Die Rückzahlung der Kaution nach der Wohnungsrückgabe ist gesetzlich nicht geregelt und kann deshalb, unter Umständen, Monate oder gar Jahre dauern, solange der Einbehalten der Kaution durch den Vermieter als angemessen gilt. Hier hilft die […]

Die Rückzahlung der Kaution nach der Wohnungsrückgabe ist gesetzlich nicht geregelt und kann deshalb, unter Umständen, Monate oder gar Jahre dauern, solange der Einbehalten der Kaution durch den Vermieter als angemessen gilt. Hier hilft die […]
In welchem Zustand muss die Wohnung abgegeben werden, damit der Mieter die volle Kaution zurück erhält? Im Zusammenhang mit der Wohnungsübergabe wollen Mieter die zu Beginn des Mietverhältnisses entrichtete Kaution zurück. Der Vermieter kann die […]
Ihr Mietvertrag läuft aus? Sie haben einen Schaden in Ihrer Wohnung verursacht, von dem der Vermieter noch nichts weiß? Nun machen Sie sich Sorgen, dass die Kaution einbehalten wird? Wie können Sie sich als Mieter […]
Bei der Wohnungsabnahme, also bei der Rückgabe der Wohnung vor Auszug, ergeben sich fast immer die Diskussionen, welche Mängel der Mieter verursacht hat und welche Schäden vor Antritt des Mietverhältnisses in der Wohnung bereits vorhanden […]