Markt für Luxusimmobilien boomt

Markt für Luxusimmobilien: Kein Ende des Booms in Sicht

Der Markt für Luxusimmobilien boomt. Mit steigender Anzahl von Reichen, sogenannter High Net Worth Inividuals (HNWI) weltweit, explodiert auch die Anzahl der potenziellen Käufer im Markt für Wohnluxus. Die globale Verknüpfung von Immobilienmärkten und Weltbörsen steht im Zentrum des Booms. Eine deutliche Korrektur der Aktienkurse wird dabei zur größten Bedrohung für die Luxus-Konjunktur.  Luxusimmobilien haben Hochkonjunktur. Nicht nur die Preise von Wohnungen und Ein- und … Markt für Luxusimmobilien: Kein Ende des Booms in Sicht weiterlesen

Sachkundenachweis für Immobilienmakler: Bundesrat unterstützt inkompetente Immobilienvermittler

Bestellerprinzip beim Verkauf: Justizministerium prüft Entlastungen für Immobilienkäufer

Um Mietern den Weg ins Eigenheim zu erleichtern, will Justizministerin Katharina Barley (SPD) die Nebenkosten beim Immobilienkauf senken. Deshalb lässt sie aktuell die Vorteile einer Neuregelung der Maklerprovision prüfen. Mit der Einführung eines sogenannten Bestellerprinzips müssten Käufer beim Haus- und Wohnungskauf keine Maklercourtage mehr bezahlen. Befürworter hoffen auf Preiserleichterungen für Käufer, teils über zehntausende Euro. Gegner befürchten eine weitere Verteuerung der Angebotspreise. Das Bestellerprinzip beim … Bestellerprinzip beim Verkauf: Justizministerium prüft Entlastungen für Immobilienkäufer weiterlesen

Immobilienmakler auf dem Weg in die Digitalisierung

Smartphone statt Makler: Die Tech-Revolution der Immobilienbranche hat begonnen

Sprengnetter präsentiert neue App, die Immobilienpreise sekundenschnell per Knopfdruck ermittelt: Technologien und Reformen des Gesetzgebers zwingen Immobilienvermittler zum Kurswechsel. Plötzlich steht der Kunde im Fokus! Während sich die Maklerbranche neu ordnet, schwebt das Schreckgespenst „Bestellerprinzip für Verkäufe“ über den Köpfen der Immobilienprofis. Befinden Sie sich auf Wohnungssuche, suchen Sie gerade eine Immobilie zum Kauf? Dann haben Sie sich bestimmt schon oft gefragt: Ist dieser Verkaufspreis fair, … Smartphone statt Makler: Die Tech-Revolution der Immobilienbranche hat begonnen weiterlesen

Sommerloch bietet Chancen für Mieter

Sommerloch: Die Gelegenheit zur Wohnungssuche

  Die Wohnungssuche wird in Juli und August einfacher, denn die Konkurrenz am Mietmarkt schwindet. Ferienzeit ist Urlaubszeit! Wenn es wärmer wird, unterbrechen viele Interessenten ihre Suche nach der neuen Mietwohnung und fahren lieber in den Urlaub oder erholen sich auf dem Balkon. Vielen Wohnungssuchenden ist es zu anstrengend, schwitzend durch die Großstadt zu irren.   Deshalb spüren Makler zur Ferienzeit einen deutlichen Rückgang an … Sommerloch: Die Gelegenheit zur Wohnungssuche weiterlesen

Sachkundenachweis für Immobilienmakler: Bundesrat unterstützt inkompetente Immobilienvermittler

Besichtigungsgebühr illegal: Schaffen Makler bald Besichtigungen ab?

Makler diskutieren die Notwendigkeit von Besichtigungen bei der Wohnungsvermietung Besichtigungsgebühren für Interessenten sind illegal, urteilt das Landgericht Stuttgart. Das Gericht strafte einen Vermittler ab, der bei Besichtigungsterminen Gebühren von Interessenten für das „Aufschließen der Tür“ erhoben hatte. Makler müssen sich für sämtliche Leistungen und Kosten, die bei der Vermietung von Wohnimmobilien anfallen, vor dem Auftraggeber (also vor dem Vermieter) verantworten. Jetzt prüfen Makler, ob Besichtigungen für die … Besichtigungsgebühr illegal: Schaffen Makler bald Besichtigungen ab? weiterlesen

Immobilienkauf: So finden Sie Ihr neues Traumhaus

Wohnimmobilien zum Kauf sind begehrt. Wenn Sie Ihr Traumhaus finden möchten, müssen Sie beim Immobilienkauf wie ein Profi vorgehen. Ihre Immobiliensuche beginnt mit einer differenzierten Bedarfsanalyse. Wo soll sich die Immobilie befinden? Möchten Sie im Zentrum wohnen oder am Stadtrand? Vielleicht zieht es Sie auch ganz bewusst in einen Vorort mit geringerer Verkehrsdichte und höherer Lebensqualität. Wie viele Zimmer soll Ihr Traumhaus mindestens besitzen? Haben … Immobilienkauf: So finden Sie Ihr neues Traumhaus weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Sozialer Wohnungsbau: Wie sich die Bundesregierung selbst im Weg steht

Aufgrund des Flüchtlingszustroms nach Deutschland sind weitere Engpässe im mittleren- und unteren Preissegment des Mietmarktes zu erwarten. Mehr Nachfrage drückt auf gleichbleibend geringes Wohnungsangebot, insbesondere in Ballungszentren. Aus diesem Grund forderte Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) vergangene Woche eine Erhöhung der Zuschüsse für den sozialen Wohnungsbau um 5 Milliarden Euro bis zum Jahre 2020 (F.A.Z.). Weiterhin sollen Steueranreize in Form von Sonderabschreibungen für Privatinvestoren geschaffen werden, … Sozialer Wohnungsbau: Wie sich die Bundesregierung selbst im Weg steht weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Angespannter Wohnungsmarkt: Wie das Bestellerprinzip „neben-„wirkt

Das Bestellerprinzip wirkt, schreibt die Bildzeitung am 3. November. In gewohnt leutseliger Ausdrucksform bezieht sich das Blatt auf eine Erhebung des Statistischen Bundesamts: „Seit Mieter nicht mehr für den Makler blechen müssen, den sie gar nicht bestellt haben, sparen die Deutschen beim Umzug richtig viel Geld.“ „Makler sind so wichtig wie Damenstrumpfhosen“, titelt die Süddeutsche Zeitung und mutmaßt, dass die Kostenersparnis für Mieter eventuell noch … Angespannter Wohnungsmarkt: Wie das Bestellerprinzip „neben-„wirkt weiterlesen

Miete richtig verhandeln (3): So drücken Sie den Mietpreis der Immobilie

Jetzt wird’s ernst: Wenn Sie erfolgreich verhandeln wollen, müssen Sie Ihre Erfolgschancen schon vor der Verhandlung richtig einschätzen. Wissen ist Macht, denn mit dem entsprechenden Wissen evaluieren Sie Ihre Verhandlungsposition.Im letzten Beitrag der Reihe habe ich bereits erwähnt, dass sich Ihre Position an verschiedenen Kriterien orientiert: Merksatz 1: Kenne den Markt!  Ist der Preis der Immobilie im Verhältnis zu anderen Angeboten eher teuer oder eher … Miete richtig verhandeln (3): So drücken Sie den Mietpreis der Immobilie weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Provision: Die neuen Tricks der Gier-Makler

Das Bestellerprinzip ist ab 1.Juni 2015 Gesetz*. Zahlreiche Makler befürchten Umsatzeinbußen. Besonders kleinere Betriebe sind oft vom Mietgeschäft abhängig und fürchten nun ums Überleben. Viele Makler werden sich deshalb mit allen Mitteln gegen das Bestellerprinzip wehren. Im Münchner Wochenanzeiger habe ich bspw. kürzlich eine Anzeige gefunden, die Titelte: „BESTELLERPRINZIP – NICHT BEI UNS! wir vermieten weiterhin kostenfrei für den Vermieter“. Für Sie als Mieter bedeutet das: … Provision: Die neuen Tricks der Gier-Makler weiterlesen