5 Gründe für Null-Reaktion von Anbietern: „Warum antwortet kein Vermieter auf meine Anfrage über Immobilienscout oder Immowelt?“

Oft fragen Mieter, warum sie bei Ihrer Suche nach einer neuen Mietwohnung über Internetportale wie Immobilienscout oder Immowelt keine Antworten vom Anbieter erhalten. Die 5 häufigsten Gründe, warum Mieter keine Rückmeldung auf ihre Portalanfragen erhalten:

  • Die Anfrage ist so formuliert, dass der Vermieter oder Anbieter die Vermietung seiner Wohnung an diesen Interessenten direkt ausschließen kann.

Anbieter lesen eingehende Anfragen quer. Dabei prüfen sie implizit, ob der Interessent als Mieter für ihre Wohnung in Frage kommt. Ausschlussgründe können sein: Zu viele Personen im Haushalt, zu wenig Einkommen, zu später Vertragsbeginn, usw. Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung zu den wichtigsten Gründen, wegen denen Mieter den Zuschlag für die Wohnung nicht erhalten..

zum Kurs Günstige Wohnung finden

  • Die Anfrage ist unvollständig ausgefüllt

Dem Vermieter fehlen Kontaktdaten, sich beim Mieter zu melden. Eventuell rufen Eigentümer sämtliche Mieter, die sich für die Wohnung interessieren, an; manchmal handelt es sich bei Privatvermietern um ältere Personen, deren Kinder die Anzeigen geschaltet haben. Sie drucken die Anfragen dann aus und bringen sie ihren Eltern vorbei. Fehlt eine Handynummer oder generell ein Anspracheweg, wird der Anbieter keinen Kontakt aufnehmen. Ist der Anspracheweg für den Anbieter zu kompliziert, wird er auf einen Interessenten ausweichen, der für ihn leichter zu erreichen ist.

  • Das Nachrichten-Feld der Portal-Anfrage ist nicht ausgefüllt

Eventuell haben Sie nur Ihre Kontaktdaten eingegeben, aber im Nachrichten-Feld den Standard-Text eingefügt: „Ich interessiere mich für Ihr Wohnungsangebot“, oder gar nichts eingetragen. Dann erscheint beim Anbieter bspw. folgender Satz: „Der Interessent hat keine persönliche Nachricht hinterlassen.  Der Vermieter antizipiert dann, dass Sie „sowieso alle Angebote anfragen“, oder sich nicht im Detail mit seinem Inserat beschäftigt haben. So kann der Anbieter auch einfach keine persönliche Verbindung zu Ihnen aufbauen. Er wird jeden anderen Interessenten vor ihnen kontaktieren, der die Anfrage irgendwie ausgefüllt hat, sofern der Text die Vermietung nicht ausschließt.

zum Kurs Günstige Wohnung finden

  • Sie nennen unerfreuliche Umzugsgründe oder beklagen sich

Ein Ausschlusskriterium bei der Mietersuche ist für Vermieter, wenns sie schon in der Anfrage erkennen, dass der Mieter aufgrund von Unstimmigkeiten oder Problemen in seinem alten Mietverhältnis umzieht. Klagen über teure Miete, schlechte Räumlichkeiten usw. kommen nicht gut an.

  • Sie erzählen in der Anfrage von Ihren persönlichen Problemen

Schon der Terminus „Ich suche dringend eine Wohnung“ antizipiert, dass Sie es unbedingt nötig haben, schnell eine neue Wohnung zu finden und eigentlich jedes Angebot nehmen würden, das Sie bekommen. Ebenso schnell könnten Sie sich aus dem angepeilten Mietverhältnis wieder verabschieden. Der Anbieter stellt sich eventuell die Frage, warum Ihnen keine andere Wohnung angeboten wird.  Noch viel ungünstiger sind Formulierungen wie z.B. „mein Partner schlägt mich, deshalb brauche ich dringend eine neue Wohnung“, „ich bin arbeitsunfähig“ usw. 

Richard Nitzsche: Makler und Autor von Mietercoach.de
Autor: Richard Nitzsche (M.Sc.) ist Immobilienmakler in Frankfurt und Autor des Ratgebers „Der Mietercoach“

Bei der Wohnungssuche stehen Sie im Wettbewerb zu anderen Mietern
Machen Sie sich bewusst, dass Sie im Wettbewerb mit anderen Interessenten stehen. Gerade bei günstigen oder besonders interessanten Angeboten wird ihre Anfrage nicht die einzige Anfrage sein, die der Vermieter erhält. Insofern kann es außerdem auch vorkommen, dass Sie schlicht zu spät angefragt haben und bereits ein neuer Mieter gefunden ist oder Sie ein wenig Pech hatten, weil der Anbieter zuerst 5 gute Anfragen geöffnet hatte und danach die weiteren Mails gar nicht mehr gelesen hat.

zum Kurs Günstige Wohnung finden

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.