Metaverse für Immobilienmakler - so können Makler die digitale Realität nutzen

Immobilien: Wie können Immobilienmakler und Immobilienunternehmer das Metaverse für Geschäfte nutzen?

Ist das Metaverse für die Geschäfte von Immobilienmaklern in Zukunft relevant? Diese Frage beantwortete der Digital Sales Experte Martin Kocijaz Immobilienmaklern im Rahmen der Sprengnetter Innovationstagung für Immobilienmakler im Januar 2023 – die passenderweise bereits im zweiten Jahr ausschließlich digital abgehalten wird. Im Rahmen seines einstündigen Vortrags erklärte Kocijaz am praktischen Beispiel, wie der Immobilienmakler das Metaverse für ihre Geschäfte nutzen können. Übersicht: So lassen … Immobilien: Wie können Immobilienmakler und Immobilienunternehmer das Metaverse für Geschäfte nutzen? weiterlesen

Metaverse und Immobilien - Wie sich Immobilienmakler und Immobilienunternehmer auf das Metaverse vorbereiten

Immobilien: Wie sich die Immobilienmakler und die Immobilienbranche auf das Metaverse vorbereiten

Die Immobilienbranche bereitet sich auf das Metaverse vor. Spätestens im Jahr 2023 ist die technologische Innovation Metaverse bei Immobilienmaklern, Immobilienunternehmern und in der Immobilienwirtschaft angekommen. Dies wird schon deutlich bei Durchsicht der Programme von immobilienbezogenen Tagungen nach Themen mit disruptivem Charakter: Die BIIS Jahrestagung für Immobilienfonds im Mai trägt den Programmpunkt „Das Corporate Business im Metaverse: Welche Folgen ergeben sich für die Immobilienwirtschaft?“. Auch bei … Immobilien: Wie sich die Immobilienmakler und die Immobilienbranche auf das Metaverse vorbereiten weiterlesen

Immobilienmakler Lead Einkauf Immobilieneinkauf Objekteinkauf

Stellenabbau bei Immobilienmaklern: Zieht ein Sturm über der Maklerbranche auf?

Droht der Maklerbranche eine Kündigungswelle. Nach den Entlassungswellen bei führenden Hybridmaklern, berichtet jetzt der Tagesspiegel über Kündigungen bei Immobilienunternehmen. Im Abschwung werden die hohen Maklergebühren zum Showstopper für den Deal. Darunter leidet die Auftragslage. Ist es Nervosität oder begründete Furcht vor einem Sturm, der die Immobilienbranche erfassen wird? Der Berliner Tagesspiegel berichtet über eine „Neuaufstellung“ von Maklerunternehmen und führt das Maklerhaus Ziegert aus Berlin als … Stellenabbau bei Immobilienmaklern: Zieht ein Sturm über der Maklerbranche auf? weiterlesen

Hybridmakler hybride Immobilienmakler

Immobilienmakler im Abschwung: Hybride Makler unter Druck

Digitale Immobilienunternehmen, sogenannte Hybridmakler sind bisher die großen Verlierer des Abschwungs am Immobilienmarkt. Mit sinkenden Umsätzen im Gesamtmarkt bröseln die Transaktionen. Die Unternehmen reagieren mit Massenentlassungen. Steht das Geschäftskonzept hybrider Makler gänzlich auf dem Prüfstand?  Wie wird der veränderte Markt das Geschäft von Immobilienmaklern beeinflussen? Kann Digitalisierung Immobilienvermittlern helfen, potenziell negative Effekte abzufedern? Über die Zukunftschancen für den Immobilienmarkt und für Immobilienmakler diskutierten am Donnerstag … Immobilienmakler im Abschwung: Hybride Makler unter Druck weiterlesen

Immobilienmakler Lead Einkauf Immobilieneinkauf Objekteinkauf

Immobilienmakler: Lead-Einkauf ist out!

Immobilienmakler suchen in der Krise neue Wege. Im drehenden Marktumfeld konzentrieren sich Vermittler auf den Markt- und Markenaufbau aus eigener Kraft. Mit der Hilfe von gekauften Leads wollen nur wenige Makler expandieren.  Eine von Immowelt parallel zur digitalen Diskussion „REAL TALK“ durchgeführte Befragung hat ergeben, dass Immobilienmakler im Umgang mit der „derzeitigen Krise im Immobilienmarkt“ dem Konzept des „Lead-Einkaufes“ nicht mehr vertrauen. Nur drei Prozent … Immobilienmakler: Lead-Einkauf ist out! weiterlesen

Immobilienmarkt Zukunftsprognose

Zukunftsprognose für den deutschen Immobilienmarkt: Trotz Abkühlung, die „Immobilie bleibt der Fels in der Brandung!“

„Geht es dem Immobilienmarkt jetzt an den Kragen?“, fragte Alexander Alter, Vorstandsvorsitzender des IVD Mitte, diese Woche in Bad Homburg. Er beantwortet die Frage direkt selbst, „Ganz klar nein!“ Dennoch scheint die Fantasie vom Ende des Booms derzeit nicht ganz abwegig. Die Zukunftsprognose für den Immobilienmarkt  muss Belastungs- und Unterstützungsfaktoren nun abwägen. Der steile Trend nach oben, an den sich die Makler im letzten Jahrzehnt … Zukunftsprognose für den deutschen Immobilienmarkt: Trotz Abkühlung, die „Immobilie bleibt der Fels in der Brandung!“ weiterlesen

Immobilienmakler: Innvationstagung in Fulda - Bestellerprinzip im Fokus

Immobilienmakler im Franchise werden: Vorteile, Nachteile, Chancen und Risiken als Makler-Berufseinsteiger Im Franchisesystem

Wer mit dem Gedanken spielt, Immobilienmakler zu werden, steht schnell vor der Entscheidung ob er die bestehende Struktur eines Franchise-Unternehmens übernimmt, ob er sich als freier Vertriebspartner in ein Immobilienbüro “einklinkt” oder ob er ein neues Unternehmen “auf der grünen Wiese” aufbaut. Alle Varianten haben ihre Vorteile und Chancen, alle Optionen bergen Risiken.Dieser Artikel soll Berufseinsteigern in der Maklerbranche einen Überblick über die Vorteile und … Immobilienmakler im Franchise werden: Vorteile, Nachteile, Chancen und Risiken als Makler-Berufseinsteiger Im Franchisesystem weiterlesen

Immobilienmakler in Lanzarote: Hilft Käufern bei der Suche nach einer Immobilie

Selbständig als Immobilienmakler: Wieviel Startkapital benötigst Du, um Makler zu werden?

Wieviel Kapital muß man mitbringen, um Immobilienmakler zu werden? Diese Frage stellen sich Einsteiger in den Maklerberuf häufig. Auch ich habe mich vor etwas mehr als zehn Jahren gefragt, wieviel Geld ich benötige, um als Makler voll durchzustarten. Um ehrlich zu sein, bin ich als ziemliches Greenhorn in den Immobilienmarkt gestartet. Ich hatte wenig Wissen über Immobilien und wenig Geld zur Verfügung. Heute ist mir … Selbständig als Immobilienmakler: Wieviel Startkapital benötigst Du, um Makler zu werden? weiterlesen

Hausverkauf - Schild eines verkauften Hauses

Karriere Immobilienmakler: Die Vorteile des Berufs als Makler

Eine Karriere als Immobilienmakler ist für viele Berufseinsteiger erstrebenswert. Tatsächlich bietet der Maklerberuf viele Vorteile – besonders im verglichen mit langweiligen Bürojobs: Wer sich dafür interessiert, Makler zu werden, träumt von hohem Verdienst, der Arbeit in schicken Immobilien und mit interessanten Menschen. Tatsächlich ist der Maklerberuf ein Sprungbrett, um erfolgreiche Investoren oder Teile der High Society kennen zu lernen. Kaum ein Beruf vereint Spannung und … Karriere Immobilienmakler: Die Vorteile des Berufs als Makler weiterlesen

Immobilienmarkt überdreht? Warum sich sogar ein „Horror-Haus“ verkaufen lässt

Der Fernsehsender n-tv berichtet von einer Immobilienmaklerin in Colorado, die ein „Horror-Haus“ für mehr als eine halbe Million US-Dollar verkauft haben will. Das Haus wurde vor dem Verkauf von Mietnomaden heimgesucht und nach den Regeln des Klischees kaputt gemacht: Beschmierte Wände, Maden, Exkremente – in böswilliger Absicht, die Immobilie für einen neuen Bewohner unbrauchbar zu machen. Nun rühmt sich die Maklerin des Unternehmens „Falcon Property“, … Immobilienmarkt überdreht? Warum sich sogar ein „Horror-Haus“ verkaufen lässt weiterlesen