
Kündigungsausschluss: Mit diesen 5 Tricks kommen Sie trotzdem aus dem Mietvertrag
Der Kündigungsausschluss bzw. Kündigungsverzicht hat sich in Mietverträgen nach Einführung des Bestellerprinzips bei Vermietungen (2015) durch die GroKo eingebürgert. Mit dieser legalen Formulierung im Mietvertrag können Vermieter eine vorzeitige Kündigung ihres Mieters vermeiden und so teure Maklerkosten oder hohen Eigenaufwand bei der Mietersuche sparen. Für den Mieter ist der Kündigungsverzicht meist ein Ärgernis, denn in ungeteilten Mietshäusern haben Mieter kaum Vorteile durch die Klausel. Ausnahme: Bei … Kündigungsausschluss: Mit diesen 5 Tricks kommen Sie trotzdem aus dem Mietvertrag weiterlesen