Hausverkauf - Schild eines verkauften Hauses

privat verkaufen

Sie wollen Ihre Immobilie privat verkaufen? Sie streben also einen Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung ohne Makler an? Immobilienmakler sind teuer, insofern ist die Idee eines Privatverkaufs logisch, wenn man beim Immobilienverkauf Geld sparen möchte. Die Maklergebühren sind in jedem Bundesland verschieden geregelt. In Hessen werden beispielsweise 5,95% der Kaufsumme fällig, die sich Käufer und Verkäufer teilen. Verkaufen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung für 500.000 Euro, wird der Makler rund 30.000 Euro erhalten. Das ist Geld, das Sie sparen können. Wenn Sie privat verkaufen – also den Verkauf ohne die Hilfe eines Maklers abwickeln – werden Sie diese Summe für sich vereinnahmen. Das setzt jedoch voraus, dass Sie ähnliche Ergebnisse erzielen, die ein professioneller Immobilienmakler (wie ich) bei Ihrem Verkauf erzielen würde und einen gleich hohen Verkaufspreis für Ihre Immobilie erzielen.

Mein Name ist Richard Nitzsche. Ich bin seit mehr als 10 Jahren Immobilienmakler in Frankfurt. Mit den folgenden Informationen gebe ich Privatverkäufern das notwendige Know-How mit, damit es ihnen leichter fällt, ihre Immobilie selbst zu verkaufen. Die Kenntnisse habe ich mir in meinem Studium und in mehr als 10 Jahren in meinem Beruf als Makler angeeignet habe.

I. Vor dem Privatverkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung

II. Grundsätzliches zu Ihrem Privatverkauf

II. Wie viel ist meine Immobilie wert?

Die Inhalte werden regelmäßig ergänzt, schauen Sie bald wieder vorbei!