Crashkurs Wohnungssuche: 5 Schritte zur neuen Wohnung

CRASHKURS Wohnungssuche: 5 Schritte zur neuen Wohnung

Wohnungssuche in Großstädten wie Frankfurt, Berlin, München oder Köln kann für Mieter zum Albtraum werden. Besonders auf günstige Wohnungen bewerben sich oft dutzende, wenn nicht hunderte Interessenten. Wer den Kampf um die Wohnung gewinnen will, sollte vorbereitet in die Besichtigung gehen: 1. Pünktlich sein Gerade zu Sammelterminen kommen grundsätzlich Mietinteressenten zu spät – ein fataler Fehler. Der Mieter zeigt mit seiner Verspätung, dass er sich … CRASHKURS Wohnungssuche: 5 Schritte zur neuen Wohnung weiterlesen

Internetanzeige

Wohnungssuche: Anfragen auf Immobilienportalen richtig stellen

Bei Anfragen an Makler und Vermieter sollten Sie einige Grundregeln zu Texten und Form beachten. So erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Einladung zur Besichtigung erheblich!  Wohnungssuche über Internetportale ist heute üblich. Auf den zwei großen Immobilienbörsen Immobilienscout24 und Immonet finden Sie viele Wohnungen zur Miete. Interessieren Sie sich für eins der Objekte, müssen Sie dem Anbieter eine Anfrage senden. Liefern Sie die richtigen Informationen, werden Sie für den Anbieter interessant: … Wohnungssuche: Anfragen auf Immobilienportalen richtig stellen weiterlesen

Wohnungsbewerbung: Mietinteressenten vom Vermieter abgelehnt

Wohnungsbewerbung: Tipps zur Selbstauskunft und zur Bewerbung für eine Mietwohnung

Mieter auf Wohnungssuche werden oft vom Vermieter abgelehnt, ohne die Gründe zu erfahren. Vier typische Fehler! Ihre Wohnungssuche war erfolgreich, Sie haben ihre neue Traumwohnung gefunden. Jetzt entscheidet die Wohnungsbewerbung ob Sie die neue Wohnung bekommen werden. Auf dem langen Weg zur neuen Wohnung werden Mietinteressenten oft vom Vermieter abgelehnt, ohne die Gründe zu erfahren. Bonität zählt einfach, persönlicher Eindruck zählt doppelt Ein „hübscher“ Kontostand oder ein bodenständiger Job … Wohnungsbewerbung: Tipps zur Selbstauskunft und zur Bewerbung für eine Mietwohnung weiterlesen

Wohnungssuche: Der Mietercoach ist Ihr Ratgeber auf dem Weg in die neue Wohnung

Der Mietercoach: Der Turbo für Ihre Wohnungssuche

Bezahlbare Wohnungen zur Miete sind rar: Mieter haben es bei der Wohnungssuche schwer, denn der Mietmarkt in Großstädten bspw. Berlin,  München, Köln oder Frankfurt ist hart umkämpft. Auf wenige bezahlbare Angebote  am Markt bewerben sich zahlreiche Interessenten. Massenbesichtigungen sind an der Tagesordnung; lange Schlangen mit mietwilligen Bewerbern ziehen sich manchmal bis zum benachbarten Wohnblock. So bremsen Sie Ihre Mitbewerber einfach aus! Mit den Infos, Tipps und dem … Der Mietercoach: Der Turbo für Ihre Wohnungssuche weiterlesen

Wohnungssuche: Der PSEUDO-FAKTOR erklärt, warum Makler „SO BÖSE“ sind!

Viele Mietinteressenten sind auf Wohnungssuche, weil sie dringend oder absehbar(<= 3 Monate) eine neue Wohnung benötigen. Andere Interessenten überlegen sich „eventuell demnächst einmal umzuziehen“ und wollen deshalb „einfach mal gucken“. Auch existieren regelrechte Besichtigungstouristen, die sich in ihrer Freizeit hobbymäßig schöne Wohnungen ansehen. Die letzten beiden Gruppen bezeichne ich als Pseudo-Interessenten. Sie sind nicht nur ein Kosten- und Ärgernisfaktor für Vermieter und Immobilienmakler, sie sind auch ein Problem … Wohnungssuche: Der PSEUDO-FAKTOR erklärt, warum Makler „SO BÖSE“ sind! weiterlesen

SCHUFA-EINTRAG: Mit diesen 10 TRICKS bekommen Sie trotzdem eine Wohnung

1. Der Trick mit dem Hauptmieter Lassen Sie Ihren Partner oder einen anderen Verwandten mieten, der eine saubere Schufa hat und bilden Sie eine WG. 2. Der Trick mit dem Vormieter Vormieter sind wenig selektiv, wenn sie einen Nachmieter finden müssen. Erfüllen Sie die Bedingungen des Vormieters und nutzen Sie ihn als Fürsprecher vor dem Vermieter. 3. Der Trick mit dem Bürgen Ihr Bürge sollte ein … SCHUFA-EINTRAG: Mit diesen 10 TRICKS bekommen Sie trotzdem eine Wohnung weiterlesen

Wohnungssuche: Bitte mitdenken!

Soziale Intelligenz, oder auch Sozialkompetenz beschreibt die„Fähigkeit, andere zu verstehen und sich ihnen gegenüber situationsangemessen und klug zu verhalten“. Im Alltag tendieren die Menschen tatsächlich zu „situationsangemessenem“ Verhalten. Anders verhält es sich bei der Wohnungssuche. Manchmal frage ich mich, ob schlichtes Unwissen oder einfach Nachlässigkeit der Grund sind, dass Interessenten im Umgang mit der Anbieterseite oftmals jede Sozialkompetenz ihres Alltagslebens vergessen. Sympathie gehört zu den wichtigsten Entscheidungskriterien … Wohnungssuche: Bitte mitdenken! weiterlesen

Wohnungssuche: „Vermasseln“ Sie es nicht auf der Zielgeraden

Sie haben endlich Ihre Traumwohnung gefunden. Der Vermieter hat Ihnen zugesagt. Ihrem Einzug steht nichts mehr im Wege – sollte man meinen… Immer wieder begegnen mir Interessenten, die sich den neuen Mietvertrag noch auf der Zielgeraden sprichwörtlich „vermasseln“. Gerade habe ich mit einem jungen Mann zusammen gearbeitet. Er wollte eine kleine Wohnung mieten, die von seinen Eltern bezahlt werden sollte. Sein Auftreten war zunächst hervorragend. … Wohnungssuche: „Vermasseln“ Sie es nicht auf der Zielgeraden weiterlesen

Neue Wohnungssuche: Online-„Dating“ für Mieter und Vermieter

Kennen Sie das? Ein Profilfoto nach dem anderen fliegt auf dem Handy oder iPad an Ihnen vorbei. Ein Fingerwischen zum nächsten Steckbrief. Man klickt sich durch zahllose Fotos und Profile. Bei schönen Menschen oder interessanten Jobs verharrt der Finger. Ein Blick in die Augen der Person, auf das strahlende Lächeln… Es könnte Ihr Lächeln sein. Es folgt der Doppelklick auf das hübsche Foto.  Die Person … Neue Wohnungssuche: Online-„Dating“ für Mieter und Vermieter weiterlesen

Selbstanalyse: Die Wohnungssuche beginnt mit Ihrer Situation

Täglich kontaktieren mich Mietinteressenten, deren Wohnungssuche schon mehrere Monate erfolglos verläuft.  Oft stellt sich heraus, dass die Interessenten ihre persönliche Situation falsch einschätzen. Als Mieter sind Sie für den Vermieter einen Rohstoff: Eventuell sind Sie der Baustein, auf den der Vermieter seine Altersvorsorge aufbaut. Vermieter wünschen sich deshalb: Sicherheit des Mieteingangs Langfristige Mieter, denn Leerstand kostet Geld Wenig Aufwand mit bestehenden Mietern Mieter, der sich … Selbstanalyse: Die Wohnungssuche beginnt mit Ihrer Situation weiterlesen