Wohnungssuche: Welche Kleidung sollte ich in der Besichtigung einer Mietwohnung tragen?

Mieter auf Wohnungssuche fragen sich vor der Besichtigung häufig, welche Kleidung sie tragen sollten. Gibt es eine Kleiderordnung für die Wohnungsbesichtigung? Was sollten Mieter denn nun anziehen, wenn sie in die Besichtigung für eine Mietwohnung eingeladen werden?

Welche Kleidungsvorschriften sollte man in der Besichtigung beachten?
„Eine Kleiderordnung für die Besichtigung einer Wohnung zur Miete existiert nicht“, weiss Richard Nitzsche. Er ist Immobilienmakler in Frankfurt und hat schon tausende Wohnungen im Auftrag von Vermietern vermittelt, „Dennoch werden Mieter anhand ihres Auftretens eingeordnet, und dazu gehört auch die Wahl der Kleidung.“

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Was sollte der Mieter denn nun bei der Besichtigung für Klamotten tragen?
Die Frage ist eher, was der Mieter nicht tragen sollte. „Der Vermieter oder der Immobilienmakler suchen nach einem stimmigen Bild“, erklärt Nitzsche, „um also nicht negativ aufzufallen, sollte sich die Kleidung am Auftreten orientieren.“ Wer sich als Mann in einen alten Konfirmandenanzug presse, um zur Besichtigung zu gehen, falle wohl eher negativ auf, als der Handwerker, der sich die Wohnung nach Geschäftsschluss in Arbeitskleidung ansehe, meint der Makler, „sofern die Kleidung halbwegs gepflegt ist und weder Dreck verliert noch üble Gerüche aussendet.“ Wir schauen uns die Personen an und qualifizieren sie anhand des Gesamtbildes, das sie abgeben. „Fahren Sie mit dem neuen Porsche vor, wenn Sie sich eine Einzimmerwohnung zur Miete in einer schlechten Gegend von Frankfurt ansehen, schmälert das die Chancen auf die Wohnung ebenso wie dreckige Kleidung.“

No-Gos für Kleidung in der Besichtigung

  • An den Textilien sollten keine üblen Gerüche haften
  • die Kleidung sollte sauber sein
  • der Mietinteressent sollte an den Kleidungsstil „gewöhnt“ sein.
  • die Kleidung sollte ein Mindestmaß an Respekt für das Gegenüber zeigen
  • Kleidung in der Besichtigung sollte Respekt für das Gegenüber zeigen

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Die Kleidung in der Besichtigung sollte Respekt für das Gegenüber zeigen
„Sehr kurze Hosen, sehr aufreizende Kleidung, alte Jogging-Sachen oder grelle Basecaps sollten Sie in der Besichtigung eher nicht wählen“, sagt der Makler, „sie zeigen damit, dass Sie ihr Gegenüber nicht ernst nehmen, nicht respektieren.“ Mieter sollten in der Besichtigung bedenken, dass sich der Anbieter – ob Makler oder Vermieter – für sie und die die Besichtigung Zeit nimmt und eigene Ressourcen aufwendet. „Erscheinen Sie deshalb mit angemessener Kleidung, um dem Gegenüber einen grundsätzlichen Respekt für seine Mühen zu demonstrieren. Das erhöht die Chancen, bei der Wohnungsvergabe dann auch berücksichtigt zu werden.“

Richard Nitzsche ist Herausgeber eines Schnellkurses für Mieter. In etwa einer Stunde erklärt er Mietern, wie sie eine günstige Wohnung finden und in die Besichtigung eingeladen werden. Den Kurs können Mieter auf Wohnungssuche hier direkt herunterladen.

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.