

Immobilienkauf: Vom Mieter zum Käufer – die Herausforderung ist größer geworden!
In den vergangenen zwei Jahren hat sich der deutsche Immobilienmarkt dramatisch verändert. Die Zeitenwende für Käufer kam mit der „Zeitenwende“ in der Politik. Mit steigender Inflation stiegen die Zinsen. Die Kreditraten verteuerten sich und den Erwerb von Wohneigentum noch schwerer. Gleichzeitig verschärft sich aber auch die Situation am Wohnungsmarkt, denn der Zustrom an Geflüchteten ist so hoch, wie nie zuvor. Bei geringerer Leistbarkeit von Eigentum, … Immobilienkauf: Vom Mieter zum Käufer – die Herausforderung ist größer geworden! weiterlesen

Medienbeiträge mit und über Richard Nitzsche
Eine Auswahl der Medienbeiträge mit und über Richard Nitzsche als Imobilienmakler und Mietercoach: In der WELT AM SONNTAG argumentiert Richard Nitzsche FÜR die Einführung eines Bestellerprinzips beim Verkauf Richard Nitzsche im Business Insider über die Wohnungssuche für Berufseinsteiger. Interview als Experte in Deutschlandfunk Nova zum Thema Wohnungssuche im umkämpften Wohnungsmarkt. Richard Nitzsche in der F.A.Z. als der Mietercoach Richard Nitzsche als Experte in der deutschen … Medienbeiträge mit und über Richard Nitzsche weiterlesen

von der Miete ins Eigenheim: So kommst Du zur eigenen Wohnung!
Du träumst von Deinem eigenen Zuhause, weit weg von Mietverträgen und Vermietern? Das Eigenheim, das schien Dir bisher ein unüberwindbares Hindernis? Eine gute Nachricht: Der Weg in die eigene Immobilie ist einfacher, als Du vielleicht gerade denkst. Indem Du Dich für diesen Beitrag interessierst, hast Du schon den ersten Schritt in die richtige Richtung, zum eigenen Haus oder zur eigenen Wohnung, getan. Hier zeige ich … von der Miete ins Eigenheim: So kommst Du zur eigenen Wohnung! weiterlesen

Kosten beim Umzug sparen: Mit einer guten Planung bezahlst Du weniger Geld!
Ein Umzug kann schnell teuer werden. Meist ist das Geld sowieso schon knapp, wenn Du in eine neue Wohnung ziehst, werden doch die Kaution fällig und andere Kosten, die sich nicht vermeiden lassen. Beim Umzug kannst Du allerdings Geld sparen, wenn Du es richtig machst. Hier erfährst Du , wie Du Dein Umzugsbudget planen kannst um Geld zu sparen! Umzugsunternehmen oder selbst organisierter Umzug? Entscheide … Kosten beim Umzug sparen: Mit einer guten Planung bezahlst Du weniger Geld! weiterlesen

Bauschäden: Vermeidung und Bewältigung – ein Überblick
Kleine Risse im Putz oder sogar schwerwiegende strukturelle Mängel: Bauschäden können jedes Bauprojekt beeinträchtigen, egal ob es sich um einen Neubau, eine Renovierung oder eine Erweiterung handelt. Hier erhalten Sie einen Überblick zu den häufigsten Arten von Bauschäden, deren Vermeidung und einige Ansätze zu Lösungsstrategien, wenn Sie gerade mit einem Bauschaden konfrontiert sind. Häufige Ursachen für Bauschäden Materialfehler: Die Verwendung minderwertiger oder ungeeigneter Baumaterialien kann … Bauschäden: Vermeidung und Bewältigung – ein Überblick weiterlesen

Richtiges Packen: Packtipps für einen stressfreien Umzug
Der Umzug ist der Zeitpunkt des Grauens. Selbst wenn Du Dich auf den Einzug in deiner neuen Wohnung freust, ich habe noch nie davon gehört, dass sich jemand auf den Umzug freut. Um das Übel des Umzugs möglichst klein zu halten, empfielt sich ein strukturiertes Vorgehen. So kannst Du Stress reduzieren. Hier gebe ich Dir wichtige Tipps, wie Du Deinen Umzug organisieren solltest, wenn Du … Richtiges Packen: Packtipps für einen stressfreien Umzug weiterlesen

Einrichtungsideen für kleine Wohnungen: Tipps für mehr Platz in der Mietwohnung
Das Leben in einer kleinen Wohnung kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn es um die Einrichtung geht. Aber keine Sorge, mit einigen kreativen Einrichtungsideen verwandelst Du Deine kleine Wohnung in ein stilvolles Zuhause. In diesem Beitrag gebe ich Dir Tipps, wie Du jeden Quadratmeter Deiner Mietwohnung optimal nutzen kannst. Multifunktionale Möbel: Der Schlüssel zu mehr Platz Multifunktionale Möbel sind ein nicht ganz so neuer … Einrichtungsideen für kleine Wohnungen: Tipps für mehr Platz in der Mietwohnung weiterlesen

Sollte ich eine Immobilie kaufen? – Eine Entscheidungshilfe für Mieter
Die Entscheidung, ob man als Mieter eine Immobilie kaufen sollte, ist mehr als nur eine finanzielle Überlegung: Es ist eine Lebenswahl, die sorgfältig abgewogen werden muss. Der Schritt vom Mieter zum Eigentümer ist für viele ein bedeutender Meilenstein. Doch ist es für Sie der richtige Zug? Kaufen Sie zur richtigen Zeit? Wäre es für Sie eine bessere Option, in Miete zu bleiben und Ihre Ersparnisse … Sollte ich eine Immobilie kaufen? – Eine Entscheidungshilfe für Mieter weiterlesen

Immobilienfinanzierung: Freier Kreditvermittler oder Hausbank? Vorteile und Risiken für Ihre Baufinanzierung
Eine der größten Herausforderungen beim Hauskauf ist die Suche nach einer Immobilienfinanzierung. Haben Sie noch nie einen Immobilienkredit aufgenommen, sollten Sie bei der Suche nach der geeigneten Baufinanzierung besonders sorgfältig vorgehen. Bei einem komplexen Finanzprodukt, wie beim Immobilienkredit, ist der Beratungsbedarf des Verbrauchers besonders hoch. Die erste Anlaufstelle ist die Hausbank oder / und die Recherche im Internet. Gerade wenn Sie im Internet recherchieren und … Immobilienfinanzierung: Freier Kreditvermittler oder Hausbank? Vorteile und Risiken für Ihre Baufinanzierung weiterlesen

Weihnachtsdeko in der Mietwohnung: Tipps für Mieter zum Dekorieren in der Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit kommt. In den Geschäften gibt es wieder Dekoartikel und Weihnachts-Süßkram zu kaufen. Die Vorfreude wächst, auf funkelnde Lichter und warme Dekorationen, die unser Zuhause in eine gemütliche Festung des Frohsinns verwandeln. Wenn Du in einer Mietwohnung lebst, solltest Du bei Dekorieren jedoch wichtige Fragestellungen beachten. Ein Beitrag, damit der Weihnachtstraum nicht zum Deka-Albtraum wird. Mietvertragsklauseln beachten Bevor du dich ins Deko-Abenteuer stürzt, solltest … Weihnachtsdeko in der Mietwohnung: Tipps für Mieter zum Dekorieren in der Weihnachtszeit weiterlesen

Kunst in der Wohnung: Tipps, Wissenswertes, Hinweise für Ihre persönliche Kunstsammlung
Mit Kunst in Deiner Wohnung verreist Du Deinen Räumen einen individuellen Charakter. Die Auswahl der Kunstwerke spiegelt Deine Persönlichkeit in der Immobilie. So bereichern Bilder, Skulpturen, Fotografien die Wohnung für dich Selbst und für Dein Wohlbefinden, aber auch für Deine Gäste. Die Investition in Kunst kann ausserdem eine hervorragende Wertanlage darstellen. Doch wie platziert man Kunstwerke richtig. In dem Beitrag findest Du Tipps, wie Du … Kunst in der Wohnung: Tipps, Wissenswertes, Hinweise für Ihre persönliche Kunstsammlung weiterlesen