privater Verkauf ohne Makler Dokumente, Akten, Unterlagen

Hausverkauf ohne Makler: Diese Dokumente benötigen Sie für einen privaten Immobilienverkauf – eine Übersicht

Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung ohne Makler verkaufen und suchen nach einer Übersicht, welche Dokumente für den privaten Verkauf benötigt werden. Folgend habe ich die notwendigen Unterlagen aufgelistet. Diese sollten private Verkäufer, so vollständig wie möglich, schon vor der Preisfindung besorgen. In einem meiner letzten Beiträge habe ich beschrieben, warum es besonders wichtig ist, die Unterlagen gänzlich schon VOR dem Eintreten in den … Hausverkauf ohne Makler: Diese Dokumente benötigen Sie für einen privaten Immobilienverkauf – eine Übersicht weiterlesen

Vermögensaufbau für Mieter

Hausverkauf ohne Makler: Wieviel ist meine Immobilie wert? Bewertung des zu verkaufenden Hauses oder der Wohnung – eine Übersicht zu Wertermittlungen

Vor dem privaten Verkauf, also dem Verkauf ohne Makler, steht die Bewertung des Hauses oder der Wohnung. Jeder Eigentümer muss sich vor dem Verkauf zwangsläufig die Frage stellen: „Wieviel ist meine Immobilie wert?“ Diese Frage ist für Verkäufer, die dem Geschehen auf dem Immobilienmarkt bestenfalls punktuell folgen, besonders schwierig. Aber auch Profis können sich bei der Bewertung von Immobilien irren. Geschäfte mit Immobilien sind langwierig, … Hausverkauf ohne Makler: Wieviel ist meine Immobilie wert? Bewertung des zu verkaufenden Hauses oder der Wohnung – eine Übersicht zu Wertermittlungen weiterlesen

Computer Laptop Werbemedien privat verkaufen ohne Makler Immobilien Hausverkauf Wohnungsverkauf

Hausverkauf ohne Makler: Überblick – Welche Werbemedien können Privatverkäufer nutzen?

Dieser Artikel gibt Hausverkäufern, die ohne Makler verkaufen wollen, einen ersten, kurzgefassten Überblick zu den gängigen Medien, mit denen Sie einen Käufer für Ihr Haus oder Ihre Wohnung finden können – ohne diese zu bewerten oder zu vergleichen. Zur Frage: „Welches Medium sollte ich für meinen Immobilienverkauf nutzen?“ erscheint in Kürze ein weiterer Beitrag, der die Medien und die Suchkonzepte für Immobilienkäufer ausführlich gegenüberstellt und … Hausverkauf ohne Makler: Überblick – Welche Werbemedien können Privatverkäufer nutzen? weiterlesen

ungewollter Hausverkauf

Ungewollter Hausverkauf: Wie kann ich den Verkauf meines Eigenheims abwenden?

Sie müssen Ihre Immobilie, Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen, obwohl Sie das eigentlich nicht wollen? Aber Sie sehen keine andere Möglichkeit um sich aus einer für Sie finanziell oder persönlich prekären Situation zu befreien? Sie fragen sich: Was kann ich tun, um den Verkauf meines Eigenheims abzuwenden?  Folgend gebe ich Ihnen einige Lösungsvorschläge an die Hand, mit denen Sie die üblichen Gründe des Verkaufes … Ungewollter Hausverkauf: Wie kann ich den Verkauf meines Eigenheims abwenden? weiterlesen

Hausverkauf - Schild eines verkauften Hauses

Soll ich mein Haus oder meine Wohnung verkaufen? Die wichtige Entscheidungsfindung vor dem Immobilienverkauf

Soll ich mein Haus oder meine Wohnung wirklich verkaufen? Die Entscheidungsfindung, ob die Immobilie tatsächlich verkauft werden soll, steht vor jedem Hausverkauf. Manchmal ist der Lebensplan des Eigentümers auf den Verkauf der Immobilie zugeschnitten. Häufig treten aber auch konkrete Gründe oder besondere Ereignisse auf, die Immobilienbesitzer erstmals veranlassen, über die Veräußerung ihrer Immobilie nachzudenken. Folgend zeige ich Ihnen einige Gründe, die mir als Immobilienmakler über … Soll ich mein Haus oder meine Wohnung verkaufen? Die wichtige Entscheidungsfindung vor dem Immobilienverkauf weiterlesen

Bewertung von Luxusimmobilien: Werttreiber und Probleme bei der Wertermittlung von High-End Immobilien

Der Bewertung von Luxusimmobilien kommt im aktuellen Marktumfeld immer größere Bedeutung zu. Mit dem signifikanten Anstieg der zahl an High Networth Individuals (HNI) weltweit, will deren Kaufkraft verteilt werden. Sie treten als potenzielle Nachfrager für Luxusimmobilien aller Art auf: Von der schicken Penthouse-Wohnung in München, über das Wasserschloss auf dem Land bis hin zum Weingut im Rheingau. In Deutschland sind für Luxusimmobilien insbesondere die begehrten … Bewertung von Luxusimmobilien: Werttreiber und Probleme bei der Wertermittlung von High-End Immobilien weiterlesen

Corona Coronavirus Immobilienmarkt Immobilienpreise Entwicklung

Corona-Alltag: Immobilienmarkt auf der Suche nach neuer Normalität / Immobilien-Themen (KW13 & 14/2020)

Nach drei Wochen lähmenden Schocks befindet sich der Immobilienmarkt aktuell auf der Suche nach einer alternativen Normalität. So wie sich die deutsche Bevölkerung mit der neuen Situation durch das Coronavirus abgefunden hat, so passen sich auch die Marktteilnehmer am Immobilienmarkt den aktuellen Gegebenheiten an: Immobilienexperten und Medien berichten diese Woche über womöglich kurzfristig fallende Immobilienpreise. Gleichzeitig refreshen Kaufinteressenten jedoch ihre Kaufofferten: Etliche Kapitalanleger signalisierten in … Corona-Alltag: Immobilienmarkt auf der Suche nach neuer Normalität / Immobilien-Themen (KW13 & 14/2020) weiterlesen

Bestellerprinzip beim Kauf - Immobilienmakler in Aufregung

Bestellerprinzip: Und jetzt?

Das Bestellerprinzip beim Verkauf von Immobilien kommt. Für Immobilienmakler beginnt jetzt die Zeit der Wahrheit.  Bestellerprinzip – mehr als nur ein Wort. Bestellerprinzip gilt inzwischen als Slogan, sogar als politische Grundhaltung, die deutschen Immobilienmaklern Albträume bereitet. Schon wieder. Erst vier Jahre ist es her, dass die GroKo das Bestellerprinzip bei den Mieten im Koalitionsvertrag verankert hat. Bis zu diese Zeitpunkt war Vermietung von Wohnungen, insbesondere … Bestellerprinzip: Und jetzt? weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf: CDU/CSU kritisiert Barleys Reformpläne

Die Einführung des von Justizministerin Katharina Barley (SPD) geplanten Bestellerprinzips beim Immobilienverkauf wirft offensichtlich höheren Abstimmungsbedarf mit den Unionsparteien auf, als von der Initiatorin erwartet. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) zitiert die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin von CDU/CSU im Bundestag, Elisabeth Winkelmeier-Becker, die eine Umverteilung der Provisionslast ausschließlich auf den Verkäufer ablehnt: „Die Maklerkosten werden in den meisten Bundesländern bei Verkauf üblicherweise geteilt. Das ist eine … Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf: CDU/CSU kritisiert Barleys Reformpläne weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Wohngipfel: Bestellerprinzip bei Immobilienverkäufen kommt!

Im Rahmen des Wohngipfels am Freitag hat sich die Koalition auf die Einführung des Bestellerprinzips nun auch bei Immobilienverkäufen geeinigt. Das meldet Justizministerin Katharina Barley (SPD) über ihren Twitter-Account in einem „30-Sekunden-Elevator-Update“. Mit Einführung des Bestellerprinzips werden beim Kauf einer Immobilie vermutlich keine Maklergebühren für den Erwerber anfallen. Die Maklerprovision müsste dann vollständig vom Verkäufer getragen werden. Bereits 2015 hatte die Große Koalition aus CDU … Wohngipfel: Bestellerprinzip bei Immobilienverkäufen kommt! weiterlesen