Wohngeld: Koalition beschließt Erhöhung ab 2016

Ab 2016 soll das Wohngeld für Geringverdiener, Arbeitsuchende und Rentner steigen. Durchschnittlich will die Koalition die Leistung um 39 Prozent erhöhen.

Das Wohngeld wird allerdings mit Teilen der Grundsicherung verrechnet. Dies könnte im Einzelfall zu geringeren Zuwächsen führen. Die Höhe des Zuschusses bemisst sich grundsätzlich an der Miete der Wohnung.

Die Koalition reagiert mit der Änderung auf die Steigerung der Mieten und Nebenkosten in den vergangenen Jahren. Zum letzten Mal wurde das Wohngeld 2009 angepasst.

In einem der kommenden Beiträge wird mietercoach auf das Wohngeld im Detail eingehen und Fakten & Hintergründe erläutern.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.