SPD schließt Koalition mit Linken und Grünen nicht aus Auswirkungen für den Immobilienmarkt

Immobilieninvestoren nervös: SPD ebnet den Weg für Koalition mit Grünen und der Linken (Immobilien-Thema der KW33-2020)

Immobilieninvestoren blicken in dieser Woche durchaus mit Sorge auf die parteipolitischen Entwicklungen, die sich seit vergangenen Sonntag bei der SPD abspielen. Der Co-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans hatte eine Koalition mit den Linken auf Bundesebene „nicht ausgeschlossen“. Der Junior-Koalitionspartner der scheidenden Bundesregierung geht damit einen Schritt, den realistische Investoren und Marktbeobachter bereits erwarten konnten; in gleichmütiger Ignoranz hatten viele jedoch gehofft, doch nicht (oder zumindest nicht zeitnah) … Immobilieninvestoren nervös: SPD ebnet den Weg für Koalition mit Grünen und der Linken (Immobilien-Thema der KW33-2020) weiterlesen

Asylkrise Immobilieninvestoren verunsichert

Wohnimmobilien: Asylkrise verunsichert Investoren

Die zum Zerreißen gespannte Stimmung in Berlin überträgt sich auch auf den Wohnungsmarkt. Immobilieninvestoren beobachten die Zerwürfnisse zwischen den Unionsparteien mit Sorge. Selbst wenn es Union und Koalition gelungen ist, die aktuellen Probleme der Asylkrise zu lösen, bekämpft sie damit doch nur die Symptome einer Allianz aus CDU und CSU, die sich inhaltlich und in ihren Überzeugungen immer weiter entfremdet. Die Spekulationen um ein kurz- … Wohnimmobilien: Asylkrise verunsichert Investoren weiterlesen

Wohnungssuche: So finden Sie in der Großstadt echte Schnäppchen

Bei ihrer Wohnungssuche begegnen mir zwei Arten von Mietinteressenten: Entweder brauchen Sie schnell eine Wohnung, weil sich in Ihrem persönlichen oder privaten Umfeld Änderungen ergeben. Die andere Gruppe sind Personen, die demnächst umziehen möchten, aber sich nicht im Zugzwang befinden. Der Grund Ihres Umzugs ist noch nicht „akut“. Wenn Sie bei der Wohnungssuche Zeit mitbringen, befinden Sie in einer sehr guten Position. Verfügen Sie über Zeit … Wohnungssuche: So finden Sie in der Großstadt echte Schnäppchen weiterlesen

Falle Wohnungsbesichtigung: Lichtverhältnisse und Helligkeit in der Wohnung beachten!

Lichtverhältnisse bestimmen die Wohnqualität. Achten Sie auf der Wohnungssuche auf den Lichteinfall und die Helligkeit in den Wohnungen, die Sie besichtigen. Unten erkläre ich Ihnen einige Tricks, die Makler und Vermieter in der Besichtigung anwenden, um Helligkeit und Lichtverhältnisse in der Immobilie zu beschönigen. In der Wohnungsbesichtigung: Wie Vermieter und Makler das Licht „beschwören“ Tagsüber wird die Atmosphäre in der Wohnung maßgeblich von den Lichtverhältnissen … Falle Wohnungsbesichtigung: Lichtverhältnisse und Helligkeit in der Wohnung beachten! weiterlesen

Neue Wohnung? Diese Kosten kommen auf Sie zu!

Jobwechsel, Trennung, mehr Platz, weniger Platz (und Kosten)? 8,4 Millionen Deutsche ziehen im Jahr um. Hierbei ist die Altersgruppe 20-40 Jahre laut einer Studie von Immobilienscout24 besonders oft betroffen. Wenn Sie einen Umzug planen, sollten Sie mit folgenden Kosten und Aufwendungen rechnen: Mietkaution  ( 3 Kaltmieten)Die Mietkaution beträgt maximal 3 Kaltmieten. Zwar handelt es sich hier nicht um echte Kosten, da Sie die Kaution am … Neue Wohnung? Diese Kosten kommen auf Sie zu! weiterlesen

von Privat: Richtiges Auftreten in der Wohnungsbesichtigung ist wichtig

Wohnraum in Deutschen Großstädten ist knapp. Die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig. Ob in Frankfurt oder München, es werden immer „Traumwohnungen“ vermietet. Leider muss man sich die Miete für eine topmoderne, großzügige Wohnung auch leisten können. Anbei habe ich einige Tipps für das Auftreten in der Besichtigung zusammengefasst. Wenn Sie mehr wissen möchten, schauen Sie doch einmal in meinen Ratgeber für die Wohnungssuche…  Das Budget grundsätzlich eine … von Privat: Richtiges Auftreten in der Wohnungsbesichtigung ist wichtig weiterlesen

Wohnungssuche: Wie Ihre Stimmung die Entscheidung beeinflusst

Viele weibliche Wesen unter Ihnen sind schon einmal mit schlechter Laune shoppen gegangen. Denken Sie einmal daran zurück. Und nun denken Sie an einen Shopping-Trip, bei dem Sie gutgelaunt waren. Versuchen Sie sich nun zu erinnern, bei welchem der beiden Touren Sie am Ende mehr Tüten mit nach Hause gebracht haben. Ich unterestelle, dass dies bei dem Gute-Laune-Shoppen der Fall war. Eventuell lesen Sie diese … Wohnungssuche: Wie Ihre Stimmung die Entscheidung beeinflusst weiterlesen

Mietpreis: Fair? Zu hoch? Doch ein Schnäppchen?

  Zunächst bedenken Sie bitte, dass sich die Mietzahlung, die Sie an den Vermieter zu entrichten haben, in zwei Komponenten teilt: a) die Kaltmiete b) die Umlagen Beides addiert ergibt die Warmmiete. Hin und wieder kommen noch einige Euro für einen gemieteten Stellplatz oder einen Tiefgaragenplatz hinzu. Verständlicherweise definiert ein großer Prozentsatz der Mietinteressenten seine Wohnungssuche über die Warmmiete, denn dies sind die Ausgaben, mit … Mietpreis: Fair? Zu hoch? Doch ein Schnäppchen? weiterlesen

Marktkommentar – Trends auf dem Immobilienmarkt in 2013

Die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf 0,5 Basispunkte unterstützt kurzfristig die Kauflaune am Immobilienmarkt. Zahlreiche institutionelle Anleger haben sich von Ihren Banken Kreditlinien genehmigen lassen und suchen nun nach Investitionsobjekten, um die Linien zu den derzeit niedrigen Zinssätzen abzurufen. Auch Privatleute kaufen Immobilien vor dem Hintergrund der Vermögensbildung. Hier wird die klassische Eigentumswohnung intensiv nachgefragt. Objekte in günstigen Lagen sind weiterhin knapp, was in … Marktkommentar – Trends auf dem Immobilienmarkt in 2013 weiterlesen