Umzugskredit einfach bekommen

Geldknappheit und Konto leer: Wie soll ich den Umzug finanzieren? Lösungswege aus dem finanziellen Engpass beim Wohnungswechsel

Wie soll ich den Umzug finanzieren? – fragen sich viele Mieter, die eine neue Wohnung in Aussicht haben. Vielleicht ist der neue Mietvertrag auch schon unterschrieben und der Wohnungswechsel steht direkt vor der Tür. Wenn sich vor oder während des Umzugs Sorgenfalten beim Blick auf Ihr leeres Konto bilden, sind Sie nicht allein. Geld muss beschafft werden – vielleicht müssen Sie sich einen Kredit besorgen. … Geldknappheit und Konto leer: Wie soll ich den Umzug finanzieren? Lösungswege aus dem finanziellen Engpass beim Wohnungswechsel weiterlesen

temporäres Parkverbot beim Umzug

Halteverbot beim Umzug: So richten Sie ein mobiles Parkverbot ein

Das mobile Halteverbot beim Umzug in die neue Wohnung ist in Großstädten und engen Wohngebieten unerlässlich. Wer in Frankfurt, Berlin, München, Hamburg oder Köln eine neue Wohnung mietet, wird am Umzugstag Probleme bekommen, den Umzugslastwagen zu parken. Ein rechtskräftiges Halteverbot für den Umzug wird notwendig, wenn Sie die Möbel durch die Wohnsiedlung tragen möchten. Das temporäre Parkverbot muss bei den Behörden der Stadt beantragt werden. … Halteverbot beim Umzug: So richten Sie ein mobiles Parkverbot ein weiterlesen

Budget - Umzugs Kosten Wohnungssuche

Auf Wohnungssuche? Dein Budget für den Umzug und für die neue Wohnung

Die neue Wohnung, lange gesucht, endlich gefunden! Die Wohnungssuche hat scheinbar ein Ende gefunden, denn die Traumwohnung ist zum Greifen nah. Doch plötzlich wird dem Mieter klar, dass es sich die neue Wohnung gar nicht leisten kann. In der Realität tritt dieses Szenario überraschend häufig auf. Schmerzen, unnötige Kosten und Unmut bei Mietern, aber auch auf der Vermieterseite sind dann garantiert. Gerade bei der Wohnungssuche müssen … Auf Wohnungssuche? Dein Budget für den Umzug und für die neue Wohnung weiterlesen

Umzug Umziehen ohne Geld in die neue Wohnung zur Miete

Kein Geld für den Umzug: 7 einfache Tipps für den günstigen Umzug ohne großes Geld in die neu gemietete Wohnung

Was tun, wenn das Geld für den Umzug fehlt? Für Mieter wird diese Frage häufig zur Realität. Der Wechsel der Wohnung und der Umzug werden gerade in den Zeiten notwendig, in denen Mieter sowieso knapp bei Kasse sind: Wenn Mieter nach Monaten ohne Job gerade wieder einen Arbeitsvertrag bekommen haben, nach der Trennung oder dem Tod des bisherigen Lebenspartners, wenn die alte Wohnung zu teuer … Kein Geld für den Umzug: 7 einfache Tipps für den günstigen Umzug ohne großes Geld in die neu gemietete Wohnung weiterlesen

Die Wohnungssuche stellt für Arbeitslose eine Hürde dar. Mit einigen Tricks erhöhen Sie Ihre Chancen.

Ohne Job auf Wohnungssuche?? Tipps, wie Sie arbeitslos trotzdem eine neue Wohnung finden

Arbeitslos auf Wohnungssuche ist ein Albtraum für Betroffene. Ohne Job eine neue Wohnung zu finden ist schwer, denn Sie beziehen kein geregeltes Einkommen. Immobilienanbieter sortieren Arbeitslose meist schon vor dem Termin aus. Das Warten auf öffentlichen Wohnraum, den Wohnberechtungsschein (WBS), Umzugsgenehmigungen und Kostenübernahme des Amts dauern Monate, sogar Jahre. Für Arbeitslose ist die Wohnungssuche aufwendig. Sie kostet Zeit.  Besonders schwierig gestaltet sich die Suche in Großstädten mit engem … Ohne Job auf Wohnungssuche?? Tipps, wie Sie arbeitslos trotzdem eine neue Wohnung finden weiterlesen

Vermietertrick „Kündigungsausschluss“ im Mietvertrag einfach erklärt

Der Kündigungsausschluss oder auch Kündigungsverzicht ist eine legale Spezialklausel im Mietvertrag, die das Kündigungsrecht des Mieters gravierend einschränkt. Der Kündigungsausschluss hilft Vermietern und Maklern, die Kosten durch Neuvermietung für den Vermieter zu reduzieren. Der Mieter hat häufig das Nachsehen, denn die Vereinbarung gilt! Dennoch können Lösungen gefunden werden. Weitere „VermieterTricks“ lesen Sie hier Der Kündigungsausschluss / Kündigungsverzicht auf einen Blick Mieter und Vermieter verzichten auf Ihr Recht … Vermietertrick „Kündigungsausschluss“ im Mietvertrag einfach erklärt weiterlesen

Wohnungssuche: So geht’s richtig!

Nachdem Sie nun Ihren „Marktwert“ als Mieter analysiert haben, können Sie die Wohnungssuche auf Ihrer Erkenntnis aufbauen. Betrachten wir drei Varianten Vermieterliebling: Sie sind ein Mieter, dem der Vermieter mit Kusshand die Wohnung überlässt. Wackelkandidat: Sie als Mieter zu wählen hat Vorteile aber auch Nachteile. Typ-C-Interessent: Sie wissen nach der Selbstanalyse, dass es Probleme geben könnte. Stellen Sie sich auf eine holprige Wohnungssuche ein. a) … Wohnungssuche: So geht’s richtig! weiterlesen

Neue Wohnung? Diese Kosten kommen auf Sie zu!

Jobwechsel, Trennung, mehr Platz, weniger Platz (und Kosten)? 8,4 Millionen Deutsche ziehen im Jahr um. Hierbei ist die Altersgruppe 20-40 Jahre laut einer Studie von Immobilienscout24 besonders oft betroffen. Wenn Sie einen Umzug planen, sollten Sie mit folgenden Kosten und Aufwendungen rechnen: Mietkaution  ( 3 Kaltmieten)Die Mietkaution beträgt maximal 3 Kaltmieten. Zwar handelt es sich hier nicht um echte Kosten, da Sie die Kaution am … Neue Wohnung? Diese Kosten kommen auf Sie zu! weiterlesen