Immobilienmakler im Paradies: Craig Wilson macht (Wohn-)Träume wahr

Lanzarote steht für Sonne, Sand und Meer. Viele Deutsche wollen auf den Kanaren eine Immobilie kaufen – ein schickes Apartment, ein kleines Haus mit Pool oder eine tolle Villa. Aber der Immobilienkauf auf dem spanischen Markt und auch auf den Kanarischen Inseln hat Tücken. Ein guter Immobilienmakler kann helfen. Ich habe mich mit Craig Wilson, Sales Manager von Lanzarote Investments, unterhalten. Als Manager der führenden Immobilienagentur auf Tipps und Tricks für die Wohnungssucheder Insel kennt er sich aus und weiß, auf welche Besonderheiten deutsche Käufer im spanischen Immobilienmarkt achten müssen. 

Wenn in Deutschland die Tage kürzer werden und das Wetter kälter und wenn ab Herbst ein Urlaub im Mittelmeer keine Sonnengarantie mehr bietet, zieht es viele Touristen auf die Kanaren: Wenig Regen, tolle Strände und das afrikanische Klima macht die spanische Inselgruppe zur idealen Anlaufstelle für Sonnenhungrige. Zudem profitieren die Inseln von einer guten Erreichbarkeit und günstigen Flugpreisen. Nur 4 Flugstunden trennen Frankfurt und das Inselparadies. Viele Urlauber, die die Vorteile der Kanaren einmal erkannt haben, kommen wieder oder wünschen sich sogar, für immer zu bleiben…

Holiday-Home mit Perspektive fürs Alter

Immobilienmakler in Lanzarote: Hilft Käufern bei der Suche nach einer Immobilie
Craig Wilson hilft Käufern auf Lanzarote bei der Suche nach Ihrer Traum-Immobilie

Dann treffen sie vielleicht auf Craig Wilson. Wilson ist Immobilienmakler auf Lanzarote. Für die Lanzarote Investments Real Estate Agency hilft er umzugswilligen Inselnarren bei der Suche nach einem neuen Zuhause auf der Vulkaninsel.  Sein Unternehmen betreibt vier Büros auf Lanzarote und hat mehr als 400 Kaufobjekte im Bestand. Vom kleinen Studioapartment für den schmalen Geldbeutel, bis zur exklusiven Villa können Sie bei Wilson alles bekommen. 

„Normalerweise sind die Interessenten auf der Suche nach einem zweiten Zuhause, einem Holiday-Home; jedoch mit der Perspektive, dauerhaft zu bleiben. Der durchschnittliche Kunde schlägt 5-10 Jahre vor dem Ende seines aktiven Berufslebens bei uns auf.“ Die größte Käufergruppe sind Briten, gefolgt von Deutschen und Franzosen. Wilson verkauft gerne an Deutsche: „Deutsche Interessenten verfügen häufig über einen Großteil der Kaufsumme in liquiden Mitteln“, freut er sich. Das macht die Abwicklung leichter. Besonders die Briten neigen zum Kauf auf Kredit – bis zu 60 Prozent der Kaufsumme lassen sich problemlos finanzieren. Als Makler stellt Wilson den Kontakt zu lokalen Banken her. „Dann dauert die Transaktion von der Kaufentscheidung bis zur Unterschrift jedoch länger. Ohne Kredit können wir in 6 Wochen protokollieren, mit Finanzierung dauert es zwei Wochen länger.“

Im Kampf um den Kunden überzeugen Kompetenz und Serviceorientierung

Lanzarote Investments ist eine der führenden Immobilienagenturen auf der Insel. Eine überragende Serviceorientierung zeichne sein Unternehmen aus, meint Wilson. Man könne die Interessenten in ihrer Landessprache betreuen, habe lange Öffnungszeiten,  hervorragende Telefonerreichbarkeit und eine lange Referenzliste erfolgreich abgewickelter Transaktionen. So könne man sich vom Wettbewerb abheben.

Lanzarote Investments: Mit über 400 Listings im Portfolio und 3 Büros auf der Insel ist das Maklerunternehmen der führende Immobilienvermittler in Lanzarote
Lanzarote Investments: Mit über 400 Listings im Portfolio und vier Büros auf der Insel ist das Maklerunternehmen der führende Immobilienvermittler in Lanzarote

Der ist hart, denn auf dem spanischen Immobilienmarkt vergeben die verkaufswilligen Eigentümer ihre Immobilien häufig an sämtliche Makler der Insel. Der Immobilienspezialist muss deshalb um den Kaufinteressenten besonders werben. Während ich das Interview führe, ist Wilsons Kollegin mit einem Piloten aus Deutschland unterwegs. Der Kunde kam auf Empfehlung seines Freundes. Der ist ebenfalls Pilot und hat sein Haus über die Agentur gekauft. An zwei Tagen besichtigt die Maklerin sechs Immobilien aus dem Portfolio. Diese hat sie im Vorfeld des Termins für den Deutschen auf Basis seiner Präferenzen herausgesucht. Nach der Tour hofft man auf einen Abschluss. Mit der Unterschrift winkt eine Provision zwischen drei und fünf Prozent, die vom Verkäufer überwiesen wird. 

Der lange Weg zum Traumhaus

Gerade Ausländer benötigen auf dem fremden Immobilienmarkt die Hilfestellung eines qualifizierten Maklers, meint Wilson. Eine Immobilientransaktion ist in zahlreiche Einzelschritte unterteilt und deshalb komplexer, als in Deutschland. Hat der Kunde seine Wahl getroffen und der Eigentümer dem Angebot des Käufers zugestimmt, wird eine Reservierungsvereinbarung geschlossen. Der Käufer muss einen Prozent der Kaufsumme anzahlen, damit der Verkäufer das Objekt einstweilig vom Markt nimmt und den ausgehandelten Preis garantiert. Weitere 9 Prozent werden nach Abschluss des Vorvertrages fällig. Für diesen verfügen Käufer und
Verkäufer im Regelfall über eigene Fachanwälte. Wilson vermittelt dem Interessenten einen auf Immobilienrecht spezialisierten Anwalt, der die Landessprache des Käufers spricht. Der Anwalt prüft, ob Grundstück und Immobilie frei von Belastungen sind, denn wer die Immobilie erwirbt, erwirbt auch die potenziell mit dem Objekt verbundenen Schulden bei Finanzamt oder der Gemeinde. Zwei Wochen nach Unterzeichnung des Vorvertrages könne der Notartermin stattfinden. 

Umbauten, Renovierung, Vermietung an Urlauber

Wilsons Arbeit ist nach der Protokollierung noch nicht abgeschlossen. Meist trifft er die stolzen Eigentümer wieder. Sie benötigen im Nachgang der Transaktion Fachleute zur Individualisierung ihrer Immobilie. Der Poolbauer solle häufig spezielle Ein- oder Umbauten vornehmen. Wilson unterhält gute Kontakte zu Handwerkern und weiß, an wen sich der Käufer wenden muss, um schnelles Internet zu bekommen. Auch die Vermietung der Immobilie an Broschüren im Sand: Infobroschüre der Immobilienagentur Lanzarote InvestmentsUrlauber werde nachgefragt. Wenn der Eigentümer sein Domizil nicht bewohnt, könne dieses vermietet werden. Auf diese Weise trägt sich die Immobilie manchmal selbst. Hier arbeitet Lanzarote Investments mit verschiedenen Spezialagenturen zusammen. „43 Wochen im Jahr stehen maximal für die Ferienvermietung der Immobilie zur Verfügung, normalerweise lässt sich auf Lanzarote eine Auslastung von mindestens 25 Wochen im Jahr garantieren.“ 

Und wenn jetzt noch Fragen offen sind, kontaktieren Sie Craig Wilson doch einfach persönlich via Email unter craig@lanzaroteinvestments.com .

Richard Nitzsche ist Immobilienmakler in Frankfurt und München
Richard Nitzsche

 Der Autor:  Richard Nitzsche ist seit 2012 Immobilienmakler in Frankfurt und München, Autor des Blogs http://www.mietercoach.de und Verfasser  des Ratgebers für Mieter auf Wohnungssuche „Der Mietercoach: Ihre neue Wohnung SUCHEN – FINDEN -BEKOMMEN“ . Er publiziert eine wöchentliche Immobilienmarktkolumne für den Mainhattan Kurier und ist regelmäßig als Experte für Immobilienthemen in den Medien präsent. Schreiben Sie Ihm auf Twitter oder Facebook

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.