Wohnungssuche: Verzicht auf den Balkon erhöht die Chancen!

Für viele Mieter auf Wohnungssuche ist ein Balkon in der neuen Wohnung ein absolutes muss. Mieter, die Probleme haben, eine Wohnung zu finden, können Ihre Chancen signifikant verbessern, wenn sie sich auf Wohnungen bewerben, die keinen Balkon mitbringen. Richard Nitzsche, Immobilienmakler in Frankfurt am Main und Autor des Ratgebers „Der Mietercoach – Ihre neue Wohnung SUCHEN – FINDEN – BEKOMMEN“, rät Problemmietern daher, ihr Suchmuster anzupassen und zunächst auf Wohnungen mit Balkon zu verzichten. Mieter sollten sich aus der Sicht des Maklers ernsthaft fragen: Benötige ich wirklich einen Balkon in meiner neuen Mietwohnung?

zum Kurs Günstige Wohnung finden

„Wenn ich Mieter für zwei praktisch schnittlgleiche Wohnungen in der identischen Lage suche, die erste mit Balkon, die zweite ohne Balkon, dann habe ich für die Wohnung, die den Balkon mitbringt, direkt zwischen 50% und 100% mehr Nachfrage – und das, obwohl wir die Wohnung mit Balkon etwas teuerer anbieten.“ Mit geringerer Konkurrenz steigen die Chancen von Mietern, eine Wohnung zu bekommen.

Bewusstsein für die Balkon-Nutzung schärfen
Nitzsche rät Mietern, sich detailliert über ihre Nutzungsabsichten Gedanken zu machen. „Zum Ende der Mietverhältnisse erlebe ich es häufig, dass der Mieter den Balkon während seiner Mietzeit kaum bis gar nicht genutzt hat. Manchmal werden die Balkone als Erweiterung des Kellers zum Lagern von Kästen und Gerümpel genutzt. Andere Balkone finde ich vollkommen verwaist und völlig verdreckt vor.“

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Der Makler empfiehlt Mietern deshalb die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Balkon. Nicht befänden sich Park und Naherholungsgebiete direkt vor der Tür. Viele Mieter arbeiten bis spät in den Abend und seien am Wochenende nicht zu Hause. „Natürlich ist es schön, die Möglichkeit eines Balkons zu haben“, erklärt Nitzsche, „Aber möchten Sie für oft theoretische Option Ihre Chancen auf den Zuschlag verschlechtern und obendrein noch jeden Monat eine höhere Miete zahlen?“

Richard Nitzsche ist Herausgeber eines Crashkurses in der er Mietern auf Wohnungssuche erklärt, wie sie die wenigen, günstigen Wohnungen finden. Sie können den 60-Minuten-Online-Kurs hier sofort herunterladen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.