In der Wohnungsbesichtigung einen guten Eindruck machen: Die Wohnung bekommen

Mietwohnung bekommen: So machst Du einen guten Eindruck in der Wohnungsbesichtigung

Möchtest Du bei der Vergabe einer Wohnung berücksichtigt werden und die Wohnung bekommen, musst Du in der Besichtigung einen guten Eindruck machen. 7 Punkte, die für einen guten Eindruck vor dem Vermieter oder dem Makler wichtig sind: 1. Pünktlich zur Besichtigung kommen Verspätungen machen keinen guten Eindruck. Schlimmstenfalls ist die Besichtigung bereits vorbei oder / und dem Makler bzw. Vermieter bleibt keine Zeit mehr, Dich … Mietwohnung bekommen: So machst Du einen guten Eindruck in der Wohnungsbesichtigung weiterlesen

Auswahlkriterien Mietwohnung Ausstattungsmerkmale Ausstattung

Ausstattung: Die 10 wichtigsten Kriterien für die neue Mietwohnung

Sind Sie Mieter und gerade auf Wohnungssuche in der Großstadt? Hier trifft hohe Nachfrage auf geringes Angebot. Um Ihre Chancen besser einschätzen zu können, sollten sich Mieter die Ausstattung der wenigen angebotenen Wohnungen genau ansehen. Hierbei gilt: Je besser die Ausstattung der Mietwohnung, umso begehrter die Immobilie (weil sich mehr Interessenten nach der Besichtigung mietwillig melden) – dementsprechend unwahrscheinlicher wird es statistisch für Sie, den … Ausstattung: Die 10 wichtigsten Kriterien für die neue Mietwohnung weiterlesen

Wohnungssuche: So finden Sie in der Großstadt echte Schnäppchen

Bei ihrer Wohnungssuche begegnen mir zwei Arten von Mietinteressenten: Entweder brauchen Sie schnell eine Wohnung, weil sich in Ihrem persönlichen oder privaten Umfeld Änderungen ergeben. Die andere Gruppe sind Personen, die demnächst umziehen möchten, aber sich nicht im Zugzwang befinden. Der Grund Ihres Umzugs ist noch nicht „akut“. Wenn Sie bei der Wohnungssuche Zeit mitbringen, befinden Sie in einer sehr guten Position. Verfügen Sie über Zeit … Wohnungssuche: So finden Sie in der Großstadt echte Schnäppchen weiterlesen

Falle Wohnungsbesichtigung: Lichtverhältnisse und Helligkeit in der Wohnung beachten!

Lichtverhältnisse bestimmen die Wohnqualität. Achten Sie auf der Wohnungssuche auf den Lichteinfall und die Helligkeit in den Wohnungen, die Sie besichtigen. Unten erkläre ich Ihnen einige Tricks, die Makler und Vermieter in der Besichtigung anwenden, um Helligkeit und Lichtverhältnisse in der Immobilie zu beschönigen. In der Wohnungsbesichtigung: Wie Vermieter und Makler das Licht „beschwören“ Tagsüber wird die Atmosphäre in der Wohnung maßgeblich von den Lichtverhältnissen … Falle Wohnungsbesichtigung: Lichtverhältnisse und Helligkeit in der Wohnung beachten! weiterlesen

Wohnungsverkauf: Als Mieter haben Sie Vorkaufsrecht

Das ist der Alptraum für Mieter: Sie erfahren plötzlich, dass der Vermieter die Wohnung verkauft hat. Im besten Fall wird „nur“ die Miete erhöht – womöglich meldet der neue Eigentümer auch Eigenbedarf an und Sie müssen ausziehen. Vor dieser unzumutbaren Situation müssen Sie als Mieter geschützt werden. Dieser Meinung ist auch der Bundesgerichtshof (BGH), der das Vorkaufsrecht von Mietern bei einer Veräußerung der Immobilie gestern … Wohnungsverkauf: Als Mieter haben Sie Vorkaufsrecht weiterlesen

Wohnungssuche: Suchen wie ein Profi

Die provisionsfreie Wohnungssuche muss nicht zum Albtraum werden. Wenn Sie wie ein Profi suchen, kann sie sogar richtig Spaß machen. Wenn Sie eines der bekannten Immobilienportale aufrufen und nach verfügbaren Wohnungen suchen, bspw. in Frankfurt oder München, werden Sie eine Vielzahl von Maklerangeboten finden. Nun können Sie sich neben unseren Justizminister Heiko Maas schmollend in die Ecke stellen und sich gemeinsam über die hohen Provisionen … Wohnungssuche: Suchen wie ein Profi weiterlesen

Wohnungssuche: So geht’s richtig!

Nachdem Sie nun Ihren „Marktwert“ als Mieter analysiert haben, können Sie die Wohnungssuche auf Ihrer Erkenntnis aufbauen. Betrachten wir drei Varianten Vermieterliebling: Sie sind ein Mieter, dem der Vermieter mit Kusshand die Wohnung überlässt. Wackelkandidat: Sie als Mieter zu wählen hat Vorteile aber auch Nachteile. Typ-C-Interessent: Sie wissen nach der Selbstanalyse, dass es Probleme geben könnte. Stellen Sie sich auf eine holprige Wohnungssuche ein. a) … Wohnungssuche: So geht’s richtig! weiterlesen

Selbstanalyse: Die Wohnungssuche beginnt mit Ihrer Situation

Täglich kontaktieren mich Mietinteressenten, deren Wohnungssuche schon mehrere Monate erfolglos verläuft.  Oft stellt sich heraus, dass die Interessenten ihre persönliche Situation falsch einschätzen. Als Mieter sind Sie für den Vermieter einen Rohstoff: Eventuell sind Sie der Baustein, auf den der Vermieter seine Altersvorsorge aufbaut. Vermieter wünschen sich deshalb: Sicherheit des Mieteingangs Langfristige Mieter, denn Leerstand kostet Geld Wenig Aufwand mit bestehenden Mietern Mieter, der sich … Selbstanalyse: Die Wohnungssuche beginnt mit Ihrer Situation weiterlesen

Neue Wohnung? Diese Kosten kommen auf Sie zu!

Jobwechsel, Trennung, mehr Platz, weniger Platz (und Kosten)? 8,4 Millionen Deutsche ziehen im Jahr um. Hierbei ist die Altersgruppe 20-40 Jahre laut einer Studie von Immobilienscout24 besonders oft betroffen. Wenn Sie einen Umzug planen, sollten Sie mit folgenden Kosten und Aufwendungen rechnen: Mietkaution  ( 3 Kaltmieten)Die Mietkaution beträgt maximal 3 Kaltmieten. Zwar handelt es sich hier nicht um echte Kosten, da Sie die Kaution am … Neue Wohnung? Diese Kosten kommen auf Sie zu! weiterlesen

SCHUFA-EINTRAG?? So bekommen Sie trotzdem eine Wohnung

Die Schufa-Auskunft ist ein zentrales Dokument bei der Auswahl von Mietinteressenten. Eine freie Schufa, also eine Bonitätsauskunft, in der keine Negativmerkmale hinterlegt sind, signalisiert Zuverlässigkeit des Mieters und eine ausreichende Zahlungsmoral. Es empfiehlt sich, bei Besichtigungen die Schufa-Auskunft vorlegen zu können. Sie lässt sich via Immobilienscout in wenigen Minuten beantragen und downloaden. Eine ausführliche Bonitätsauskunft erhalten Sie bei direkter Anfrage über die Schufa-Website http://www.schufa.de . Wie … SCHUFA-EINTRAG?? So bekommen Sie trotzdem eine Wohnung weiterlesen