 28 Prozent zugelegt. Ökonomen hoffen nun auf einen V-förmigen Krisenverlauf – dramatischer Absturz, explosionsartige Erholung der Wirtschaftsleistung. … Ist Corona doch nicht so schlimm? Die Wirtschaft erholt sich, Immobilienpreise klettern – Immobilienmarkt weiter in der Rallye (Immobilien-Themen der KW 32/2020) weiterlesen

COVID-19 Immobilienmarkt Corona Coronapandemie

Q&A zum Immobilienkauf trotz Corona: Risiken und Chancen beim Haus- und Wohnungskauf in der Pandemie

Viele Käufer fragen sich, ob sie aktuell, während Corona-Zeiten, tatsächlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen. Sie überlegen sogar, den lang angestrebten Hauskauf doch noch einmal aufzuschieben – obwohl sie sogar eine passende Immobilie gefunden haben. Folgend kläre ich einige Fragen und gebe Ihnen Denkansätze mit zum Thema Hauskauf bzw. Wohnungskauf in der Pandemie: Risiko Immobilienkauf: Wie sicher ist Ihr Job? Wenn Sie schon vor … Q&A zum Immobilienkauf trotz Corona: Risiken und Chancen beim Haus- und Wohnungskauf in der Pandemie weiterlesen

Vergleich Gold Immobilien

Ist die Immobilie das bessere Gold? (Themen aus dem Immobilienmarkt KW 31/2020)

Angst und Misstrauen über die Entwicklung der Weltwirtschaft und die Geldpolitik der Industrienationen treiben den Goldpreis in der abgelaufenen Kalenderwoche bis an die 2.000 USD-Marke.  Bei Investoren gibt es wohl kein Halten: Analysten prognostizieren Kursphantasien bis 3.000 USD. Die Anleger flüchten in sichere Häfen um den aufziehenden Sturm abzuwarten. Gleichzeitig veröffentlicht das Meinungsforschungsinstitut YouGov, ebenfalls in der abgelaufenen Kalenderwoche, das Ergebnis einer Umfrage, nach der … Ist die Immobilie das bessere Gold? (Themen aus dem Immobilienmarkt KW 31/2020) weiterlesen

Hausverkauf - Schild eines verkauften Hauses

Kein Bestellerprinzip: Immobilienmakler bereiten sich auf Provisionsteilung beim Immobilienkauf vor (Themen aus dem Immobilienmarkt der KW30/2020)

Das neue Gesetz zur Maklerprovision beim Immobilienkauf bzw. -Verkauf wird mit dem 23.12.2020, also Ende Dezember, in Kraft treten. Immobilienmakler wappnen sich nun für die anstehende Zeitenwende auf dem Immobilienmarkt für Wohnimmobilien. Dabei ist die Immobilienbranche mit der bundesweiten Provisionsteilung bei Verkäufen noch mit einem blauen Auge davon gekommen: Ursprünglich von der SPD gefordert, war die Einführung eines reinen Bestellerprinzips beim Immobilienverkauf, das sich an … Kein Bestellerprinzip: Immobilienmakler bereiten sich auf Provisionsteilung beim Immobilienkauf vor (Themen aus dem Immobilienmarkt der KW30/2020) weiterlesen

Immobilienmarkt Immobilienpreise Stadtflucht Hauspreise Eigentumswohnung Preise

Immobilien: Wird’s durch Corona billiger? (Nachricht & Meinung aus dem Immobilienmarkt der KW 28/2020)

Werden die Immobilienpreise durch Corona billiger? Oder wird die Pandemie auf dem Immobilienmarkt gerade das Gegenteil bewirken und die ohnehin bereits stark gestiegenen Preise weiter in die Höhe treiben? Wie interessant ist aktuell der Kauf eines Einfamilienhauses, einer Eigentumswohnung, eines Reihenhauses oder einer Doppelhaushälfte? Seit Beginn der Coronakrise, seit dem dramatischen Einbruch der Börsen (mit anschließender Erholung), diskutieren Marktteilnehmer und Marktbeobachter über die Auswirkungen der … Immobilien: Wird’s durch Corona billiger? (Nachricht & Meinung aus dem Immobilienmarkt der KW 28/2020) weiterlesen

Häuserpreisindex: Immobilienpreise steigen trotz schlechter Konjunkturdaten

Lage auf dem Immobilienmarkt: Steigende Häuserpreise trotz schlechter Konjunkturdaten (Immobilien-News der KW27/2020)

Die Immobilienpreise in Deutschland legen auch in der Corona-Pandemie weiter zu. Das Statistische Bundesamt DESTATIS meldete vergangene Woche einen Aufschlag von 6,8 Prozent im ersten Quartal 2020 für Wohnimmobilien verglichen mit dem ersten Quartal 2019. Der Häuserpreisindex steigt somit weiterhin kontinuierlich an. Preise klettern auf dem Land und in der Stadt: In den BIG7-Metropolen Deutschlands, Frankfurt, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, München, Hamburg und Berlin) legten die … Lage auf dem Immobilienmarkt: Steigende Häuserpreise trotz schlechter Konjunkturdaten (Immobilien-News der KW27/2020) weiterlesen