Konjunktur - Rezession - Welle

Märkte im Chaos: Chefvolkswirtin sieht keine Rückkehr zu alter Normalität!

Zyklen kommen und gehen – auch im Immobilienmarkt. War es abzusehen, dass der Immobilienboom der letzten Dekade enden würde, zeigen sich Marktteilnehmer doch erstaunt über das „WIE“, das die Immobilienhausse zu ihrem jähen Ende führt. Drastische Zinserhöhungen der Notenbanken verteuern die Investitionskosten seit Jahresbeginn. Zinserhöhungen werden im Kampf gegen die galoppierende Inflation notwendig. Sie drücken auf die Margen der Investoren. Noch vor wenigen Jahren hatte … Märkte im Chaos: Chefvolkswirtin sieht keine Rückkehr zu alter Normalität! weiterlesen

Immobilienblase: Das Risiko steigt

Immobilien: Preise „rauf“ oder doch „runter“ nach Corona? (Themen aus dem Immobilienmarkt KW22/2020)

Auf Deutschlands Straßen lässt sich eine eigentümliche Zweiteilung beobachten. Einerseits treffen Sie Menschen, die eisern Masken, vielleicht sogar Handschuhe tragen und sich vor dem gefährlichen Coronavirus um jeden Preis schützen wollen. Andererseits steigt die Zahl derer, die sich mit dem kursierenden Virus abgefunden haben und die Meinung verfechten, dass „alles dann doch nicht so schlimm sei“. Unter Politikern zeigt sich das selbe Bild. Kanzlerin Merkel … Immobilien: Preise „rauf“ oder doch „runter“ nach Corona? (Themen aus dem Immobilienmarkt KW22/2020) weiterlesen

Immobilienboom Deutschland

Wirtschaft im Japan-Modus: Der Immobilienboom geht weiter!

Ein Immobilienboom in Deutschland dauert durchschnittlich 17 Jahre. Aktuell befinde sich die Duschland im 10. Jahr des Booms auf dem Immobilienmarkt, meint Star-Ökonom Prof. Hans-Werner Sinn, der im Rahmen der BIIS Jahrestagung Immobilienfonds zu Wochenbeginn vor den Vertretern einer erfolgsverwöhnten Immobilienbranche sprechen durfte. Auch aufgrund der niedrigen Zinsen sei der deutsche Immobilien- und Bausektor einer der Lichtblicke der ansonsten lahmenden deutschen Wirtschaft, meint Sinn. Das … Wirtschaft im Japan-Modus: Der Immobilienboom geht weiter! weiterlesen

Immobilien-Echo aus dem Frankfurter Wohnungsmarkt

Immobilien: Echo aus dem Frankfurter Wohnungsmarkt

Die Immobilienweisen erwarten im aktuellen Frühjahrsgutachten 2018 das Ende der Rallye auf dem Immobilienmarkt. Die Prognose der Volkswirte deckt sich mit zahlreichen Beobachtungen aus dem Immobilienmarkt vor Ort, zumindest mit Blick auf den  Anteil der Wohnungen, die privatwirtschaftlich vergeben werden. Chronisch auf Wohnungssuche… Das eigentliche Dilemma ist der umfangreiche Bodensatz von Mietern mit geringer Bonität. Diese bleiben von Privatvermietern bei der Vergabeentscheidung im Regelfall unberücksichtigt … Immobilien: Echo aus dem Frankfurter Wohnungsmarkt weiterlesen