Bestellerprinzip beim Immobilienkauf

Immobilienmakler: Bestellerprinzip beim Immobilienkauf ist nicht vom Tisch!

Das Bestellerprinzip beim Immobilienkauf wurde in den Ampel-Koalitionsverhandlungen heiß diskutiert. Lediglich dem glücklichen Händchen der FDP haben es die Makler zu verdanken, dass sie nicht der nächsten Reform ins Auge sehen. Doch können Sie sich auf die Freien Demokraten dauerhaft verlassen? Oder ist aufgehoben in diesem Fall nur aufgeschoben? Ein Kommentar von Richard Nitzsche Ehrlicherweise hat es mich überrascht, dass das Bestellerprinzip beim Kauf nicht … Immobilienmakler: Bestellerprinzip beim Immobilienkauf ist nicht vom Tisch! weiterlesen

SPD schließt Koalition mit Linken und Grünen nicht aus Auswirkungen für den Immobilienmarkt

AMPEL-Koalition: Wie wahrscheinlich kommt ein Bestellerprinzip für Immobilienmakler in der Periode 2021-2025?

Wie wahrscheinlich ist es, dass das Bestellerprinzip von der Ampel-Koalition doch noch eingeführt wird? Die Frage nach der Einführung eines Bestellerprinzips beim Immobilienkauf stellen sich viele Makler, wenn sie über ihre wirtschaftliche Zukunft nachdenken; es ist ein Schreckgespenst, das die von Reformen gebeutelte Maklerbranche – immer zu Lasten der Maklercourtage – des Nachts schlecht schlafen lässt. Bestellerprinzip beim Immobilienkauf ist noch nicht vom Tisch Aktuell … AMPEL-Koalition: Wie wahrscheinlich kommt ein Bestellerprinzip für Immobilienmakler in der Periode 2021-2025? weiterlesen

Immobilienmakler in Lanzarote: Hilft Käufern bei der Suche nach einer Immobilie

Selbständig als Immobilienmakler: Wieviel Startkapital benötigst Du, um Makler zu werden?

Wieviel Kapital muß man mitbringen, um Immobilienmakler zu werden? Diese Frage stellen sich Einsteiger in den Maklerberuf häufig. Auch ich habe mich vor etwas mehr als zehn Jahren gefragt, wieviel Geld ich benötige, um als Makler voll durchzustarten. Um ehrlich zu sein, bin ich als ziemliches Greenhorn in den Immobilienmarkt gestartet. Ich hatte wenig Wissen über Immobilien und wenig Geld zur Verfügung. Heute ist mir … Selbständig als Immobilienmakler: Wieviel Startkapital benötigst Du, um Makler zu werden? weiterlesen

Hausverkauf - Schild eines verkauften Hauses

Karriere Immobilienmakler: Die Vorteile des Berufs als Makler

Eine Karriere als Immobilienmakler ist für viele Berufseinsteiger erstrebenswert. Tatsächlich bietet der Maklerberuf viele Vorteile – besonders im verglichen mit langweiligen Bürojobs: Wer sich dafür interessiert, Makler zu werden, träumt von hohem Verdienst, der Arbeit in schicken Immobilien und mit interessanten Menschen. Tatsächlich ist der Maklerberuf ein Sprungbrett, um erfolgreiche Investoren oder Teile der High Society kennen zu lernen. Kaum ein Beruf vereint Spannung und … Karriere Immobilienmakler: Die Vorteile des Berufs als Makler weiterlesen

SEO für Immobilienmakler: 5 Tipps für mehr Besucher auf der Maklerwebsite

Mit SEO (Search-Engine-Optimization) können Immobilienmakler Besucher auf ihre Homepage locken. Hoher organischer Traffic unterstützt die Makler bei der Immobilienakquise und führt zu mehr Aufträgen. Die fünf wichtigsten Tipps, wie Makler mehr Besucher auf ihre Website ziehen und sich im digitalen Überlebenskampf gegen die Konkurrenz durchsetzen: Für Immobilienmakler steigt der Wettbewerb. Viele der kleineren Maklerhäuser tun sich schwer im Bereich Digitalisierung. Fehlende Medienkompetenz führt nicht nur … SEO für Immobilienmakler: 5 Tipps für mehr Besucher auf der Maklerwebsite weiterlesen

Eigenheim Hauskauf Wohnungskauf Traum vom

Plan der Grünen: Makler sollen weniger verdienen!

Müssen sich Makler schon wieder auf eine Änderung des Maklerrechts einstellen? Wenn es nach den Grünen geht, sollen Immobilienmakler künftig weniger verdienen. Im Wahlprogramm der Grünen heisst es, die Maklerprovision solle auf 2 Prozent des Kaufpreises begrenzt werden, „damit sie nicht auf verstecktem Weg zu noch höheren Kaufpreisen führt.“ (S.71 des Wahlprogramms der Grünen) IVD: Grünen Forderung zur Maklerprovision ist unverhältnismäßig Im Rahmen der Immobilienkonferenz … Plan der Grünen: Makler sollen weniger verdienen! weiterlesen

Martin Limbeck bei der Innovationstagung für Immobilienmakler

Immobilienmakler: Warum Digitalisierung nur „die halbe Miete“ ist

Viele Mitbewerber, wenige Immobilien. Auch 2021 hat sich das Problem des sogenannten Immobilieneinkaufs für Immobilienmakler nicht geändert. Im überhitzten Verkäufermarkt teilen professionelle Immobilienvermittler die Probleme ihrer Kunden: Immobilien sind Mangelware, Verkaufsaufträge sind schwerer zu akquirieren, als jemals zuvor. Wofür wird der Verkäufer benötigt, wenn sich das Produkt Immobilie praktisch von selbst verkauft?  Leichter wird es für diejenigen Makler, denen es gelingt, mit der Transaktion einen … Immobilienmakler: Warum Digitalisierung nur „die halbe Miete“ ist weiterlesen

_Innovation Maklerbranche Makler Provisionsteilung

Treffen der Maklerbranche: Neues Provisionsgesetz, neue Realitäten für Immobilienmakler?

Immobilienmakler durchleben gerade einen harten Winter. Gemeint ist hier nicht die Coronakrise, sondern die neue Wirklichkeit in der Maklerbranche: Mit der Einführung der sogenannten Provisionsteilung sind Makler seit Ende 2020 im Regelfall gezwungen, eine Innenprovision mit dem Verkäufer zu vereinbaren, wenn sie vom Käufer noch eine Provision verlangen möchten. Für Immobilienvermittler wird diese Aufgabe zur echten Herausforderung, die auf die Umsätze im bislang hochprofitablen Verkaufsgeschäft … Treffen der Maklerbranche: Neues Provisionsgesetz, neue Realitäten für Immobilienmakler? weiterlesen

Digitalisierung für Makler Immobilienmakler Tipps

Digitaler Immobilieneinkauf: Mit diesen Tipps können Makler die Digitalisierung zur Immobilienakquise nutzen

Die Digitalisierung stellt Immobilienmakler vor neue Herausforderungen. Makler sind jetzt gezwungen, ihren Beruf und Ihre Tätigkeit kritisch zu reflektieren. Um im neuen, digitalen Zeitalter zu überleben, weiterhin profitabel arbeiten und Geld zu verdienen, müssen Sie sich anpassen. Im Verkäufermarkt ist insbesondere die Immobilienakquise, der sogenannte Immobilieneinkauf, das kritische Nadelöhr – an dem Vermittler zuweilen verzweifeln. Viele Makler suchen derzeit händeringend nach Immobilien, die sie verkaufen … Digitaler Immobilieneinkauf: Mit diesen Tipps können Makler die Digitalisierung zur Immobilienakquise nutzen weiterlesen

Rezension: Erfolgsstrategien für Immobilienmakler

Erfolgsstrategien als Immobilienmakler: Buchbesprechung & Rezension

Auf die Maklerbranche rollt mit Einführung der deutschlandweiten Provisionsteilung im Dezember eine Zeitenwende zu. Für Immobilienmakler ist jetzt der richtige Moment, um sich mit den eigenen Erfolgsstrategien auseinanderzusetzen: Gleichzeitig fragen sich nun viele angehende Makler und Immobilienbegeisterte, die von einer Karriere im Maklerberuf träumen, ob sich der Einstieg in die umkämpfte Branche überhaupt noch lohnen wird und ob sie wirklich ihre berufliche Zukunft in der Maklertätigkeit … Erfolgsstrategien als Immobilienmakler: Buchbesprechung & Rezension weiterlesen