Immobilienblase: Das Risiko steigt

Immobilien: Preise „rauf“ oder doch „runter“ nach Corona? (Themen aus dem Immobilienmarkt KW22/2020)

Auf Deutschlands Straßen lässt sich eine eigentümliche Zweiteilung beobachten. Einerseits treffen Sie Menschen, die eisern Masken, vielleicht sogar Handschuhe tragen und sich vor dem gefährlichen Coronavirus um jeden Preis schützen wollen. Andererseits steigt die Zahl derer, die sich mit dem kursierenden Virus abgefunden haben und die Meinung verfechten, dass „alles dann doch nicht so schlimm sei“. Unter Politikern zeigt sich das selbe Bild. Kanzlerin Merkel … Immobilien: Preise „rauf“ oder doch „runter“ nach Corona? (Themen aus dem Immobilienmarkt KW22/2020) weiterlesen

Corona Coronavirus Immobilienmarkt Immobilienpreise Entwicklung

Nach der Corona-Pandemie: Immobilieninvestoren befürchten Enteignung (Immobilien-Themen der KW 19/2020)

Der Lockdown durch die Coronakrise hat die Probleme und Sorgen von privaten Wohnungsinvestoren einstweilen überschattet. Mit den Lockerungen kehren nun die zum Jahreswechsel 2020 bereits brisanten Themen im Markt für Wohnimmobilien auf die Tagesordnung zurück. Marktteilnehmer befürchten, die Coronakrise könne die Risiken für private Investoren am Wohnungsmarkt sogar noch verschärfen. Hat die Enteignung von Eigentümern bereits begonnen? Mit Einführung des umstrittenen Mietendeckels in Berlin sei … Nach der Corona-Pandemie: Immobilieninvestoren befürchten Enteignung (Immobilien-Themen der KW 19/2020) weiterlesen

Coronakrise: Investoren suchen nach Chancen im Immobilienmarkt

Immobilien: Investoren suchen die Chancen der Coronakrise (Themen aus dem Immobilienmarkt KW 18/2020)

Die Auswirkungen der Coronapandemie werden Investoren dazu zwingen, den Immobilienmarkt mit all seinen Ausprägungen neu zu denken. Wie schwer den Marktteilnehmern diese Neubewertung fällt, wird täglich deutlicher. Im Immobilienmarktüberblick Q1/ 2020 von JLL Research heisst es mit Blick auf die umfangreichen Hilfspakete und die dadurch freigesetzte Liquidität: Die Folgen für Investoren und Kapitalgeber seien langfristig „gar nicht absehbar“. Jedoch könnten die Inflationsgefahren „langfristig deutlich“ zunehmen. Trotz Coronapandemie seien … Immobilien: Investoren suchen die Chancen der Coronakrise (Themen aus dem Immobilienmarkt KW 18/2020) weiterlesen

Corona Coronavirus Immobilienmarkt Immobilienpreise Entwicklung

Corona-Alltag: Immobilienmarkt auf der Suche nach neuer Normalität / Immobilien-Themen (KW13 & 14/2020)

Nach drei Wochen lähmenden Schocks befindet sich der Immobilienmarkt aktuell auf der Suche nach einer alternativen Normalität. So wie sich die deutsche Bevölkerung mit der neuen Situation durch das Coronavirus abgefunden hat, so passen sich auch die Marktteilnehmer am Immobilienmarkt den aktuellen Gegebenheiten an: Immobilienexperten und Medien berichten diese Woche über womöglich kurzfristig fallende Immobilienpreise. Gleichzeitig refreshen Kaufinteressenten jedoch ihre Kaufofferten: Etliche Kapitalanleger signalisierten in … Corona-Alltag: Immobilienmarkt auf der Suche nach neuer Normalität / Immobilien-Themen (KW13 & 14/2020) weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Mietendeckel, politisches Risiko, Immobilienblase, Einkommensungleichheit: Die Immobilien-Themen der KW 9/2020

Der Mietendeckel sitzt den Marktteilnehmern im Immobilienmarkt zu Beginn der KW9/2020 weiterhin in den Knochen. Am Sonntag ist der Mietendeckel in Berlin in Kraft getreten. Könnte das hoch umstrittene Gesetz auf andere Metropolen ausgeweitet werden und den lokalen Immobilienmärkten empfindliche Schaden zufügen? Die sogenannten „politischen Risiken“ entwickeln sich zu der Thematik, die Immobilieninvestoren im Segment Wohnen derzeit am Stärksten beschäftigt.  Politisches Risiko für Immobilieninvestoren steigt … Mietendeckel, politisches Risiko, Immobilienblase, Einkommensungleichheit: Die Immobilien-Themen der KW 9/2020 weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Mietpreisbremse verschärft & verlängert ++ Immobilienblase ++ Mietendeckel tritt in Kraft ++ US-Immobilienfonds in Schieflage / die Immobilien-Themen der KW 8/2020

Die Mietpreisbremse bleibt auch weiterhin Gesetz: Der Bundestag hat mit Gegenstimmen von FDP und AfD beschlossen, das umstrittene Gesetz bis 2025 auszuweiten. Ursprünglich wurde die Mietpreisbremse lediglich für die Dauer von 5 Jahren eingeführt, um Preisanstiege der Mieten kurzfristig zu bekämpfen. Die Koalition stimmte nun mit den Grünen für eine Verlängerung. Die Definition, in welchen Lagen der lokale Wohnungsmarkt als  „angespannt“ gilt, obliegt weiterhin den … Mietpreisbremse verschärft & verlängert ++ Immobilienblase ++ Mietendeckel tritt in Kraft ++ US-Immobilienfonds in Schieflage / die Immobilien-Themen der KW 8/2020 weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Immobilien: Die Themen in der KW 7/2020 ++ Immobilienblase ++ Grunderwerbsteuer ++ Wohnungspolitik

Immibilienblase – könnten die Immobilienpreise bald schon fallen? Ein Interview der Wirtschaftswoche befasst sich mit dem möglichen Ende des Immobilienbooms. Der Vorstandsvorsitzender von Forschungsinstituts Empirica, Reiner Braun, referiert über den Immobilienmarkt und die Preisblase: „Wir haben in Deutschland eine Blase auf dem Immobilienmarkt. Wer das Gegenteil behauptet, der ist Lobbyist: entweder Banker oder aus der Immobilienwirtschaft“, sagt Braun. Fallende Immobilienpreise seien möglich, sobald sich ein Auslöser … Immobilien: Die Themen in der KW 7/2020 ++ Immobilienblase ++ Grunderwerbsteuer ++ Wohnungspolitik weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Immobilienthemen (KW5/20) Makler im Fokus: BGH-Urteil stärkt Makler / Bestellerprinzip beim Verkauf / Immobilienvermittlung in den 20ern

Ein BGH-Urteil stärkt den Provisionsanspruch des Maklers gegen den suchenden Mieter, der dem Makler zuvor einen Suchauftrag zur Wohnungssuche erteilt hatte. Der Makler hatte dem Mieter nach Erteilung des Suchauftrages eine Immobilie vermittelt. Der Makler darf vom Mieter laut Gesetzestext nur dann eine Provision verlangen, wenn die Immobilie ausschließlich aufgrund des Suchauftrages vermittelt wurde. Das Gericht sah diese Ausschließlichkeit gegeben, obgleich ein reger Austausch zwischen … Immobilienthemen (KW5/20) Makler im Fokus: BGH-Urteil stärkt Makler / Bestellerprinzip beim Verkauf / Immobilienvermittlung in den 20ern weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Immobilienthema der Woche (KW4): Mieten in Q4/2019 ausgebremst, Kaufpreise haussieren

Die Mieten steigen nicht mehr. Das Analyseunternehmen F+B meldet am Montag „stagnierende bis leicht sinkende“ Neuvertragsmieten im vierten Quartal 2019. Damit trübt sich die Preisdynamik des Index abermals ein. Bereits im dritten Quartal 2019 war den Forscher einen Rückgang der Wachstumsdynamik aufgefallen. „Die mit unserem Index gemessene Wachstumsdynamik hat sich innerhalb des Jahres 2019 in der Gesamtschau des deutschen Wohnimmobilienmarktes abgeschwächt, wobei sich die Teilsegmente … Immobilienthema der Woche (KW4): Mieten in Q4/2019 ausgebremst, Kaufpreise haussieren weiterlesen

Immobilien Themen Ausblick Vorschau 2020

Immobilienausblick 2020: Die Vorschau auf die wichtigsten Immobilien-Themen im neuen Jahr

Immobilienblase, Mietendeckel, Rezessionsangst: Die Immobilienbranche hatte mit der Bewertung und Verarbeitung der Immobilien-Themen im ablaufenden Jahr 2019 alle Hände voll zu tun. Ein Fazit zum Ausblick: Rund um die Immobilie wird es auch 2020 definitiv spannend! Vor der Vorschau und dem Ausblick auf die Topthemen des Jahres 2020 lohnt sich eine Analyse der aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt.  Ausblick Immobilien 2021: Diese Themen beschäftigen den … Immobilienausblick 2020: Die Vorschau auf die wichtigsten Immobilien-Themen im neuen Jahr weiterlesen