Immobilienkauf: Die Herausforderung ist größer geworden Sticky

Immobilienkauf: Vom Mieter zum Käufer – die Herausforderung ist größer geworden!

In den vergangenen zwei Jahren hat sich der deutsche Immobilienmarkt dramatisch verändert. Die Zeitenwende für Käufer kam mit der „Zeitenwende“ in der Politik. Mit steigender Inflation stiegen die Zinsen. Die Kreditraten verteuerten sich und den Erwerb von Wohneigentum noch schwerer. Gleichzeitig verschärft sich aber auch die Situation am Wohnungsmarkt, denn der Zustrom an Geflüchteten ist so hoch, wie nie zuvor. Bei geringerer Leistbarkeit von Eigentum, … Immobilienkauf: Vom Mieter zum Käufer – die Herausforderung ist größer geworden! weiterlesen

Sollte ich eine Immobilie kaufen Vergleich - Enscheidungshilfe

Sollte ich eine Immobilie kaufen? – Eine Entscheidungshilfe für Mieter

Die Entscheidung, ob man als Mieter eine Immobilie kaufen sollte, ist mehr als nur eine finanzielle Überlegung: Es ist eine Lebenswahl, die sorgfältig abgewogen werden muss. Der Schritt vom Mieter zum Eigentümer ist für viele ein bedeutender Meilenstein. Doch ist es für Sie der richtige Zug? Kaufen Sie zur richtigen Zeit? Wäre es für Sie eine bessere Option, in Miete zu bleiben und Ihre Ersparnisse … Sollte ich eine Immobilie kaufen? – Eine Entscheidungshilfe für Mieter weiterlesen

Immobilienkauf: Finanzierung über Hausbank oder den freien Kreditvermittler?

Immobilienfinanzierung: Freier Kreditvermittler oder Hausbank? Vorteile und Risiken für Ihre Baufinanzierung

Eine der größten Herausforderungen beim Hauskauf ist die Suche nach einer Immobilienfinanzierung. Haben Sie noch nie einen Immobilienkredit aufgenommen, sollten Sie bei der Suche nach der geeigneten Baufinanzierung besonders sorgfältig vorgehen. Bei einem komplexen Finanzprodukt, wie beim Immobilienkredit, ist der Beratungsbedarf des Verbrauchers besonders hoch. Die erste Anlaufstelle ist die Hausbank oder / und die Recherche im Internet. Gerade wenn Sie im Internet recherchieren und … Immobilienfinanzierung: Freier Kreditvermittler oder Hausbank? Vorteile und Risiken für Ihre Baufinanzierung weiterlesen

Bücher Hauskauf Ranking Liste

Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Zinsen: Sollte ich jetzt noch ein Haus kaufen? Vorteile und Nachteile der neuen Marktlage am Immobilienmarkt

Die Bildzeitung titelt: „Teuer-Schock“ für Immobilienkäufer. Der Krieg in der Ukraine und die historisch hohe Inflation wirken auf die Zinsen: Die Bauzinsen haben sich in den vergangenen Wochen stark verteuert. Für manchen Hauskäufer, der zu lange gezögert hat, wird die Finanzierung sogar unmöglich, die übrigen müssen mehr bezahlen. Lohnt sich jetzt noch der Hauskauf? Sollte man mit Blick auf die gestiegenen Zinsen jetzt noch ein … Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Zinsen: Sollte ich jetzt noch ein Haus kaufen? Vorteile und Nachteile der neuen Marktlage am Immobilienmarkt weiterlesen

Notarvertrag Notar Angebot

Hauskauf: Ein schriftliches Angebot für eine Immobilie machen – so geht’s richtig – mit Beispiel

Sie interessieren sich für ein Haus oder eine Wohnung und würden diese gerne kaufen. Die Besichtigung verlief hervorragend und der Verkäufer oder der Makler fordern Sie auf, ein Angebot für Ihr vielleicht zukünftiges Haus bzw. Ihre Zukünftige Wohnung zu unterbreiten. Nun suchen Sie nach einem Muster, ein Beispiel, wie so ein Angebot für eine Kaufimmobilie aussehen sollte. In meiner Tätigkeit als Makler habe ich schon … Hauskauf: Ein schriftliches Angebot für eine Immobilie machen – so geht’s richtig – mit Beispiel weiterlesen

Hauskauf in der Alleinlage

Haus in Alleinlage kaufen: Vorteile, Nachteile und Risiken des Hauskaufs im Aussenbereich

Sie haben schon immer von einem Haus in Alleinlage geträumt? Sie wollen keine störenden Nachbarn, Natur bis zum Horizont, Privatsphäre und die volle Freiheit beim Wohnen? Den Traum von Haus in Alleinlage haben viele Deutsche – nicht erst seitdem die Krise uns gezeigt hat, wie anfällig das Leben in den Städten ist. In der Alleinlage können Sie einen Gemüsegarten anlegen und sich selbst versorgen. Zudem … Haus in Alleinlage kaufen: Vorteile, Nachteile und Risiken des Hauskaufs im Aussenbereich weiterlesen

Hauskauf: Wie teuer ist die Sanierung, wenn das Haus sehr günstig ist?

Gerade besonders günstige Immobilien, vielleicht ein wenig weiter draußen auf dem Land, locken Käufer mit Billigpreisen. Der Traum von eigenen Haus ist scheinbar zum greifen nah. Die Betonung liegt auf SCHEINBAR: Nicht erst seit der Sendung „die Schnäppchenhäuser“ auf RTL2 ist bekannt, dass die wahren Kosten von Immobilienschnäppchen seltener in der Anschaffung liegen, als in der Sanierung. Die Serie zeigt eindrucksvoll, wie sich Käufer beim … Hauskauf: Wie teuer ist die Sanierung, wenn das Haus sehr günstig ist? weiterlesen

Stadtflucht Immobilien Corona Mittelstädte Kleinstädte Kaufpreise

Stadtrandlagen und Vororte gesucht: Einfamilienhaus in der Vorstadt ist die beliebteste Wohnform

Vororte und Stadtrandlagen werden beliebter. Kaufinteressenten suchen, begünstigt und getrieben durch die Pandemie, nach mehr Fläche. Durch das Arbeiten im Homeoffice werden auch weitere Pendelwege attraktiv. Besonders beliebt ist das Wohnen im Einfamilienhaus – sogar wenn das Eigenheim nicht mehr in der Großstadt liegt, sondern am Stadtrand oder im Vorort zu finden ist.  Wohnen ist ein Dauerthema – in jeder Alters- und Vermögensgruppe. Durch die … Stadtrandlagen und Vororte gesucht: Einfamilienhaus in der Vorstadt ist die beliebteste Wohnform weiterlesen

Bewertung von Luxusimmobilien: Werttreiber und Probleme bei der Wertermittlung von High-End Immobilien

Der Bewertung von Luxusimmobilien kommt im aktuellen Marktumfeld immer größere Bedeutung zu. Mit dem signifikanten Anstieg der zahl an High Networth Individuals (HNI) weltweit, will deren Kaufkraft verteilt werden. Sie treten als potenzielle Nachfrager für Luxusimmobilien aller Art auf: Von der schicken Penthouse-Wohnung in München, über das Wasserschloss auf dem Land bis hin zum Weingut im Rheingau. In Deutschland sind für Luxusimmobilien insbesondere die begehrten … Bewertung von Luxusimmobilien: Werttreiber und Probleme bei der Wertermittlung von High-End Immobilien weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Neuregelung der Notarkosten beim Immobilienkauf notwendig? Hohe Kaufnebenkosten verhindern den Immobilienerwerb (Immobilien-Thema der KW41/2020)

Hohe Nebenkosten verhindern häufig den Immobilienkauf. Nun diskutieren Immobilienbranche, Ökonomen und Politiker die Neuregelung der Notargebühren. Nachdem bereits ein Gesetz zur Regulierung der Maklerkosten auf den Weg gebracht wurde, haben Notarkosten und Steuern einen hohen Anteil an den Kaufnebenkosten, die sich nicht über einen Immobilienkredit finanzieren lassen. Ziel bleibt es, mehr Mieter ins Eigenheim zu bringen und so den langfristigen Vermögensaufbau – auch fürs Alter – zu … Neuregelung der Notarkosten beim Immobilienkauf notwendig? Hohe Kaufnebenkosten verhindern den Immobilienerwerb (Immobilien-Thema der KW41/2020) weiterlesen