Immobilienmarkt Immobilienpreise Stadtflucht Hauspreise Eigentumswohnung Preise

Immobilienmarkt: ETW- und Hauspreise uneinheitlich, neuer Trend zur Stadtflucht? (Immobilien-News KW21/2020)

Neue Daten bewegen in der KW21/2020 die Immobilienbranche: Während der Coronakrise sind die Preise für Eigentumswohnungen in den deutschen Großstädten um rund 3 Prozent gefallen. Lag der von F+B ermittelte Indexwert für neu angebotene Eigentumswohnungen vor der Krise in KW10/2020 noch bei 6.578 €/qm, liegt der durchschnittliche Angebotspreis  aus KW 18 bei 6.329 €/qm. In Frankfurt wurden vor der Krise 7.592 €/qm bezahlt, in KW18/2020 … Immobilienmarkt: ETW- und Hauspreise uneinheitlich, neuer Trend zur Stadtflucht? (Immobilien-News KW21/2020) weiterlesen

Corona Coronavirus Immobilienmarkt Immobilienpreise Entwicklung

Nach der Corona-Pandemie: Immobilieninvestoren befürchten Enteignung (Immobilien-Themen der KW 19/2020)

Der Lockdown durch die Coronakrise hat die Probleme und Sorgen von privaten Wohnungsinvestoren einstweilen überschattet. Mit den Lockerungen kehren nun die zum Jahreswechsel 2020 bereits brisanten Themen im Markt für Wohnimmobilien auf die Tagesordnung zurück. Marktteilnehmer befürchten, die Coronakrise könne die Risiken für private Investoren am Wohnungsmarkt sogar noch verschärfen. Hat die Enteignung von Eigentümern bereits begonnen? Mit Einführung des umstrittenen Mietendeckels in Berlin sei … Nach der Corona-Pandemie: Immobilieninvestoren befürchten Enteignung (Immobilien-Themen der KW 19/2020) weiterlesen

Kreditklemme Immobilienmarkt Coronavirus

Immobilieninvestor Jakob Mähren: „Wir befinden uns in einer Kreditklemme!“

Die Coronakrise lähmt den Immobilienmarkt. Dies hat auch Immobilieninvestor Jakob Mähren bereits zu spüren bekommen: In einem Interview mit Inside Wirtschaft vom 21.04. sagt der im Immobilienmarkt bekannte Unternehmer: „Wir befinden uns in einer Kreditklemme!“ Aktuell sei es schwierig, einen Kredit aufzunehmen. Zwar seien die Zinsen derzeit niedrig, die niedrigen Zinsen „bringen aber dem Investor oder Käufer nichts, wenn er keinen Kredit bekommt.“ Zwar sei … Immobilieninvestor Jakob Mähren: „Wir befinden uns in einer Kreditklemme!“ weiterlesen

Kreditklemme Immobilienmarkt Coronavirus

Wohnungsmarkt: Alles beim Alten – nur anders! (Immobilien-Themen KW 17/2020)

Vergangene Woche waren potenziell fallende Immobilienpreise das bestimmende Thema in der Immobilienbranche, nachdem eine (kurz und mittelfristig) düstere Prognose Marktteilnehmer, Makler und Investoren im Immobilienmarkt schockierte. Eine Woche später scheint die schlechte Presse für den Immobilienmarkt gekonnt ignoriert und die Akteure gehen zum Tagesgeschäft über. Alle Marktteilnehmer? Nein. Der prominente Makler, Thomas Aigner, mahnt in der Rückschau Branche und insbesondere die Presse zur Besonnenheit: Nicht … Wohnungsmarkt: Alles beim Alten – nur anders! (Immobilien-Themen KW 17/2020) weiterlesen

Immobilienkrise Corona Immobilienpreise Rezession

Risiko Immobilienkrise: Schärfe der Corona-Rezession wird zur Schicksalsfrage für deutsche Immobilienpreise

Droht dem Immobilienmarkt ein Preisverfall, gar eine ernsthafte Immobilienkrise? Ökonomen sind überzeugt: Je schwerer die Corona-Rezession ausfällt, je länger sich der Lockdown der Wirtschaft hinzieht, umso wahrscheinlicher werden die Preise von Immobilien fallen. Aber auch das Risiko einer zweiten Welle der Corona-Pandemie und eine potenzielle Krise der Kreditwirtschaft könnten sich nachteilig auf den Marktwert von Immobilien auswirken und die Abwärtsspirale der Immobilienpreise befeuern.  Während die Corona-bedingte … Risiko Immobilienkrise: Schärfe der Corona-Rezession wird zur Schicksalsfrage für deutsche Immobilienpreise weiterlesen

Corona Coronavirus Immobilienmarkt Immobilienpreise Entwicklung

Auswirkungen der Coronakrise: Risiken für Immobilien steigen, langfristige Entwicklung der Immobilienpreise ungewiss

Die Coronakrise wird sich auf die Immobilienmärkte auswirken. Kurzfristig scheinen die Immobilienpreise stabil zu bleiben. Wachsende Verwerfungen in der deutschen und globalen Wirtschaft, das steigende politische Risiko für Immobilieninvestoren könnten die Nachfrage nach Immobilien jedoch mittelfristig dämpfen. Gleichzeitig könnten die selben ökonomischen Fliehkräfte mittelfristig zum Angebotsüberhang und fallenden Preisen führen. In der langfristigen Betrachtung liegt der Fokus auf einer strukturellen Verschiebung der Nachfragekurve im Wohnimmobilienmarkt. … Auswirkungen der Coronakrise: Risiken für Immobilien steigen, langfristige Entwicklung der Immobilienpreise ungewiss weiterlesen

Coronavirus Immobilienmarkt Neuordnung

Corona-Kündigungsschutz für säumige Mieter: Freibrief zu Lasten von Eigentümern?

Die Coronakrise wird für Kleinunternehmer, Selbständige und Arbeitnehmer zur Belastungsprobe. Während die Einnahmen durch das COVID19-Virus wegbrechen bleiben die Mieten für Ladenlokale, Büros und für die eigene Wohnung. Die Bundesregierung will für Mieter in Not erlauben,die Zahlung gewerblicher und privater Mieten einzustellen oder zu reduzieren. Die Regelung soll für drei Monate gelten, in denen der Vermieter das Mietverhältnis nicht kündigen kann. Laut F.A.Z. müsse der … Corona-Kündigungsschutz für säumige Mieter: Freibrief zu Lasten von Eigentümern? weiterlesen

Immobilienmarkt Rezession Immobilienpreise Coronavirus Deutschland

Coronavirus friert Immobilienbranche ein: Angst vor fallenden Immobilienpreisen und Rezession (Immobilienthemen der KW 12/2020)

Eine weitere Woche auf dem deutschen Immobilienmarkt vergeht, die maßgeblich durch das Coronavirus und dessen Folgen geprägt wird. Die Lähmung durch den Corona-Schock ist allgegenwärtig. Sie zeigt sich  durch Unsicherheit und Chaos bei sämtlichen Akteuren der Immobilienprozess- und Wertschöpfungskette, wie auch in der übrigen deutschen Wirtschaft. Die Fragen nach den Auswirkungen des Corona-Crashs an den Börsen auch für die Immobilienmärkte werden lauter, während die Börsen … Coronavirus friert Immobilienbranche ein: Angst vor fallenden Immobilienpreisen und Rezession (Immobilienthemen der KW 12/2020) weiterlesen

Spätfolgen Corona-Virus

Coronavirus: Die Risiken und Spätfolgen für Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft sind nicht kalkulierbar!

Schon jetzt hat das Coronavirus unser Leben dramatisch verändert. Deutschland steht unter Schock, ist  gelähmt. Ausgangssperren werden die Wirtschaft zum erliegen bringen, aktuell scheint deren Einführung nur eine Frage der Zeit zu sein. Die Börsen befinden sich im freien Fall. Der Schock und die Überforderung konzentriert sich jedoch nur auf die derzeitigen Symptome der Krankheit und deren Behandlung, sowohl für die Gesundheit als auch für … Coronavirus: Die Risiken und Spätfolgen für Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft sind nicht kalkulierbar! weiterlesen

Immobiliencrash Finanzcrash Börsencrash

Coronavirus befeuert Rezessionsangst: Bauzinsen im freien Fall

Die Unsicherheit durch das Cornavirus hat die Bauzinsen auf einen neuen Tiefstand gedrückt. Dr. Klein, einer der führenden Finanzdienstleister im Segment Immobilienfinanzierung, meldet führ zehnjährige Bauzinsen ein Rekordtief bei 0,41 Prozent. Das Coronavirus habe zu einem Zeitpunkt, als Konjunktursorgen ohnehin um sich griffen, die Rezessionsangst noch weiter befeuert, kommentiert Michael Neumann, Vorsitzender von Dr. Klein: „Zahlreiche Staaten leiden mittlerweile massiv unter den Folgen des neuen … Coronavirus befeuert Rezessionsangst: Bauzinsen im freien Fall weiterlesen