Hausbesetzungen in Berlin: Rechtsbruch oder politisches Druckmittel?

Hausbesetzungen in Berlin: Rechtsbruch oder legitimes politisches Druckmittel?

Deutschland diskutiert über die Hausbesetzungen in Berlin.  Am Pfingstwochenende hatten Aktivisten mehrere leerstehenden Häusern in Friedrichshain-Kreuzberg und Neuköln belagert, um auf Wohnungsnot und steigende Mieten aufmerksam zu machen. Die Staatsanwaltschaft wertet die Aktion als Hausfriedensbruch und legitimiert das Einschreiten der Polizei, die die Situation mehr oder minder zügig auflöste. Die Oppositionsparteien unterstützen diesen Vorstoß. Die Berliner CDU verurteilt die Hausbesetzungen als „nicht hinzunehmenden Rechtsbruch“, ein … Hausbesetzungen in Berlin: Rechtsbruch oder legitimes politisches Druckmittel? weiterlesen