Sticky

Bewertung von Luxusimmobilien: Werttreiber und Probleme bei der Wertermittlung von High-End Immobilien

Der Bewertung von Luxusimmobilien kommt im aktuellen Marktumfeld immer größere Bedeutung zu. Mit dem signifikanten Anstieg der zahl an High Networth Individuals (HNI) weltweit, will deren Kaufkraft verteilt werden. Sie treten als potenzielle Nachfrager für Luxusimmobilien aller Art auf: Von der schicken Penthouse-Wohnung in München, über das Wasserschloss auf dem Land bis hin zum Weingut im Rheingau. In Deutschland sind für Luxusimmobilien insbesondere die begehrten … Bewertung von Luxusimmobilien: Werttreiber und Probleme bei der Wertermittlung von High-End Immobilien weiterlesen

Miete richtig verhandeln (2): Ihre Verhandlungsposition realistisch einschätzen

In der ersten Folge von „richtig verhandeln“ schilderte ich Ihnen, warum es nötig ist, sich vor Verhandlungen über Ihr Ziel klar zu werden. Nun haben Sie Ihre Ausgangsbasis gefunden. Bestenfalls werden Sie dieses Ziel erreichen, eventuell müssen Sie aber auch mit Abschlägen rechnen.Verhandlungsprofis legen vor Beginn der Verhandlungen nicht nur ihr Ziel fest. Sie prüfen objektiv, wie realistisch es ist, das anvisierte Ziel zu erreichen. … Miete richtig verhandeln (2): Ihre Verhandlungsposition realistisch einschätzen weiterlesen

Mietpreis: Fair? Zu hoch? Doch ein Schnäppchen?

  Zunächst bedenken Sie bitte, dass sich die Mietzahlung, die Sie an den Vermieter zu entrichten haben, in zwei Komponenten teilt: a) die Kaltmiete b) die Umlagen Beides addiert ergibt die Warmmiete. Hin und wieder kommen noch einige Euro für einen gemieteten Stellplatz oder einen Tiefgaragenplatz hinzu. Verständlicherweise definiert ein großer Prozentsatz der Mietinteressenten seine Wohnungssuche über die Warmmiete, denn dies sind die Ausgaben, mit … Mietpreis: Fair? Zu hoch? Doch ein Schnäppchen? weiterlesen