Rückblick: Immobilienkrise 2008 in Colorado Springs USA

Der Kollaps der Investmentbank Lehman Brothers und ein steigendes Zinsumfeld führten die USA 2008 in die Immobiliekrise. Während meiner Zeit in Colorado Springs zum Wintersemester 2008 waren eine Vielzahl an Häusern in USAs „biggest small town“ bei Maklern gelistet und zum Verkauf ausgeschrieben – aber es gab kaum Käufer im Markt. Für Immobilieninvestoren war dies rückblickend eine Ära der Chancen. Hatte man Liquidität, ließen sich … Rückblick: Immobilienkrise 2008 in Colorado Springs USA weiterlesen

Planen Sie den Kauf einer Ferienimmobilie? Gerade im Sommer und zur Urlaubszeit spielen viele Investoren mit dem Gedanken, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu kaufen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eigentümer können die Ferienimmobilie selbst nutzen, während der übrigen Saison erwirtschaftet die Wohnung oder das Ferienhaus solide Renditen durch die Vermietung an andere Urlauber. In einem fremden Marktumfeld ist die Bewertung von Preis und Leistung eines potenziellen Kaufobjekts jedoch besonders schwer. Diese Kriterien sollten Sie sich vor dem Kauf Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung genau ansehen: Wie attraktiv ist die Lage der Ferienimmobilie? Prüfen Sie die Lage objektiv auf deren Attraktivität - für sich selbst und für andere Urlauber. Lageparameter können, je nach Ferienort, voneinander abweichen. Folgend einige Beispiele: - Wie weit ist der Strand entfernt? - Wie weit ist der Ortskern / das Zentrum für Touristen entfernt? - Fußläufig erreichbar? - Wie gut sind die Einkaufsmöglichkeiten? - Wie schnell ist die Immobilie vom Flughafen / vom Hafen / von der Autobahn erreichbar? - Ist die Immobilie ruhig und erholsam gelegen oder existieren potenzielle Störfaktoren (Industriegebiet, Schnellstraße, usw.), die das Urlaubsgefühl Ihrer Gäste einschränken könnten. Wie attraktiv ist das Urlaubsland, wie schätzen Sie das touristische Potenzial in der Perspektive ein? Ist das Land oder die Region bei Touristen grundsätzlich beliebt? Erkennen Sie Potenziale oder Risiken, die in den nächsten 5-10 Jahren zu einer positiven oder negativen Veränderung der touristischen Beliebtheit führen könnte? Legen Sie dabei besonderen Fokus auf neue Gesetze oder politische Strömungen. Ein Beispiel für eine positive Tendenz gibt das Emirat Dubai, das in den vergangenen Jahren stark in der Beliebtheit internationaler Touristen zugelegt hat. Als Gegenbeispiel wäre möglicherweise der Urlaub in der Türkei anzuführen. Das Land galt insbesondere in den 1990er und 2000er Jahren als beliebtes Ziel für Touristen. Wie attraktiv ist die Immobilie für Urlauber? Niemand geht in der besten Zeit des Jahres gern Kompromisse ein. Handelt es sich bei Ihrer Ferienimmobilie um einen Platz, an dem sich Urlauber uneingeschränkt wohlfühlen können? Beachten Sie dabei auch, dass es nicht ausreicht, mit guten Bildern zu werben - spätestens schlechte Bewertungen auf den Portalen sprechen für sich, wenn Sie Nachteile der Immobilie verbergen. Mietwillige Urlauber sind bei Unzulänglichkeiten der Unterkunft deutlich weniger tolerant, als der Eigentümer selbst. Betrachten Sie Ihre Ferienimmobilie objektiv: Würden Sie als Urlauber der keinen weiteren Vorteil hat, den von Ihnen aufgerufenen Preis (Ihren Planpreis) für die Unterkunft bezahlen - würden Sie Wiederkommen? Potenziell wichtige Ausstattungsmerkmale: - Zimmerzahl - Einbauküche - moderne Ausstattung (besonders die Bäder) - Balkon / Terrasse / Garten (mit schönem Ausblick) verfügbar? - Empfang im Mobilfunknetz - Internet - WiFi - Garage oder Stellplatz vorhanden oder Abstellmöglichkeiten für PKW und/ oder Motorrad grundsätzlich verfügbar?

Checkliste für den Kauf einer Ferienimmobilie: Diese Kriterien sollten Sie beachten

Planen Sie den Kauf einer Ferienimmobilie? Gerade im Sommer und zur Urlaubszeit spielen viele Investoren mit dem Gedanken, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu kaufen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eigentümer können die Ferienimmobilie selbst nutzen, während der übrigen Saison erwirtschaftet die Wohnung oder das Ferienhaus solide Renditen durch die Vermietung an andere Urlauber. In einem fremden Marktumfeld ist die Bewertung von Preis und … Checkliste für den Kauf einer Ferienimmobilie: Diese Kriterien sollten Sie beachten weiterlesen

Sollte ich ein Ferienhaus kaufen?

Sollte ich ein Ferienhaus kaufen? Vorteile und Nachteile beim Kauf eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung

Sollte ich ein Ferienhaus kaufen? Diese Frage stellen sich viele Deutsche, besonders im Sommer und am liebsten im Urlaub. Wem es gut an einem Ferien- oder Urlaubsort gefällt, der denkt schnell über den Kauf einer eigenen Immobilie nach: Ob es sie auf eine Nordseeinsel zieht, oder ins Ausland: Spanien ist bei Deutschen Immobilienkäufern besonders beliebt, doch auch Italien lockt mit guten Angeboten. Vielleicht ist das … Sollte ich ein Ferienhaus kaufen? Vorteile und Nachteile beim Kauf eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung weiterlesen

Auslandsimmobilien: Treibt Corona den New Yorker Mietmarkt in den Crash?

Wird New York durch Corona zur Geisterstadt? Mit Corona ist der Mietmarkt im New Yorker Stadtteil Manhattan stark unter Druck geraten. Arbeitsplatzverluste und Angst vor Infektionen hatten zuletzt für hohe Leerstandszahlen gesorgt. Das Handelsblatt berichtet über „so viele unvermietete Apartments wie seit Jahren nicht mehr.“ Die Stadt verliere durch die Corona-Einschränkungen massiv an Strahlkraft. Ohne Gastronomie und Kultur sinkt die Attraktivität des Lebens in New … Auslandsimmobilien: Treibt Corona den New Yorker Mietmarkt in den Crash? weiterlesen

US Baubeginne US Immobilienmarkt

US-Immobilienmarkt: Baubeginne kollabiert

Die Auswirkungen des Coronavirus treffen den US-Immobilienmarkt mit voller Härte: Die in der abgelaufenen Handelswoche veröffentlichten Daten zu den US-Baubeginnen im Monat März auf dem US-Markt sind regelrecht „kollabiert“. Die katastrophalen Daten aus der Baubranche treffen auf eine ungünstige Kombination aus explosionsartig gestiegenen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und einem angeschlagenen US-Verbrauchervertrauen. Diese Vollbremsung der US-amerikanischen Wirtschaft könnte eine gefährliche Abwärtsspirale in Gang setzen. Das US-GDP (Bruttoinlandsprodukt der … US-Immobilienmarkt: Baubeginne kollabiert weiterlesen

Immobilien in Dubai kaufen: Fallende Immobilienpreise in Dubai – großartige Rendite-Chancen für Investoren?

Können Käufer jetzt von der Entwicklung profitieren, wenn sie noch während Immobilienkrise in Wohnimmobilien in Dubai investieren? Ist die Talsole auf dem Immobilienmarkt Dubai sogar schon durchschritten? Fallende Preise setzen den Immobilienmarkt Dubai unter Druck. Von 2013 bis 2019 haben Wohnimmobilien in Dubai rund 50 Prozent an Wert eingebüßt. Dubai ist mit Leerstand konfrontiert, Analysten befürchten noch weiter fallende Immobilienpreise. Die Kaufpreise der Immobilien auf Palm … Immobilien in Dubai kaufen: Fallende Immobilienpreise in Dubai – großartige Rendite-Chancen für Investoren? weiterlesen