FBM 2021: Die neusten Bücher über Immobilien und bewährte Standardwerke für Immobilienfans

Wer heute noch Bücher liest, der wird die Frankfurter Buchmesse (FBM) lieben. Nach einer Pandemie-Pause 2020 öffnete das „Publishing Event des Jahres“, in der vergangenen Woche wieder ihre Pforten. Zugegeben, der Schwerpunkt der Messe liegt nicht unbedingt auf Büchern über Immobilien. Dennoch konnte ich, zwischen den Ständen einige Highlights über Immobilien, Kapitalanlage, Wohnen und Bauen finden, die Marktteilnehmer und Immobilien-Fans interessant sein sollten.
Den Schwerpunkt der Neuerscheinungen lag nach meinem Empfinden im Übrigen auf dem Pandemiegeschehen der vergangenen Jahre – gefühlt jeder Verlag hatte mindestens ein Buch über die Coronapandemie am Stand. Mehr als bei den vorhergehenden Veranstaltungen ist mir aufgefallen, dass die Verlage bewährte und gut verkaufte Werke weiterhin mitbringen und an vorderer Front ausstellen. Wer diesem Blog folgt, weiß dass ich regelmäßig über Bücher über Immobilien und für die Immobilienbranche schreibe. Hierbei hat es mich gefreut, dass eine Vielzahl der Bücher, die ich in meinen Listen über Immobilien-Bücher beschrieben habe, noch immer top-aktuell sind und an den Verlagsständen bevorzugt ausgestellt werden. 

JOY FIELDING: Home, sweet home
Der neue Roman von Joy Fielding dreht sich um eine aussergewöhnlich-gewöhnungsbedürftige Nachbarschaft. Ich bin nun seit einer Dekade als Immobilienmakler in Frankfurt unterwegs. Bei meiner Tätigkeit habe ich oft erlebt, dass die Nachbarschaft und nachbarschaftliche Beziehungen tatsächlich wertbegründende und werterhaltende Faktoren für die Immobilie sind. Nachdem ich dies aber nun auch am eigenen Leib erfahren musste, steht das Thema Nachbarschaft auf meiner „zu Schreiben“-Agenda weit oben. Fieldings Roman stellt eine prosaische Aufarbeitung Nachbarschaftlich-zwischenmenschlich-eskalierender Konflikts dar. „Schnell gerät Maggie zwischen die Fronten und muss um ihre und die Sicherheit ihrer Kinder fürchten.“, heisst es im Klappentext. 


Die Nachbarschaft als „weicher Faktor“ wird aus meiner Sicht übrigens auch bei der Immobilienbewertung schmählich vernachlässigt – ugly neighbours sind nicht selten die besten „Akquisehelfer“ des Maklers, der ja im überhitzten Marktumfeld beständig nach Immobilien sucht, die er verkaufen kann. Einzig im Segment Luxusimmobilien findet die Nachbarschaft bisher einen Platz.
Ich werde diesen Roman definitiv bald lesen – leichte und sicherlich unterhaltsame Lektüre als Ausgleich auch für Marktteilnehmer des Immobilienmarkts geeignet, die ja üblicherweise harte Fakten konsumieren und schwer verständliche Sachbücher wälzen (müssen). 

FIEDLER: Der Nomade im Speck
Aus dem Vermieteralltag erzählt Thorsten Fiedler von einem Haus mit sechs Wohnungen – ohne Mieteinnahmen. Eine ausführliche Rezension des im November 2016 erschienenen Werkes folgt bald (nachdem ich es lesen konnte) und wird dann hier verlinkt. Ich konnte den sympathischen Autor auf der Buchmesse selbst treffen und habe das Gefühl, dass Fiedler genau weiss, über was er schreibt.  
Ich freue mich jedenfalls sehr aufs Lesen! Mit Blick auf die vielen guten Bewertungen bei amazon möchte ich das Buch aber schon jetzt jedem empfehlen, der beispielsweise für einen im Bereich Vermietung engagierten Freund ein nettes Geschenk sucht – oder der Freud und Leid des Vermieterdaseins auch in der Freizeit noch einmal durchleben möchte.

Immobilien-Bestseller der Verbraucherzentrale
Mit bekannt etabliertem Markennamen steht die Verbraucherzentrale für Qualität und seriös-geprüfte Informationen. Der bewährte Ruf macht Publikationen des Herausgebers umso wertvoller. Korrekte Informationen werden zu einem knappen Gut in einer Zeit, in der Fake News von korrekten Informationen nur noch schwer zu unterscheiden sind. Im Bezug auf Immobilien können falsche Tipps und Hilfen teuer sehr, sehr teuer werden. Ein Blick in die Ratgeber der Verbraucherzentrale lohnt sich aus meiner Sicht, wenn Sie sich mit den behandelten Immobilien-Themen gerade beschäftigen. 

  • Kauf, Bau, Sanierung: Meine Immobilie finanzieren
    Der Ratgeber ist für den Immobilien-Einsteiger gedacht, der sich erstmalig mit dem Thema Immobilienbesitz aus der (potenziellen) Eigentümerseite beschäftigt. Das Taschenbuch kostet nur 16,90 €  – gut investiertes Geld für die ersten Basis-Informationen. Schließlich steht und fällt jedes Projekt mit der Finanzierung. Ich erlebe es häufig, dass sich Kaufinteressenten maßlos überschätzen, insbesondere beim Erwerb von Bestandsimmobilien, bei denen sich Sanierungsmaßnahmen dem Kauf anschließen.

  • Ratgeber Heizung
    In Zeiten der sich rasant verteuernden Energiepreise könnte das Thema Heizung, Wärme, Warmwasser nicht aktueller sein. Der gerade neu veröffentlichte Ratgeber liefert wirtschaftlich und ökologisch begründete Handlungsempfehlungen für den Bauherren oder den Immobilien-Bestandsbesitzer, der CO2-freundlich und fachgerecht sanieren möchte

Außerdem im Segment Immobilien vorgestellt hat die Verbraucherzentrale an ihrem Messestand das Lexikon Eigentumswohnung, sowie einen Ratgeber zum Immobilienverkauf; dieser könnte für Privatverkäufer gerade vor den jüngst neu regulierten Provisionsregelungen beim Immobilienverkauf in diesen Tagen besonders interessant sein.

Der Autor: Richard Nitzsche ist seit 2012 Immobilienmakler in Frankfurt. Er ist Experte für die Wohnungssuche und Autor des Ratgebers Der Mietercoach: Ihre neue Wohnung SUCHEN – FINDEN – BEKOMMEN, sowie des gleichnamigen Immobilienblogs. Er ist seit Jahren auf der Frankfurter Buchmesse zugegen und informiert Leser über aktuelle Neuheiten und Trends rund um Bücher für und über die Immobilie. 

DISCLAIMER: Es handelt sich um einen zu werblichen Zwecken erstellten Beitrag. Es werden Affiliate-Links zu vorgestellten Büchern verwendet. 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.