Martin Limbeck bei der Innovationstagung für Immobilienmakler

Immobilienmakler: Warum Digitalisierung nur „die halbe Miete“ ist

Viele Mitbewerber, wenige Immobilien. Auch 2021 hat sich das Problem des sogenannten Immobilieneinkaufs für Immobilienmakler nicht geändert. Im überhitzten Verkäufermarkt teilen professionelle Immobilienvermittler die Probleme ihrer Kunden: Immobilien sind Mangelware, Verkaufsaufträge sind schwerer zu akquirieren, als jemals zuvor. Wofür wird der Verkäufer benötigt, wenn sich das Produkt Immobilie praktisch von selbst verkauft?  Leichter wird es für diejenigen Makler, denen es gelingt, mit der Transaktion einen … Immobilienmakler: Warum Digitalisierung nur „die halbe Miete“ ist weiterlesen

Digitalisierung für Makler Immobilienmakler Tipps

Digitaler Immobilieneinkauf: Mit diesen Tipps können Makler die Digitalisierung zur Immobilienakquise nutzen

Die Digitalisierung stellt Immobilienmakler vor neue Herausforderungen. Makler sind jetzt gezwungen, ihren Beruf und Ihre Tätigkeit kritisch zu reflektieren. Um im neuen, digitalen Zeitalter zu überleben, weiterhin profitabel arbeiten und Geld zu verdienen, müssen Sie sich anpassen. Im Verkäufermarkt ist insbesondere die Immobilienakquise, der sogenannte Immobilieneinkauf, das kritische Nadelöhr – an dem Vermittler zuweilen verzweifeln. Viele Makler suchen derzeit händeringend nach Immobilien, die sie verkaufen … Digitaler Immobilieneinkauf: Mit diesen Tipps können Makler die Digitalisierung zur Immobilienakquise nutzen weiterlesen

Digitalisierung in der Immobilienbranche

Hohe Nachfrage, unsichere Zukunft: Immobilienmakler leiden unter Digitalisierung im Verkäufermarkt

Kaum Angebot, hohe Nachfrage – und trotz Corona steigen die Kaufpreise. Der Immobilienboom entwickelt sich zum Problem für Makler. Inzwischen wissen Verkäufer, dass es in dem engen Marktumfeld grundsätzlich einfach ist, eine Immobilie zu verkaufen. Dieses Wissen könnte ab dem 23.Dezember 2019 für Eigentümer besonders relevant werden, denn dann tritt ein neues Maklergesetz in Kraft. Die sogenannte Provisionsteilung wird einigen Immobilienmaklern das Weihnachtsfest vermiesen. Mit Stichtag … Hohe Nachfrage, unsichere Zukunft: Immobilienmakler leiden unter Digitalisierung im Verkäufermarkt weiterlesen

Digitalisierung in der Immobilienbranche

Immobilien digital: Digitalisierung der Immobilienbranche weiterhin im Fokus der Manager

Digitalisierung im Immobilienmarkt bleibt ein Dauerbrenner: Die fortschreitende Digitalisierung der Immobilienbranche, insbesondere aber die Hürden, die die Digitalisierung für Unternehmen aufwirft, erachten die Marktteilnehmer der europäischen Immobilienwirtschaft als einen der sieben wichtigsten Einflussfaktoren. Das kürzlich von der Messe München im Vorfeld der EXPO REAL veröffentliche Stimmungsbarometer 2019, sieht die Digitalisierung auf Platz 5 der drängendsten Themen, noch vor Klimaschutz und Investitionsdruck. Wie ein Pflicht-Boxenstop für … Immobilien digital: Digitalisierung der Immobilienbranche weiterhin im Fokus der Manager weiterlesen

Immobilienmarkt Dubai: Fallende Immobilien-Preise

Wochenrückblick: Immobilienmarkt Dubai, Mietenanstieg, Wohnbaugenehmigungen, Digitalisierung – die Top-Immobilienthemen der KW29

Die Preise auf dem Immobilienmarkt Dubai fallen weiter. Das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtet diese Woche über eine Studie, nach der das Preisniveau im Wüstenemirat aktuell sogar noch billiger sei, als in der Folge der Bankenkrise 2009. Hier war der Immobilienmarkt Dubai erstmalig unter Druck geraten, als für das gigantische Immobilieangebot die Käufer ausblieben. „Regelrecht abgestürzt“, nennt der Spiegel den aktuellen Preisverfall und beleuchtet die guten Chancen, … Wochenrückblick: Immobilienmarkt Dubai, Mietenanstieg, Wohnbaugenehmigungen, Digitalisierung – die Top-Immobilienthemen der KW29 weiterlesen

Maklerbranche: Immobilienmakler im Kampf mit der Digitalisierung

Immobilien: Maklerbranche sagt Vergleichsportalen den Kampf an

Immobilienmakler haben nicht nur mit einem schlechten Image zu kämpfen, auch die Folgen von Digitalisierung und Internet bereiten Immobilienvermittlern in diesen Tagen Sorgen. Obwohl Investitionen in Immobilien boomen und die Immobilienpreise für Wohneigentum neue Rekordwerte erreichen, kämpfen Makler gegen fallende Umsätze. Weil mancher Immobilienprofi zweifelt, ob sein Unternehmen und die Maklerbranche in Zukunft erfolgreich bestehen können, erklärte die Sprengnetter GmbH die Frage nach der Wettbewerbsfähigkeit … Immobilien: Maklerbranche sagt Vergleichsportalen den Kampf an weiterlesen

Ausblick Expo Real: Themen in der Immobilienbranche 2017

Expo Real 2017: Immobilienbranche zwischen Boom und Zukunftsangst

In unruhigen politischen Zeiten trifft die Immobilienbranche vom 4.-6. Oktober auf der Expo Real in München zusammen. Zukunft ungewiss, wird wohl der Subtext in Konferenzen, Dialogen und Gesprächen auf einer Immobilienmesse, die eigentlich Antworten zur Zukunft liefern sollte. Mit dem unberechenbaren US-Präsidenten Trump in den Vereinigten Staaten, der nahenden Umsetzung des BREXITs, Spannungen mit Russland und diverser Krisen rund um den Erdball, gerät der Ausgang der … Expo Real 2017: Immobilienbranche zwischen Boom und Zukunftsangst weiterlesen

Immobilienmakler auf dem Weg in die Digitalisierung

Smartphone statt Makler: Die Tech-Revolution der Immobilienbranche hat begonnen

Sprengnetter präsentiert neue App, die Immobilienpreise sekundenschnell per Knopfdruck ermittelt: Technologien und Reformen des Gesetzgebers zwingen Immobilienvermittler zum Kurswechsel. Plötzlich steht der Kunde im Fokus! Während sich die Maklerbranche neu ordnet, schwebt das Schreckgespenst „Bestellerprinzip für Verkäufe“ über den Köpfen der Immobilienprofis. Befinden Sie sich auf Wohnungssuche, suchen Sie gerade eine Immobilie zum Kauf? Dann haben Sie sich bestimmt schon oft gefragt: Ist dieser Verkaufspreis fair, … Smartphone statt Makler: Die Tech-Revolution der Immobilienbranche hat begonnen weiterlesen