EXPO REAL 2021 findet statt: Persönlicher Austausch schlägt digitales Konzept

Die weltgrößte Immobilienmesse EXPO REAL wird vom 11.10 und dem 13.10. wieder stattfinden. Marktteilnehmer aus dem Immobilienmarkt hungern nach Networking und persönlichem Austausch – das digitale Konzept konnte sich nicht durchsetzen. Die Messe München verspricht trotz Corona ein „sicheres Messeerlebnis“. 

Immobilien-Crowdinvesting mit BERGF??RSTDie Immobilienbranche trifft sich wieder. Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr hat die Messe München Marktteilnehmer und Interessierte darüber informiert, dass die weltgrößte Immobilienmesse EXPO REAL vom 11. bis zum 13 .Oktober wieder wie gewohnt „von Angesicht zu Angesicht“ auf dem Messegelände in München stattfinden wird. 

Marktteilnehmer wollen persönliche Begegnungen
„Die Bedeutung der EXPO REAL als internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen ist ungebrochen. Wir spüren einen riesengroßen Bedarf an persönlicher Begegnung und haben alle Vorkehrungen für einen sicheren Aufenthalt aller Beteiligten getroffen“, erklärt Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.

Das im Corona-Jahr 2020 zunächst geplante, digitale Konzept, hatte die Messe wieder verworfen und die Expo Real stattdessen vergangenes Jahr vollständig pausiert – auch nachdem zahlreiche Aussteller wegen der Pandemie ihre Teilnahme stornierten. 

So wie die Immobilienbranche ein Peoples Business bleibt, lässt sich persönliche Kontakt und das Networking-Erlebnis wohl auch im Rahmen der Messe nicht digital ersetzen. Ein „ausgefeiltes Schutz- und Hygenekonzept“ soll dennoch eine sichere Messe garantieren, obwohl mit steigenden Teilnehmerzahlen zu rechnen ist. 

Immobilien-Crowdinvesting mit BERGF??RST

Immobilienmarkt: Bewältigung der Pandemie im Fokus
Thematisch könnte die Expo Real 2021 eine neue Messe werden, mindestens wird die Expo Real 2021 eine Messe, die neue Impulse diskutieren muss . Die Auswirkungen der Corona Pandemie als Mega-Schock für die Weltwirtschaft stehen im Mittelpunkt des Konferenzprogramms. Hatte sich die Immobilienbranche im Jahr 2019 noch über weiter steigende Immobilienpreise und dauerhafte Niedrigzinsen und das Zentrenkonzept ausgetauscht, wird der Themenkomplex „Bewältigung der Pandemie“ zum neuen Kern – als Dreh- und Angelpunkt für die Marktteilnehmer, für die Zukunft des Immobilienmarktes und für dessen Teilsegmente. 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.