Wohnung für 500 Euro: Gibt es noch günstige Mietwohnungen?

Die Suche nach einer günstigen Wohnung ist für die Mieter die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Verfügbare Wohnungen übersteigen häufig das Budget, gerade in den Großstädten wird im Bereich bis 500,00 Euro Kaltmiete kaum noch ein Objekt angeboten. Wenn dann im Portal doch einmal eine Wohnung in der günstigen Preisklasse aufploppt, interessieren sich Hunderte. Für Mieter ist das oft deprimierend, denn die Wohnungen stehen nur kurz online und verschwinden dann wieder aus dem Portal; ohne dass man selbst einen Besichtigungstermin bekommt.Doch selbst wenn die Mieten immer weiter steigen, gibt es doch noch einige günstige Wohnungen.

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Die 500-Euro-Wohnung finden
„Um eine Wohnung im günstigen Preissegment bis 500,00 Euro Kaltmiete zu bekommen, muss man den Mitbewerbern zuvorkommen und sich vor dem Eigentümer besser präsentieren“, sagt Immobilienmakler Richard Nitzsche. Der Makler hat kürzlich einen Online-Crashkurs veröffentlicht, in dem er Mietinteressenten zeigt, wie sie trotz der großen Konkurrenz in Ballungszentren günstige Mietwohnungen finden können.

Mietinteressenten verbauen sich aus Unwissenheit selbst die besten Chancen auf günstige Wohnungen
„Erfolgreiche Wohnungssuche beginnt mit den richtigen Instrumenten. Erfolgreiche Wohnungssuche vermeidet vor allem Fehler!“ Die Mehrheit der Mietinteressenten stehe sich selbst aus Unwissenheit im Weg und verbaue sich so die Chancen, günstige Wohnungen zu bekommen – beispielsweise, weil Anfragentexte für Portalanfragen unvollständig, irreführend oder für den Bewerber ungünstig formuliert sind. „Mit nur kleinen Änderungen im Suchverhalten können Mieter ihre Chancen auf die günstige Wohnung deutlich erhöhen!“, verspricht Richard Nitzsche. Den Online-Kurs Günstige Wohnung finden können Sie hier für 7,49 € sofort herunterladen.

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Richard Nitzsche hat bereits 2016 den Ratgeber: Der Mietercoach – Ihre neue Wohnung SUCHEN – FINDEN – BEKOMMEN herausgegeben. In seinem neuen Online-Kurs aktualisiert er die Inhalte auf den neuesten Stand und passt diese noch intensiver auf den Wohnungsmarkt in der Großstadt an.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.