Hausbesetzungen in Berlin: Rechtsbruch oder politisches Druckmittel?

Hausbesetzungen in Berlin: Rechtsbruch oder legitimes politisches Druckmittel?

Deutschland diskutiert über die Hausbesetzungen in Berlin.  Am Pfingstwochenende hatten Aktivisten mehrere leerstehenden Häusern in Friedrichshain-Kreuzberg und Neuköln belagert, um auf Wohnungsnot und steigende Mieten aufmerksam zu machen. Die Staatsanwaltschaft wertet die Aktion als Hausfriedensbruch und legitimiert das Einschreiten der Polizei, die die Situation mehr oder minder zügig auflöste. Die Oppositionsparteien unterstützen diesen Vorstoß. Die Berliner CDU verurteilt die Hausbesetzungen als „nicht hinzunehmenden Rechtsbruch“, ein … Hausbesetzungen in Berlin: Rechtsbruch oder legitimes politisches Druckmittel? weiterlesen

Deutsche im Wohnglück Übersicht Lebensqualität in deutschen Großstädten

Wohnglück: Wo sich Ihre Träume erfüllen

Von hohen Mieten lässt sich der Berliner nicht unterkriegen. Für einen echten Münchner spielen Preise erst recht keine Rolle, wenn die Qualität stimmt.Von der Lebensqualität in München und Berlin sind deren Bewohner offensichtlich angetan. Laut einer Interhyp-Studie zum „Wohnglück“ in deutschen Metropolen sind 82 Prozent der Berliner und 81 Prozent der Münchner mit ihrer aktuellen Wohnsituation zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Trotz steigender Kaltmieten und … Wohnglück: Wo sich Ihre Träume erfüllen weiterlesen

Fallende Immobilienpreise in Berlin: Platzt jetzt die Spekulationsblase?

Die BZ Berlin berichtet vergangene Woche von moderat sinkenden Preisen für Eigentumswohnungen (Kapitalanlagen), während die Mieten weiter steigen. Das Blatt bezieht sich auf einen Bericht der Investitionsbank Berlin. Verglichen mit dem Vorjahr fielen die Kaufpreise um 10 € pro Quadratmeter. Marktbeobachter und Investoren rätseln nun, ob der erstmalige und moderate Preisrückgang ein Ende des positiven Trends markiert oder ob die Immobilienpreise in der Hauptstadt lediglich … Fallende Immobilienpreise in Berlin: Platzt jetzt die Spekulationsblase? weiterlesen