Immobilien in Dubai kaufen: Fallende Immobilienpreise in Dubai – großartige Rendite-Chancen für Investoren?

Können Käufer jetzt von der Entwicklung profitieren, wenn sie noch während Immobilienkrise in Wohnimmobilien in Dubai investieren? Ist die Talsole auf dem Immobilienmarkt Dubai sogar schon durchschritten?

Fallende Preise setzen den Immobilienmarkt Dubai unter Druck. Von 2013 bis 2019 haben Wohnimmobilien in Dubai rund 50 Prozent an Wert eingebüßt. Dubai ist mit Leerstand konfrontiert, Analysten befürchten noch weiter fallende Immobilienpreise. Die Kaufpreise der Immobilien auf Palm Jumeirah fielen um 9,5 Prozent in 2018. Der Analyst Matein Khalid beschreibt den Verfall der Preise im Trendstadtteil Dubai Marina: “Die Kaufpreise für Einzimmer-Apartments in Dubai Marina fielen von durchschnittlich $ 545 000 (2013) auf $ 272.000 – heute.“ Auch die Mieten in Dubai Marina haben sich laut des Experten von vormals rund $ 35,400 / jährlich auf  $ 20,400 im Jahr abgekühlt. 

Dubai in der Immobilienkrise: Talsole bereits erreicht?

Die Talsole auf dem Immobilienmarkt könnte jedoch bereits durchschritten sein. Wer Immobilien in Dubai kaufen will, könnte gerade jetzt von großartigen Chancen und günstigen Preisen profitieren: Denn nach Jahren des Abschwungs zeigten ausländische Investoren jüngst wieder stärkeres Interesse am Immobilienmarkt von Dubai. Im Vorfeld der World Expo, die 2020 im Emirat stattfinden wird, haben die Transaktionsvolumina auf dem Immobilienmarkt in den ersten 5 Monaten von 2019, Januar bis Juni, um 33 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum angezogen. Insgesamt wurden 34 Milliarden Dhiram umgesetzt, davon 17 Milliarden in den Segmenten Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies meldete das Dubai Land Department, DLD, im Juni. 

Hier zeigen sich die Resultate der Stimuli auf den Immobilienmarkt im Zuge der jüngsten Reformen. In Dubai ansässige Expats hatten aufgrund der strickten

Wohnungssuche und Mietenwahnsinn: Experte Richard Nitzsche zugeschaltet von der Frankfurter Börse
Der Autor:  Richard Nitzsche 

Visa-Bestimmungen häufig Bedenken, sich eine eigene Immobilie in Dubai zu kaufen. Mit dem Verfall der Immobilienpreise wurden seit kurzem Langzeit-Visa in Verbindung mit einem Immobilienerwerb zur Verfügung gestellt. Ab einer Investition von 5 Millionen Dirham (1.360.000 $) erhalten Investoren ein Visum über fünf Jahre. 10 Jahre dürfen Anleger bleiben, wenn sie 10 Millionen Dirham investieren. 

„Die neuen Visa-Regelungen bringen Ansässigen der Vereinigten Arabischen Emirate einen weiteren Anreiz  in Immobilien zu Investieren.“, Meint Mail McLoughlin, Senior Vice-President des führenden Immobilienentwicklers Damac Properties.  Der Entwickler habe mehr Anfragen aus China und anderen Ländern verzeichnet, seit die Meldungen über eine Ausweitung der Visa-Regelungen die Runde machten. Die Kahleej Times berichtet kürzlich über einen 70 prozentigen Anstieg der Direktinvestitionen aus China in 2019. 

Auch die lahmende Konjunktur soll durch neue, ausländerfreundliche Gesetze angeschoben werden. Eine neue Reform erlaubt ausländischen Investoren das volle Eigentum an im Emirat ansässigen Unternehmen zu halten; bisher war ein einheimischer Partner zur Unternehmensgründung erforderlich. Gleichzeitig befürchten Volkswirte vor dem Hintergrund fallender Öl- und Immobilienpreise, und des starken US-Dollars, dass die Vereinigten Arabischen Emirate in 2019 in die Deflation abdriften könnten. Ein beträchtliches Risiko, dessen Eintreten die Abwärtsspirale auf dem Häuser- und Wohnungsmarkt noch befeuern würde. 

Das Risiko des weiteren Werteverfalls auf dem Immobilienmarkt Dubai wird aber schon jetzt von zahlreichen Chancen für den Investor aufgewogen. Im aktuellen Käufermarkt befindet sich der Investor in einer hervorragenden Verhandlungsposition. 2019 bislang aktuell 10670 Einheiten fertiggestellt. 

Durch den Preissturz lassen sichg aktuell Renditen zwischen 6-8 Prozent erwirtschaften. Zudem machen die niedrigen Zinsen den Immobilienkauf insgesamt erschwinglicher. Mario Volpi Immobilienmakler vom Maklerunternehmen Engel und Völkers, hält einen Immobilienkauf im Regelfall für wirtschaftlich sinnvoll, wenn der Kunde beabsichtigt, sich für sieben Jahre oder länger in Dubai aufzuhalten. Anderenfalls könnte Mieten in Dubai die bessere Variante darstellen. 

Zweifelsohne bietet der Immobilienmarkt von Dubai aktuell Chancen und Risiken. Die kommenden Monate könnten richtungsweisend für die Entwicklung des Immobilienmarkts der Vereinigten Arabischen Emirate im nächsten Jahrzehnt werden. Entfalten die Staats-Stimuli ihre volle Wirkung? Kann die Deflation aufgehalten werden? Und wie entwickelt sich die politische Situation der Region? Investoren, die ein dickes Fell, die notwendige Portion Optimismus und Kompetenz bei der Auswahl der Immobilie mitbringen, können auf dem Markt jetzt den Kauf ihres Lebens tätigen. 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.