Mietpreisbremse verschärft

Provisionsfrei Kaufen: Abschaffung der Maklerprovision auch für Immobilienkäufer

Berlin diskutiert über die Abschaffung der Maklerprovision für Immobilienkäufe – aktuell im kleinen Kreis hinter vorgehaltener Hand. Bereits im Januar hatte der Politiker der Linken Fraktion im Bundestag, Gregor Gysi, die Ausweitung des sogenannten Bestellerprinzips auf Immobilinkäufe gefordert. Im Juni 2015 wurde das Bestellerprinzip bereits für Vermietungen eingeführt. Nach kurzer, heftiger Diskussion um die Käuferprovision war das „heiße Eisen“ wieder aus den Kolumnen der Tageszeitungen … Provisionsfrei Kaufen: Abschaffung der Maklerprovision auch für Immobilienkäufer weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Bestellerprinzip drängt Mieter in eine ungünstige Position

Diesen Hinweis, gerichtet an die Kunden eines Maklers, habe ich gestern auf Twitter gefunden: Der Markt beginnt nun, sich im Rahmen des Gesetzes selbst neu zu regeln. Hier sehen wir eine Möglichkeit, wie ein Berufskollege mit der Reform umgeht. Die Begründung liefert er zum Verständnis für die Mieter direkt mit. Ein ähnliches Vorgehen hatte ich in meiner Analyse des Bestellerprinzips im Januar bereits vorhergesagt. Mein Beitrag … Bestellerprinzip drängt Mieter in eine ungünstige Position weiterlesen

Miet-Basics: Grundlagenwissen für die erste eigene Wohnung

Die Schule ist fast geschafft und der Abschluss befindet sich in greifbarer Nähe. Für viele junge Leute ist das Wintersemester bzw. der Ausbildungsstart auch der Beginn eines neuen Lebens in der ersten eigenen Wohnung. Sie werden bald ihre erste eigene Wohnung (oder WG) mieten. Deshalb fasse ich für alle Miet-Neulinge auf einen Blick die Basics zusammen: Kaltmiete = Miete (ohne Nebenkosten) Diese Zahlung erhält der Vermieter als Gegenleistung für die … Miet-Basics: Grundlagenwissen für die erste eigene Wohnung weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Provision: Die neuen Tricks der Gier-Makler

Das Bestellerprinzip ist ab 1.Juni 2015 Gesetz*. Zahlreiche Makler befürchten Umsatzeinbußen. Besonders kleinere Betriebe sind oft vom Mietgeschäft abhängig und fürchten nun ums Überleben. Viele Makler werden sich deshalb mit allen Mitteln gegen das Bestellerprinzip wehren. Im Münchner Wochenanzeiger habe ich bspw. kürzlich eine Anzeige gefunden, die Titelte: „BESTELLERPRINZIP – NICHT BEI UNS! wir vermieten weiterhin kostenfrei für den Vermieter“. Für Sie als Mieter bedeutet das: … Provision: Die neuen Tricks der Gier-Makler weiterlesen

Mietpreisbremse verschärft

Änderungen im Maklerrecht: Verwirrung statt effizienter Lösung

Vollmundig titelte ein deutsches Boulevardblatt (sinngemäß falsch): „Ab 2015 bezahlt der Vermieter.“  Für diese wohlklingende Halbwahrheit erntete Justizminister Heiko Maas (SPD) tosenden Applaus. Nun schwächelt die Koalition bei der Umsetzung der Reform. Nachdem der Bundesrat umfangreiche Änderungen an Mietpreisbremse und Bestellerprinzip gefordert hatte, war das Gesetzgebungsverfahren Mitte November 2014 ins Stocken geraten. Ein Grund könnte in der Erkenntnis liegen, dass der Maas’sche Gesetzgebungswahn einen populistischen Entwurf aus dem Reagenzglas produziert … Änderungen im Maklerrecht: Verwirrung statt effizienter Lösung weiterlesen

Miete richtig verhandeln (1): Definieren Sie Ihre Verhandlungsposition

Während einige Interessenten das Handeln im Blut haben (das bedeutet nicht, dass sie es auch können), akzeptieren andere nahezu jeden Preis, wenn ihnen eine Wohnung gefällt. In der Serie „richtig verhandlen“ gebe ich Ihnen Hinweise, wie Sie bei Verhandlungen des Miet- oder Kaufpreises erfolgreich sind. Auf keinen Fall aber sollten Sie so in die Verhandlung einsteigen: „Kann man an dem Preis noch etwas machen?“ Dieser … Miete richtig verhandeln (1): Definieren Sie Ihre Verhandlungsposition weiterlesen

Wohnungssuche: So entschlüsseln Sie die Hieroglyphen in der Tageszeitung

Die meisten Mietinteressenten verlassen sich bei Ihrer Wohnungssuche auf Angebote in Online-Portalen. Sie als cleverer Mieter sollten sich aber für einen Blick in die Tageszeitung oder das Wochenblättchen nicht zu schade sein. Hier warten teilweise echte Wohnungs-Juwelen. Diese alphabetische Liste hilft Ihnen, die Abkürzungen in den Anzeigen zu entziffern: BZ:             Badezimmer Bj.:            Baujahr Blk.:           Balkon DG:            Dachgeschoss DH:   … Wohnungssuche: So entschlüsseln Sie die Hieroglyphen in der Tageszeitung weiterlesen