1A-Lage : Warum korrigieren Immobilien in guten Lagen weniger stark die Preise als schlechte Lagen

In der Immobilienkrise: Warum werten Immobilien in 1A-Lagen weniger stark ab, als die Immobilienpreise in zweitklassigen Lagen?

Im neuen Zinsumfeld der gestiegenen Zinsen, mit Kriegsangst und Inflation sind die Immobilienpreise seit einem Jahr unter Druck geraten. Im Abwärtssog der Immobilienpreise zeigt sich, dass Preise in guten Lagen, sogenannten !A-Lagen, weniger stark korrigieren, als die Immobilienpreise in weniger begehrten Lagen. Nun werde ich von Kunden in meinem Berufsalltag als Immobilienmakler und dritten interessierten häufig nach den Ursachen des Ungleichgewichts gefragt: Warum werten Immobilien … In der Immobilienkrise: Warum werten Immobilien in 1A-Lagen weniger stark ab, als die Immobilienpreise in zweitklassigen Lagen? weiterlesen

Immobilienbewertung online

Hauskauf-Tipps: Die Lage beurteilen

Kostenfalle Hauskauf: Mit Immo-Know-How erkennen Sie die Risiken des Immobilien-Standorts! Die Lage des Hauses oder der Wohnung ist ein entscheidendes Wertkriterium. Die Lage kann sich auf den Hauspreis heute und auf dessen Entwicklung in Zukunft auswirken. Wesentliche Faktoren zur Lage sollten Sie bei der Suche nach dem neuen Haus unbedingt berücksichtigen. Mit Expertenwissen punkten Sie bei der Immobiliensuche und bei Preisverhandlungen „von Privat“, aber auch mit dem Makler! Wann ist die Lage … Hauskauf-Tipps: Die Lage beurteilen weiterlesen