Studie: Lärm macht unglücklich

Lärmbelästigung macht Mieter und Eigentümer unglücklich! Dies ist das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten Studie eines Immobilienportals, das rund 2000 Deutsche im vergangenen Monat zu ihrer Wohnsituation befragt hat. Gegenübergestellt wurde dabei insbesondere Stadt- und Landbevölkerung. Besonders interessant sind weniger die Ergebnisse, als die vom Portalbetreiber gewählten Vergleichsgrößen. Der Vergleich vom Leben in der Stadt vs. Land seit Beginn der Corona Pandemie stärker in den Fokus von Marktteilnehmern gerückt. Das das Landleben als Vergleichsmaßstab der Umfrage ausgewählt wird, zeigt einen sich weiter etablierenden Trend, das Landleben als Alternative zum Wohnen in der Stadt bei der Auswahl der Wohnsituation in ein direktes Verhältnis zu setzen.

Richard Nitzsche: Makler und Autor von Mietercoach.de
Autor: Richard Nitzsche (M.Sc.) ist Immobilienmakler in Frankfurt und Autor des Ratgebers „Der Mietercoach“

In der Stadt gaben 29 Prozent der befragten Unzufriedenheit wegen Lärm an, auf dem Land immerhin noch 19 Prozent. Auf dem Land machen insbesondere verwahrloste Immobilien ihren Mietern und Eigentümern das Leben schwer.: Einen schlechten Zustand der Wohnung bemängelten 21 Prozent der unzufriedenen Befragten aus der Landbevölkerung, jedoch nur 14 Prozent der in der Stadt Wohnenden. Insgesamt sind Bewohner der Stadt und die Bevölkerung auf dem Land vergleichbar zufrieden – und das in dieser Studie sogar zu einem recht großen Anteil. Von den Befragten auf dem Land betrachteten sich 85 Prozent zufrieden, nur 14 Prozent mit ihrer Wohnsituation unzufrieden. 82 Prozent der Stadtbewohner gaben an, mit ihrer Wohnsituation zufrieden zu sein, in der Stadt outeten sich 16 Prozent als unzufrieden. 

300x250

Weitere Ergebnisse der Wohnzufriedenheitsstudie von homeday aus dem Monat November: 27 Prozent der Stadtbewohner wünschen sich eine größere Wohnung, 20 Prozent verfügen über keinen Aussenbereich. Auf dem Land kriselt es dagegen häufig im Verhältnis mit dem Nachbarn. 19 Prozent gaben Ärger mit dem Nachbarn als Grund für ihre Unzufriedenheit, 16 Prozent eine schlechte Lage. 

Bausparen_Infopaket_GIF_728x90

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.