Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Immobilien: Die Top-Themen aus dem Immobilienmarkt in der KW27

Nachdem die ehemalige Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) nach Brüssel abgewandert ist, nimmt die Immobilienbranche diese Woche erstmalig Notiz von ihrer Nachfolgerin Christine Lambrecht (ebenfalls SPD). Die frisch gebackene Ministerin kämpft für eine weitere Verschärfung der Mietpreisbremse, insistiert bei der Union doch „endlich von der Bremse“ zu gehen. Wenn es nach Lambrecht geht, dürfen Vermieter bei Verstößen gegen Regelungen aus der Mietpreisbremse künftig auch von Verbraucherschutzverbänden … Immobilien: Die Top-Themen aus dem Immobilienmarkt in der KW27 weiterlesen

Immobilien-Themen: Kaufnebenkosten

Immobilienthemen der Woche KW23

Die erhoffte Entspannung unter den Akteueren des Immobilienmarkts nach der Aufarbeitung des Wahlergebnisses vom 26. Mai wird ausbleiben: Nachdem die SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles am Sonntag überraschend den Rücktritt von sämtlichen Ämtern und ihr Ausscheiden aus dem Bundestag erklärte, wird die Fortsetzung der Großen Koalition zur Gretchenfrage. Ein Vertreter der Grünen bekräftigte am Sonntag, dass die Grünen nicht als als Juniorpartner von CDU/CSU und FDP in … Immobilienthemen der Woche KW23 weiterlesen

Bestellerprinzip & Co.: Reformen auf dem deutschen Immobilienmarkt

Arme Makler, reiche Makler: Wie Bestellerprinzip & Co. die Immobilienbranche durcheinander wirbeln

Die Angst vor einer Einführung des Bestellerprinzips beim Immobilienverkauf gräbt aktuell Sorgenfalten in die Minen vieler Immobilienmakler. Das Bestellerprinzip, nun auch beim Hauskauf, wäre aber nur die Spitze des Eisberges in einer von Reformen und Neuerungen gebeutelten Maklerbranche.  Noch vor wenigen Jahren war alles Anders, alles Besser. Maklerhäuser schossen wie Pilze aus dem Boden. Geld verdienen war leicht im Immobilienmarkt, die Eintrittshürden hingen niedrig. Die … Arme Makler, reiche Makler: Wie Bestellerprinzip & Co. die Immobilienbranche durcheinander wirbeln weiterlesen

Immobilien-Themen Jahresausblick 2019

Immobilienvorschau 2019: Der Ausblick auf die Immobilien-Themen im neuen Jahr

Ein bewegendes Immobilienjahr endet am 31.Dezember: Die beherrschenden Immobilien-Themen 2018 waren Landlucht, Wohnungsnot und hohe Mieten in den Großstädten und die explodierenden Kaufpreise. Innerhalb der Großen Koalition wollte auch die Bundesregierung Antworten auf die dringendsten Fragen finden:  Getrieben von neuen Mehrheitsverhältnissen und regierungsinternen Streitereien erfolgte ein Paradigmenwechsel in der Wohnungspolitik: Wohnen, Wohnungsknappheit und die Entwicklung der Mieten gilt seit diesem Jahr als „ die neue soziale … Immobilienvorschau 2019: Der Ausblick auf die Immobilien-Themen im neuen Jahr weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Mieten: Mietpreisbremse verschärft

Der Bundestag hat die umstrittene Mietpreisbremse vergangenen Donnerstag verschärft. Schon zum 1. Januar werden die Nachbesserungen am Bremsgesetz in Kraft treten: Fortan müssen Eigentümer die Höhe der vom Vormieter bezahlten Kaltmiete offenlegen, wenn der aufgerufene Mietzins die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 10 Prozent übersteigt. Mit der Auskunftspflicht sollen Mieter besser kontrollieren können, ob Vermieter das Bremsgesetz befolgen. Der Gesetzentwurf wurde in der Abstimmung von … Mieten: Mietpreisbremse verschärft weiterlesen

Barley: Verschärfung der Mietpreisbremse

Mission Mietpreisbremse: Stolpert Justizministerin Barley über den Datenschutz?

Im ARD-Format „Bericht aus Berlin“ hat die neue Bundesjustizministerin, Katarina Barley (SPD) angekündigt, einen ersten Entwurf zur Verschärfung der Mietpreisbremse „noch vor der Sommerpause“ vorzulegen. Die SPD-Politikerin erklärt damit die Nachbesserungen am gescheiterten Bremsgesetz zur Priorität. Offenlegung der Vormiete: Neue Dimensionen für Datenschutz-Missbrauch Laut Barleys Aussage im Interview sei die Offenlegung der Miete ein Kernbaustein der kommenden Reform. Der Vermieter werde im neuen Gesetz „gezwungen“, … Mission Mietpreisbremse: Stolpert Justizministerin Barley über den Datenschutz? weiterlesen

Bestellerprinzip, Mietpreisbremse, Datenschutz bei der Wohnungssuche, Immobilienjahr 2018

MIETERCOACH-NEWS: Bestellerprinzip, Datenschutz, Mietpreisbremse und Jahresvorschau für 2018

Bestellerprinzip bald auch bei Immobilienverkäufen? Mit dem Eintritt der SPD in die Sondierungsgespräche wird eine Einführung des Bestellerprinzips beim Immobilienkauf wahrscheinlicher. Die SPD hat die Neuregelung der Maklerprovision als ausgewiesenen Punkt in ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2017 aufgeführt. Käufern soll mit einer Änderung des Maklerrechts die häufig kostspielige Provision erspart werden. Die Sozialdemokraten konnten bereits in der abgelaufenen Legislaturperiode den „kleinen Bruder“ des Vorschlags, … MIETERCOACH-NEWS: Bestellerprinzip, Datenschutz, Mietpreisbremse und Jahresvorschau für 2018 weiterlesen

Barley: Verschärfung der Mietpreisbremse

Jetzt wissenschaftlich bewiesen: Die Mietpreisbremse ist gescheitert

Die Mietpreisbremse ist gescheitert. Das Institut für Deutsche Wirtschaft veröffentlicht eine große Studie: Veraltete Mietspiegel sind die Hauptursache für die fehlende Bremswirkung. Berlin plant Nachbesserungen am Gesetz. Das IW warnt vor einer Verschärfung der Mietpreisbremse. Ein funktionierendes Bremsgesetz könnte die Wohnungsnot in Großstädten verschlimmern und die Wohnungssuche für Mieter mit schlechterer Bonität erschweren. Die Mietpreisbremse bremst nicht. In der Immobilienbranche vermutete man bereits seit der Einführung im Juni … Jetzt wissenschaftlich bewiesen: Die Mietpreisbremse ist gescheitert weiterlesen

Themen Immobilien 2017 Immobilienvorschau für den Immobilienmarkt

Immobilienthemen 2017: Vorschau auf das neue Immobilienjahr

+++ Themen im Überblick +++ Eigenheimförderung (Baukindergeld – Familienbaugeld) +++ Bestellerprinzip für Immobilienkäufe +++ Kaufnebenkosten +++ Mietpreisbremse +++ Sachkundenachweis +++ Umzugspauschale +++ Das Wahljahr 2017 wird lebhafte Diskussionen rund um die Wohnimmobilie mit sich bringen.  Ob im Bereich Miete oder beim Hauskauf: Das Thema Immobilien und der Immobilienmarkt ist für jeden Wähler von Bedeutung. Im Kampf um Wählerstimmen werden sich Politiker und Parteien deshalb entsprechend … Immobilienthemen 2017: Vorschau auf das neue Immobilienjahr weiterlesen

BR - Mietpreisbremse in München

Mietpreisbremse: Placebogesetz trifft Realität

Am Mittwochabend bin ich im Magazin „Kontrovers“ des Bayerischen Rundfunks (BR) zum Thema Mietpreisbremse zu sehen. Hier meine Position zum Nachlesen: Initiiert vom Juniorpartner der Koalition diente die Mietpreisbremse allein dazu, das unrealistische Wahlversprechen des „bezahlbaren Wohnraums für jedermann“ in einen griffigen Slogan zu verpacken. Hier der Link zum Video, der Hauptteil wurde leider herausgeschnitten Die Bezeichnung „Mietpreisbremse“ (eigentlich 2. Mietrechtsnovellierungsgesetz. ) und Hochglanzaufnahmen von Minister … Mietpreisbremse: Placebogesetz trifft Realität weiterlesen