Immobilienmarkt Immobilienpreise Stadtflucht Hauspreise Eigentumswohnung Preise

Entwicklung der Bauzinsen: Immobilienkredite trotz Zinserhöhung billiger

Trotz Zinserhöhung der EZB entspannt sich die Entwicklung der Bauzinsen. Experten erwarten dennoch weitere Zinsschübe im neuen Jahr. Bei weiter kletternden Baukosten scheint es zum Jahreswechsel ungewiss, ob der von vielen Experten prognostizierte Preisverfall am Häusermarkt im neuen Jahr tatsächlich eintritt.  Die EZB hat den Leitzins im Dezember um weitere 50 Basispunkte auf 2,5 Prozent erhöht. Die starke Inflation hatte im November an Fahrt verloren. … Entwicklung der Bauzinsen: Immobilienkredite trotz Zinserhöhung billiger weiterlesen

Wie sicher sind Immobilien

Schutz vor Inflation und Wirtschaftskrise? Wie sicher sind Immobilien wirklich?

Immobilien gelten als sichere Anlage. Gerade in Krisenzeiten ist die Immobilie der sichere Hafen und auch während der Inflation seien Eigentümer von Sachwerten gut abgesichert – so die landläufig vorherrschende Meinung, die auch Wallstreet-Online in einer publizierten Pressemeldung aufnimmt. Hier heisst es zur Inflation: „Immobilien, Gold und erstklassige Firmen lassen sich dagegen nicht beliebig vermehren (…) über Jahrzehnte gesehen, hätten die Sachwerte eine Rendite klar oberhalb der … Schutz vor Inflation und Wirtschaftskrise? Wie sicher sind Immobilien wirklich? weiterlesen

Update Immobilien: Faktencheck Immobilienpreise

Faktencheck Immobilienpreise: Krise im Markt für Wohnimmobilien?

Zeit für einen Faktencheck in der neuen Folge von „Update Immobilien“. Richard Nitzsche beschäftigt sich mit der Frage: Wie stark fallen die Immobilienpreise wirklich? Während sich das konjunkturelle Bild wieder aufklart und die Inflationsentwicklung ihren Höhepunkt schon überschritten haben könnte, befeuern Medien eine „negative Grundstimmung“ zur Entwicklung des Immobilienmarkts. Nitzsche bespricht in seinem Podcast aktuelle Markt- und Wirtschaftsdaten, deren potenzielle Auswirkungen auf die Immobilienpreise und … Faktencheck Immobilienpreise: Krise im Markt für Wohnimmobilien? weiterlesen

Börse Frankfurt Deutsche Wohnen

Update Immobilienmarkt: Doch kein Immobilien-Crash? Investoren planen den Bullenmarkt

Immobilienmakler Richard Nitzsche bespricht in seinem Podcast die diffuse Lage am Markt für Wohnimmobilien. Zwischen Konfusion, Resignation und dem Prinzip Hoffnung lässt sich in Ermangelung aussagekräftiger Daten kein klarer Trend ableiten.  Für Immobilieninvestoren bringen die besser als erwarteten Inflationsdaten aus den USA in dieser Woche neue Hoffnung. Es wird schon nicht so schlimm werden, meinen Optimisten und planen bereits für die Zeit nach dem Abschwung. … Update Immobilienmarkt: Doch kein Immobilien-Crash? Investoren planen den Bullenmarkt weiterlesen

Frankfurt Immobilienpreise gefallen

Immobilienmarkt verschnupft: Nachfrage bricht ein, Baufinanzierungen leiden

Der deutsche Markt für Wohnimmobilien präsentiert sich weiterhin verschnupft. Käufer warten auf weiter fallende Preise oder haben sich wegen gestiegener Zinsen und der Furcht vor hohen Nebenkosten gänzlich aus dem Immobilienmarkt verabschiedet. In das Bild eines „geschockten“ Immobilienmarkts passt auch die Meldung der dpa auf den Seiten der Wirtschaftswoche: Das Neugeschäft mit Baufinanzierungen sei eingebrochen. Verglichen mit dem Vorjahresmonat sei das Neugeschäft mit Baufinanzierungen an … Immobilienmarkt verschnupft: Nachfrage bricht ein, Baufinanzierungen leiden weiterlesen

Immobilienmakler Lead Einkauf Immobilieneinkauf Objekteinkauf

Stellenabbau bei Immobilienmaklern: Zieht ein Sturm über der Maklerbranche auf?

Droht der Maklerbranche eine Kündigungswelle. Nach den Entlassungswellen bei führenden Hybridmaklern, berichtet jetzt der Tagesspiegel über Kündigungen bei Immobilienunternehmen. Im Abschwung werden die hohen Maklergebühren zum Showstopper für den Deal. Darunter leidet die Auftragslage. Ist es Nervosität oder begründete Furcht vor einem Sturm, der die Immobilienbranche erfassen wird? Der Berliner Tagesspiegel berichtet über eine „Neuaufstellung“ von Maklerunternehmen und führt das Maklerhaus Ziegert aus Berlin als … Stellenabbau bei Immobilienmaklern: Zieht ein Sturm über der Maklerbranche auf? weiterlesen

Anschlussfinanzierungen Immobilien Immobilienmarkt

Sorge um Anschlussfinanzierungen: Droht Eigentümern jetzt der Zins-Exitus?

Die immer weiter steigenden Zinsen könnten für Eigentümer zur Katastrophe werden: Während Kaufinteressenten ihren Immobilienkauf im stürmischen Marktumfeld einfach zurückstellen, sind Eigentümer, die in den letzten Jahren gekauft haben, in der Zinsspirale gefangen. Wenn die Zinsbindung ihrer Immobilienkredite ausläuft, werden sie die gestiegenen Zinsen unweigerlich treffen. In Kombination mit explodierenden Energiekosten wird die Immobilie schnell unerschwinglich, schlimmstenfalls droht der Zwangsverkauf. Verschiedene Quellen warnen in dieser … Sorge um Anschlussfinanzierungen: Droht Eigentümern jetzt der Zins-Exitus? weiterlesen

Börse Frankfurt Deutsche Wohnen

Marktupdate Immobilienpreise: Das passiert, wenn die Preise fallen

Der Immobilienmarkt ändert gerade seinen Kurs. Nach einer Dekade Boom scheint der Zenit überschritten. Die Immobilienpreise könnten bald signifikant korrigieren. Schon sprechen Marktinsider gar von einer Krise, mindestens jedoch von fallenden Preisen. Vier dieser Insider aus dem Immobilienmarkt haben sich am vergangenen Donnerstag in der Expertenrunde „REAL TALK“ von Immowelt zusammengesetzt und über die Auswirkungen der derzeitigen Negativfaktoren im Immobilienmarkt diskutiert: Steigende Zinsen, kletternde Inflation, hohe … Marktupdate Immobilienpreise: Das passiert, wenn die Preise fallen weiterlesen

Immobilienmakler Lead Einkauf Immobilieneinkauf Objekteinkauf

Immobilienmakler: Lead-Einkauf ist out!

Immobilienmakler suchen in der Krise neue Wege. Im drehenden Marktumfeld konzentrieren sich Vermittler auf den Markt- und Markenaufbau aus eigener Kraft. Mit der Hilfe von gekauften Leads wollen nur wenige Makler expandieren.  Eine von Immowelt parallel zur digitalen Diskussion „REAL TALK“ durchgeführte Befragung hat ergeben, dass Immobilienmakler im Umgang mit der „derzeitigen Krise im Immobilienmarkt“ dem Konzept des „Lead-Einkaufes“ nicht mehr vertrauen. Nur drei Prozent … Immobilienmakler: Lead-Einkauf ist out! weiterlesen