Der Geheimtipp für die Wohnungssuche!

Kennen Sie schon die ultimative Abkürzung auf dem Weg zur Traumwohnung, den absoluten Turbo für die Wohnungssuche – den Geheimtipp, mit dem Sie Sie Der Ratgeber für Wohnungssuche und Wohnungsbewerbung90 Prozent aller Ihrer Konkurrenten schon vor dem Besichtigungstermin überholen können? Es ist das Telefon. Nein, nicht das Smartphone… das Telefon! Wie viele Telefonate haben Sie eigentlich in letzter Zeit geführt? Oder erledigen Sie auch einen Großteil Ihrer Kommunikation mit WhatsApp oder Email? Die Mehrheit der Generation bis 40 hat das Telefonieren vollkommen verlernt. Email, SMS, WhatsApp – schreiben ist einfach bequemer. Sie können sich vorher gut überlegen, was Sie ihrem Gesprächspartner mitteilen wollen. 

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Der Trick, um sich gegen 150 E-Mail-Anfragen durchzusetzen

Aber genau das ist Ihr Problem bei der Wohnungssuche. Haben Sie sich schon gewundert, warum Emails und Anfragen via Immobilienscout unbeantwortet blieben? Die einfache Antwort auf die Frage: „Wieso erhalte ich keine Rückmeldung auf meine Anfrage“: Die Anbieter von Immobilien sind schlicht überlastet oder satt. Ihre Anfrage, Ihre Email ist nur eine Reihe im Posteingang des Anbieters, in dem sich vielleicht schon 150 E-Mails und Anfragebenachrichtigungen tummeln. Manchmal – zugegebenermaßen – sind außer der Email oder dem Anfragebutton keine weiteren Kontaktmöglichkeiten vorhanden. Ich habe schon einmal auf meinem Blog beschrieben, wie Sie dann vorgehen und eine E-Mail-Anfrage „richtig“ stellen. Existiert jedoch eine Telefonnummer, lohnt sich der Anruf fast immer. Die Ausnahmen zeige ich Ihnen in meinem Buch.

Warum Sie den Eigentümer im Telefonat persönlich begeistern

Im Anruf werden Sie persönlich. Der Anbieter hört Ihre Stimme, schlimmstenfalls auf seiner Mailbox, bestenfalls in Persona. Wenn Sie wissen, was Sie wollen und ein freundliches Auftreten am Telefon haben, sind Sie praktisch schon vor dem Termin von der Vermieterseite ausgewählt für Ihre Immobilie – ob Wohnimmobilie oder Gewerbeobjekt. Haben Sie sich einmal gefragt, warum Immobilienmakler leicht einen stehenden Bestand von 15-20 Immobilien aufbauen können? Die Antwort: Wir können mit dem Telefon umgehen. In meinem Ratgeber habe ich einen kurzen Telefonleitfaden und einige einführende Tipps und Tricks beschrieben. Mit diesem Know How lernen Sie, wie Sie sich am Telefon hervorragend verkaufen können. Wollen Sie noch weiter in die Tiefe gehen? Dann empfehle ich Ihnen das Buch „Heiss auf Kaltakquise“ von Tim Taxis. Mit dem Wissen aus seinem Ratgeber habe ich selbst telefonieren gelernt, als ich 2012 in die Maklerbranche eingestiegen bin.

Richard Nitzsche: Makler und Autor von Mietercoach.de
Richard Nitzsche ist  Immobilienmakler und Autor des Blogs mietercoach.de und des gleichnamigen Ratgebers für Mieter auf Wohnungssuche.

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Also, vergessen Sie die E-mail-Funktion, vergessen Sie WhatsApp und greifen Sie wieder zum Hörer. Es wird sich für Sie lohnen. Versprochen! 

Sie wollen Neuigkeiten und weitere Infos zum Thema Wohnungssuche erhalten? Folgen Sie jetzt dem Blog per E-Mail.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.