Kommt der Mietendeckel in Berlin? Ist Robert Habeck (Die Grünen) bald Bundeskanzler einer grün-rot-roten Koalition? Werden dann Deutsche Wohnen & Co. enteignet und ist es fortan – mit Kevin Kühnert als neuem SPD-Parteivorsitzendem – für Privatleute womöglich verboten, Wohnungen zu vermieten? Die Prophezeiung einer bislang unrealistisch geglaubten Zukunft wird für die Immobilienbranche zur Existenzfrage: Aus dem Schnupfen nach der Europawahl hat sich in der vergangenen Woche eine handfeste Grippe entwickelt. Während am Mittwoch in Berlin die geplante Einführung des Mietendeckels die Runde macht, ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach mehr Privatinvestoren im Immobilienmarkt und fordert aber gleichzeitig Kaltmieten von um die 6 EUR in den Großstädten. Die Forderung gleicht einem Scherz ohne Pointe.
„Die Welt dreht sich immer schneller, sicher ist nur, dass sich im Augenblick alles verändert“, meint ein Projektentwickler im Gespräch. Zwar ergeben sich aus Veränderungen immer Chancen, doch zuweilen bleibt ein Gefühl der Unsicherheit, das Investoren spürbar auf den Magen schlägt. Ein Frankfurter Großanleger bekräftigt, er kaufe inzwischen fast ausschließlich Objekte mit Gewerbeanteil. Hier ließen sich eventuelle Ausfälle auf der Wohnimmobilienseite quersubventionierten. Die Einführung des Mietendeckels führe aus seiner Sicht dazu, dass Eigentümer weniger Sanierungsmaßnahmen durchführen, und dass bei gedeckelter Miete der gutverdienende Single dann den Zuschlag für die Vierzimmerwohnung in Toplage erhielte. Bei geringerem Ertrag steige die Nachfrage, ergo minimiere man das Risiko.
- Investoren fürchten Mietendeckel in Berlin
- Mietendeckel in der Diskussion
- Bundespräsident Steinmeier fordert private Investoren auf dem Wohnungsmarkt
- Deutscher Immobilienmarkt: Risiken steigen
- Sonntagsfrage: Union im Umfragetief, Grüne vor CDU/CSU
- Stimmung gegen Eigentümer wird aggressiver
- Arbeitswelten der Zukunft

Der Autor: Richard Nitzsche ist Immobilienmakler in Frankfurt und München, Autor des Blogs http://www.mietercoach.de und Verfasser des Ratgebers für Mieter auf Wohnungssuche „Der Mietercoach: Ihre neue Wohnung SUCHEN – FINDEN -BEKOMMEN“ . Er publiziert eine wöchentliche Immobilienmarktkolumne für den Mainhattan Kurier und ist regelmäßig als Experte für Immobilienthemen in den Medien präsent. Schreiben Sie Ihm auf Twitter oder Facebook!