Steigende Strompreise werden 2020 Mieter und Eigentümer belasten: Das Vergleichsportal Verifox meldet steigende Stromkosten. Bei einer Befragung der lokalen Stromversorger hat das Unternehmen herausgefunden, dass 506 der 820 Stromversorgungsunternehmen in ganz Deutschland Ihre Preise im neuen Jahr um rund 6 Prozent anheben wollen. Lokal ergeben sich Unterschiede in der Dynamik des Preisanstiegs. Besonders betroffen sind das Saarland und Bremen: Hier werden die Strompreise um 6,6 Prozent steigen. In Hessen und Nordrein-Westfahlen sollen die Kosten für Strom um 6,2 Prozent klettern, dagegen nahezu moderat erscheinen die Erhöhungen der Stromkosten in Bayern mit 5,5 Prozent und Brandenburg mit 4,2 Prozent. Auch die EEG-Umlage (Umlage für Erneuerbare Energien) soll steigen. Hier erwartet die Verbraucher ein Anstieg auf 6,756 Cent pro Kilowattstunde – eine Erhöhung um 5 Prozent. (mc)
Sie wollen über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie neue Mietercoach-Beiträge aktuell via E-Mail.