Die Miete verhandeln birgt immer ein Risiko. Fehler führen zum Verlust der Chance auf die neue Wohnung. Wohnungssuche zum Jahresende ist nervenaufreibend. Besonders viele Mieter sind im Herbst und in den ersten Dezemberwochen auf dem Mietmarkt […]

Die Miete verhandeln birgt immer ein Risiko. Fehler führen zum Verlust der Chance auf die neue Wohnung. Wohnungssuche zum Jahresende ist nervenaufreibend. Besonders viele Mieter sind im Herbst und in den ersten Dezemberwochen auf dem Mietmarkt […]
Die Wohnungssuche wird in Juli und August einfacher, denn die Konkurrenz am Mietmarkt schwindet. Ferienzeit ist Urlaubszeit! Wenn es wärmer wird, unterbrechen viele Interessenten ihre Suche nach der neuen Mietwohnung und fahren lieber in […]
The graphic and table will give you an idea of the average monthly cold rent for apartments in many of Germany’s larger cities. The statistics refer to „Kaltmiete“ or „cold rent“, which is defined as […]
Bei ihrer Wohnungssuche begegnen mir zwei Arten von Mietinteressenten: Entweder brauchen Sie schnell eine Wohnung, weil sich in Ihrem persönlichen oder privaten Umfeld Änderungen ergeben. Die andere Gruppe sind Personen, die demnächst umziehen möchten, aber […]
**English version for international tenants with detailed explanation below Hier habe ich für eine durchschnittliche Wohnung die Mietspiegel der Großstädte herausgesucht. Rechts können Sie die Quelle aufrufen, die ich jeweils benutzt habe. Gerade mit Blick […]
Die Schule ist fast geschafft und der Abschluss befindet sich in greifbarer Nähe. Für viele junge Leute ist das Wintersemester bzw. der Ausbildungsstart auch der Beginn eines neuen Lebens in der ersten eigenen Wohnung. Sie werden bald ihre erste […]
Vergangene Woche hat der Bundestag die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip für Makler im Bundestag beschlossen. Ein zähes Ringen der Koalitionspartner war hier vorausgegangen (mietercoach berichtete). Die Gesetzgebungsmaßnahme ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Das Gesetz wird […]
Zunächst bedenken Sie bitte, dass sich die Mietzahlung, die Sie an den Vermieter zu entrichten haben, in zwei Komponenten teilt: a) die Kaltmiete b) die Umlagen Beides addiert ergibt die Warmmiete. Hin und wieder […]
Die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf 0,5 Basispunkte unterstützt kurzfristig die Kauflaune am Immobilienmarkt. Zahlreiche institutionelle Anleger haben sich von Ihren Banken Kreditlinien genehmigen lassen und suchen nun nach Investitionsobjekten, um die Linien zu […]