Wenn die neue Kaution fällig wird, bevor der Vermieter die alte Mietkaution zurückgezahlt hat

Die Mietkaution macht vielen Mietern beim Umzug Probleme: Drei Kaltmieten sind eine Menge Geld, die viele Mieter nicht einfach so bezahlen können. Häufig kalkulieren Mieter mit der Rückzahlung der Kaution, die sie aus dem alten Mietverhältnis zurückbekommen sollen. Sie wollen also die neue Kaution mit der alten Mietkaution bezahlen. Diese Rechnung führt oft zu Streit. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die Kaution direkt nach Vertragende … Wenn die neue Kaution fällig wird, bevor der Vermieter die alte Mietkaution zurückgezahlt hat weiterlesen

Rechtsschutz für Mieter

Wohnungsrückgabe: So bekommen Sie die Rückzahlung Ihrer Kaution sofort nach der Übergabe zurück – der Vergleich mit dem Vermieter

Die Rückzahlung der Kaution nach der Wohnungsrückgabe ist gesetzlich nicht geregelt und kann deshalb, unter Umständen, Monate oder gar Jahre dauern, solange der Einbehalten der Kaution durch den Vermieter als angemessen gilt. Hier hilft die gütliche Einigung, also ein Deal bzw. ein Vergleich, um die Kautionsrückzahlung zu beschleunigen. Im folgenden Beitrag erkläre ich Ihnen, wie ich in meiner Praxis als Makler und als Verwalter die … Wohnungsrückgabe: So bekommen Sie die Rückzahlung Ihrer Kaution sofort nach der Übergabe zurück – der Vergleich mit dem Vermieter weiterlesen

Rechtsschutz für Mieter

Kaution nach Wohnungsübergabe einbehalten: In welchem Zustand muss der Mieter die Wohnung zurückgeben?

In welchem Zustand muss die Wohnung abgegeben werden, damit der Mieter die volle Kaution zurück erhält? Im Zusammenhang mit der Wohnungsübergabe wollen Mieter die zu Beginn des Mietverhältnisses entrichtete Kaution zurück. Der Vermieter kann die Kaution jedoch nach der Wohnungsübergabe ganz oder in Teilen einbehalten. Häufig ergeben sich Meinungsverschiedenheiten um den Zustand der Wohnung. Kann der Vermieter die Kaution einbehalten? Soll-Zustand der Wohnung bei Rückgabe … Kaution nach Wohnungsübergabe einbehalten: In welchem Zustand muss der Mieter die Wohnung zurückgeben? weiterlesen

Rechtsschutz für Mieter

Sorge um Kaution: Wohnungsrückgabe mit Schaden in der Mietwohnung – richtig verhalten in der Wohnungsübergabe

Ihr Mietvertrag läuft aus? Sie haben einen Schaden in Ihrer Wohnung verursacht, von dem der Vermieter noch nichts weiß? Nun machen Sie sich Sorgen, dass die Kaution einbehalten wird? Wie können Sie sich als Mieter jetzt richtig verhalten? Schaden an der Mietwohnung bedeutet nicht unmittelbar den Verlust der Kaution „Gute Stimmung“ und „Respekt“ im Rückgabetermin kann dem Mieter helfen Kann der Vermieter nachvollziehbar darlegen, dass … Sorge um Kaution: Wohnungsrückgabe mit Schaden in der Mietwohnung – richtig verhalten in der Wohnungsübergabe weiterlesen

Rechtsschutz für Mieter

Streit bei der Wohnungsübergabe / Wohnungsrücknahme: Das Übergabeprotokoll nicht unterschreiben?

Bei der Wohnungsübergabe bzw. bei der Rückgabe der Wohnung nach dem beendetem Mietverhältnis kommt es oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Kern der Unstimmigkeiten sind normalerweise Beschädigungen in der Wohnung. Der Mieter ist der Meinung, er sei für den Schaden nicht verantwortlich, fürchtet jedoch um die Rückerstattung der Kaution. Der Vermieter versucht im Gegenzug, den Mieter für den Schaden verantwortlich zu machen, um die Kosten der Instandsetzung nicht … Streit bei der Wohnungsübergabe / Wohnungsrücknahme: Das Übergabeprotokoll nicht unterschreiben? weiterlesen

Übergabeprotokoll für die Wohnungsübergabe mit Formular zum Download

Übergabeprotokoll für die Wohnung: Diese Tipps sollten Sie bei der Wohnungsübergabe beachten *mit Formular zum kostenlosen Download*

Das Übergabeprotokoll vor Beginn des Mietverhältnisses ist Pflicht für kostenbewusste Mieter. Fehler in der Wohnungsübergabe können teuer werden. Das rächt sich besonders in Kautionsstreitigkeiten nach Ende des Mietverhältnisses – wenn die Versäumnisse in der Dokumentation vielleicht schon Jahre zurück liegen. Der Vermieter kann sich häufig nicht an Zusagen oder bereits vorhandene Mängel vor dem Einzug erinnern. Dafür haben Mieter die Möglichkeit, sich durch Erstellung eines Übergabeprotokolls … Übergabeprotokoll für die Wohnung: Diese Tipps sollten Sie bei der Wohnungsübergabe beachten *mit Formular zum kostenlosen Download* weiterlesen