Dubai Immobilie kaufen: Was sollten Immobilienkäufer beachten?

Immobilien in Dubai: Blase, Chance oder Krise?

Diese Fakten sollten Investoren vor dem Kauf einer Immobilie in Dubai beachten! Ist die Immobilienblase in Dubai endgültig geplatzt? Oder bietet die aktuelle Entwicklung der Marktpreise Käufern jetzt die Chance, in den heiß gelaufenen Immobilienmarkt einzusteigen? Mehr als 25 Prozent sind die Immobilienpreise in Dubai seit 2015 gefallen, die Stadt kämpft mit Leerstand. Makler suchen verzweifelt nach Käufern. Ein Emirat am arabischen Golf zwischen Superlative … Immobilien in Dubai: Blase, Chance oder Krise? weiterlesen

Wann kommt das Bestellerprinzip beim Immobilienkauf

Wann kommt das Bestellerprinzip beim Immobilienkauf?

Wird die Maklerprovision für Käufer noch in diesem Jahr abgeschafft? Mit dem Bestellerprinzip will Justizministerin Katarina Barley Käufer um hohe Maklerprovisionen entlasten.  Am 25.02. hatte das Justizministerium den Referentenentwurf für das neue Bestellerprinzip vorgelegt und in die Ressortabstimmung überwiesen. Im Regelfall sollte dieser Prozess nach etwa vier Wochen beendet sein. Es ist also zu erwarten, dass das Verfahren bald in die nächste Runde läuft. Bestellerprinzip: … Wann kommt das Bestellerprinzip beim Immobilienkauf? weiterlesen

Grundsteuer Reform wird für Mieter teuer

Grundsteuerreform wird für Mieter teuer

Die Grundsteuer steht vor einer tiefgreifenden Reform. Mieter in Großstädten wie Frankfurt müssen sich auf zusätzliche Kosten einstellen. Bislang wurde die Grundsteuer basierend auf Einheitswerten für jedes Grundstück individuell berechnet. Der Eigentümer holt sich die zu zahlende Abgabe im Rahmen der Betriebskostenabrechnung vom Mieter zurück. Am Freitag haben sich die Finanzminister der Bund und Länder auf „Eckpunkte für die Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts“ geeinigt. … Grundsteuerreform wird für Mieter teuer weiterlesen

Geldwäsche: deutsche Immobilien im Fokus von Mafia und Clans

Geldwäsche: Immobilienmarkt im Fokus der organisierten Kriminalität

Immobilien sind auch bei kriminellen begehrt: Der deutsche Immobilienmarkt gilt als „Hochrisikosektor“ für Geldwäscheaktivitäten. In jüngster Vergangenheit verdichten sich die Meldungen über Geldwäsche bei Geschäften mit Immobilien. Das BKA sieht die Volumina illegaler Umsätze in Milliardenhöhe. Die EU schreitet ein, rügt die schleppende Umsetzung der  be Anti-Geldwäsche-Richtlinie.  Die Meldungen über organisierte Kriminalität auf dem Immobilienmarkt reissen nicht ab! Kriminelle Clans und die Mafia nutzen Transaktionen … Geldwäsche: Immobilienmarkt im Fokus der organisierten Kriminalität weiterlesen

Bestellerprinzip beim Kauf: Führen sinkende Provisionen zu einer höheren Eigentumsquote

Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf: Durch niedrigere Provisionen zu mehr Wohneigentum?

Das Bestellerprinzip beim Immobilienkauf würde die Eigentumsquote erhöhen, meint Prof. Michael Voigtländer. Während der Präsentation seiner Ideen auf der Sprengnetter-Innovationstagung musste er sich heftiger Kritik und sogar verbalen Anfeindungen durch die anwesenden Immobilienmakler stellen.  Schon aus der Zusammensetzung des Auditoriums ließ sich schließen, dass es nicht leicht werden würde für Prof. Michael Voigtländer vom IW (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.): Der erklärte Verfechter des … Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf: Durch niedrigere Provisionen zu mehr Wohneigentum? weiterlesen

Immobilien-Themen Jahresausblick 2019

Immobilienvorschau 2019: Der Ausblick auf die Immobilien-Themen im neuen Jahr

Ein bewegendes Immobilienjahr endet am 31.Dezember: Die beherrschenden Immobilien-Themen 2018 waren Landlucht, Wohnungsnot und hohe Mieten in den Großstädten und die explodierenden Kaufpreise. Innerhalb der Großen Koalition wollte auch die Bundesregierung Antworten auf die dringendsten Fragen finden:  Getrieben von neuen Mehrheitsverhältnissen und regierungsinternen Streitereien erfolgte ein Paradigmenwechsel in der Wohnungspolitik: Wohnen, Wohnungsknappheit und die Entwicklung der Mieten gilt seit diesem Jahr als „ die neue soziale … Immobilienvorschau 2019: Der Ausblick auf die Immobilien-Themen im neuen Jahr weiterlesen

Immobilien und Mieten: Gentrifizierung unvermeidlich?

Steigende Mieten in Frankfurt, Berlin und München: Gentrifizierung unvermeidlich? 

Während die Mieten in Frankfurt, Berlin, München und anderen Großstädten immer weiter steigen, bangen Altmieter um ihr Zuhause. Verständlich – Eigentümer könnten ihre Wohnungen deutlich teurer vermieten, besonders wenn sie aufwändige Sanierungsmaßnahmen durchführen. Verkommen deutsche Innenstädte zu „Ghettos der Reichen“, die die ursprünglichen Mieter schrittweise verdrängen? Lässt sich diese sogenannte Gentrifizierung noch stoppen?  Mit allen Mitteln versuchen Mieter die für sie Besorgnis erregende Entwicklung auf … Steigende Mieten in Frankfurt, Berlin und München: Gentrifizierung unvermeidlich?  weiterlesen

Immobilienmakler in Lanzarote Craig Wilson / Lanzarote Investments

Immobilienmakler im Paradies: Craig Wilson macht (Wohn-)Träume wahr

Lanzarote steht für Sonne, Sand und Meer. Viele Deutsche wollen auf den Kanaren eine Immobilie kaufen – ein schickes Apartment, ein kleines Haus mit Pool oder eine tolle Villa. Aber der Immobilienkauf auf dem spanischen Markt und auch auf den Kanarischen Inseln hat Tücken. Ein guter Immobilienmakler kann helfen. Ich habe mich mit Craig Wilson, Sales Manager von Lanzarote Investments, unterhalten. Als Manager der führenden Immobilienagentur … Immobilienmakler im Paradies: Craig Wilson macht (Wohn-)Träume wahr weiterlesen

Expo Real 2018: Wohnungsnot, Populismus, Aufbruch

Expo Real 2018: Immobilienbranche im Aufbruch, Wohnungsnot im Fokus, Populismus in der Kritik

Aufbruchstimmung elektrisiert die Münchner Messehallen, in denen sich die Immobilienbranche seit Montag zur Expo Real trifft. Auf Europas größter Immobilienmesse haben die Marktteilnehmer den Digitalisierungs-Koller überwunden und das Grübeln der vergangenen Jahre hinter sich gelassen.  Unsicherheit ist die neue Sicherheit Heute konzentrieren sie sich auf die Chancen der vierten industriellen Revolution, deren dramatische Veränderungen die Immobilienunternehmen von gestern buchstäblich überrollte. Auch politische Verwerfungen schocken nicht … Expo Real 2018: Immobilienbranche im Aufbruch, Wohnungsnot im Fokus, Populismus in der Kritik weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Mieten: SPD will gesetzlichen Preisstopp

Die von der sinkenden Wählergunst getriebene SPD legt im Kampf um die Zweitstimmen der Mieter noch einmal nach: Parteichefin Andrea Nahles will einen gesetzlich verankerten Preisstopp. Erst kürzlich hatte die SPD eine Vorlage zur Mietpreisbremse durchs Kabinett gedrückt. „Kein anderes Problem treibt den Menschen mehr Sorgenfalten in das Gesicht als die explodierenden Mietpreise“, zitiert die Deutsche Presseagentur (DPA) Nahles´ Brandrede im Bundestag. Mieter und Eigentümer, … Mieten: SPD will gesetzlichen Preisstopp weiterlesen