Immobilienkauf: Die Herausforderung ist größer geworden Sticky

Immobilienkauf: Vom Mieter zum Käufer – die Herausforderung ist größer geworden!

In den vergangenen zwei Jahren hat sich der deutsche Immobilienmarkt dramatisch verändert. Die Zeitenwende für Käufer kam mit der „Zeitenwende“ in der Politik. Mit steigender Inflation stiegen die Zinsen. Die Kreditraten verteuerten sich und den Erwerb von Wohneigentum noch schwerer. Gleichzeitig verschärft sich aber auch die Situation am Wohnungsmarkt, denn der Zustrom an Geflüchteten ist so hoch, wie nie zuvor. Bei geringerer Leistbarkeit von Eigentum, … Immobilienkauf: Vom Mieter zum Käufer – die Herausforderung ist größer geworden! weiterlesen

Bücher Hauskauf Ranking Liste

Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Zinsen: Sollte ich jetzt noch ein Haus kaufen? Vorteile und Nachteile der neuen Marktlage am Immobilienmarkt

Die Bildzeitung titelt: „Teuer-Schock“ für Immobilienkäufer. Der Krieg in der Ukraine und die historisch hohe Inflation wirken auf die Zinsen: Die Bauzinsen haben sich in den vergangenen Wochen stark verteuert. Für manchen Hauskäufer, der zu lange gezögert hat, wird die Finanzierung sogar unmöglich, die übrigen müssen mehr bezahlen. Lohnt sich jetzt noch der Hauskauf? Sollte man mit Blick auf die gestiegenen Zinsen jetzt noch ein … Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Zinsen: Sollte ich jetzt noch ein Haus kaufen? Vorteile und Nachteile der neuen Marktlage am Immobilienmarkt weiterlesen

Immobilie ohne Eigenkapital finanzieren

Ohne eigenes Geld eine Wohnung kaufen und vermieten? Wieviel Eigenkapital braucht ein Immobilieninvestor?

Kann ich ohne eigenes Geld eine Wohnung kaufen, um diese zu vermieten? Die Miete wäre damit eine Einnahme, die ohne eigenes Kapital generiert wird – praktisch das Perpetuum Mobile und der Schlüssel zum Reich werden. Doch ist es wirklich so einfach? Kann man Immobilien ohne eigenes Kapital kaufen? Und welche Voraussetzungen müssen Investor und Eigentumswohnung bzw. Immobilie für den Kauf ohne Eigenkapital eigentlich erfüllen? Diese … Ohne eigenes Geld eine Wohnung kaufen und vermieten? Wieviel Eigenkapital braucht ein Immobilieninvestor? weiterlesen

Notarvertrag Notar Angebot

Fragen zum Notartermin bei Hauskauf und Wohnungskauf: Das Notar FAQ

Der Kauf einer Immobilie, eines Hauses oder einer Wohnung, ist für die meisten privaten Käufer ein besonderer Anlass. Vielleicht waren Sie noch nie beim Notar und haben deshalb im Vorfeld besonders viele Fragen. Folgend der erste Teil der FAQ als Zusammenstellung aus Fragen, die mir in meiner Karriere als Immobilienmakler von Käufern und Verkäufern häufig gestellt worden sind. Folgen, wenn ich selbst am Notartermin nicht … Fragen zum Notartermin bei Hauskauf und Wohnungskauf: Das Notar FAQ weiterlesen

Hausverkauf - Schild eines verkauften Hauses

Immobilienkauf: Soll ich ein Haus oder eine Wohnung kaufen?

Mancher Immobilienkäufer steht vor der Frage, ob er ein Haus oder eine Wohnung kaufen sollte. Bei dauerhaft niedrigen Zinsen lohnt der Hauskauf bzw. der Kauf einer Wohnung. Bewohnt der Käufer die Immobilie selbst, spart er womöglich Miete – vielleicht muss der Käufer unterm Strich doch einige hundert Euro im Monat mehr investieren, aber zumindest läuft die Zahlung nicht mehr ins Leere, sondern mehrt nach dem … Immobilienkauf: Soll ich ein Haus oder eine Wohnung kaufen? weiterlesen

Eigenheim Hauskauf Wohnungskauf Traum vom

Hauskauf / Wohnungskauf: Die 5 Schritte zum Eigenheim

Vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung träumen hunderttausende Bundesbürger. In meinem Beruf als Makler begleite ich die Menschen beim Hauskauf und beim Wohnungskauf. Ihr persönlicher Traum vom eigenen Reihenhaus, dem eigenen Häuschen auf dem Land oder der schicken Stadtwohnung muss keine Illusion bleiben. Alle Kunden, die sich schließlich eine der begehrten Immobilien sichern können, haben zuvor ihre Hausaufgaben gemacht. Ihr Vorgehen stimmt in wesentlichen … Hauskauf / Wohnungskauf: Die 5 Schritte zum Eigenheim weiterlesen

COVID-19 Immobilienmarkt Corona Coronapandemie

Q&A zum Immobilienkauf trotz Corona: Risiken und Chancen beim Haus- und Wohnungskauf in der Pandemie

Viele Käufer fragen sich, ob sie aktuell, während Corona-Zeiten, tatsächlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen. Sie überlegen sogar, den lang angestrebten Hauskauf doch noch einmal aufzuschieben – obwohl sie sogar eine passende Immobilie gefunden haben. Folgend kläre ich einige Fragen und gebe Ihnen Denkansätze mit zum Thema Hauskauf bzw. Wohnungskauf in der Pandemie: Risiko Immobilienkauf: Wie sicher ist Ihr Job? Wenn Sie schon vor … Q&A zum Immobilienkauf trotz Corona: Risiken und Chancen beim Haus- und Wohnungskauf in der Pandemie weiterlesen

Immobilienbewertung online

Hauskauf-Tipps: Die Lage beurteilen

Kostenfalle Hauskauf: Mit Immo-Know-How erkennen Sie die Risiken des Immobilien-Standorts! Die Lage des Hauses oder der Wohnung ist ein entscheidendes Wertkriterium. Die Lage kann sich auf den Hauspreis heute und auf dessen Entwicklung in Zukunft auswirken. Wesentliche Faktoren zur Lage sollten Sie bei der Suche nach dem neuen Haus unbedingt berücksichtigen. Mit Expertenwissen punkten Sie bei der Immobiliensuche und bei Preisverhandlungen „von Privat“, aber auch mit dem Makler! Wann ist die Lage … Hauskauf-Tipps: Die Lage beurteilen weiterlesen

Immobilienkauf: So finden Sie Ihr neues Traumhaus

Wohnimmobilien zum Kauf sind begehrt. Wenn Sie Ihr Traumhaus finden möchten, müssen Sie beim Immobilienkauf wie ein Profi vorgehen. Ihre Immobiliensuche beginnt mit einer differenzierten Bedarfsanalyse. Wo soll sich die Immobilie befinden? Möchten Sie im Zentrum wohnen oder am Stadtrand? Vielleicht zieht es Sie auch ganz bewusst in einen Vorort mit geringerer Verkehrsdichte und höherer Lebensqualität. Wie viele Zimmer soll Ihr Traumhaus mindestens besitzen? Haben … Immobilienkauf: So finden Sie Ihr neues Traumhaus weiterlesen

Miete oder Kauf (2): Pro & Contra Immobilienkauf

Kaufen ist „In“. Endlich ins eigene Zuhause! Viele Mieter liebäugeln mit dem Kauf einer eigenen Immobilie.  Groß ist die Verlockung, sich nicht mehr an die „Vorgaben“ des Vermieters halten zu müssen. Als Eigentümer können Sie  „tun und lassen“ was immer Sie wollen; …und bei den niedrigen Zinsen ginge das sogar für weniger Geld… Eventuell wäre die Kreditrate Ihrer neuen Wohnung geringer als Ihre aktuelle Belastung… … Miete oder Kauf (2): Pro & Contra Immobilienkauf weiterlesen