Bei der Wohnungsabnahme, also bei der Rückgabe der Wohnung vor Auszug, ergeben sich fast immer die Diskussionen, welche Mängel der Mieter verursacht hat und welche Schäden vor Antritt des Mietverhältnisses in der Wohnung bereits vorhanden […]

Bei der Wohnungsabnahme, also bei der Rückgabe der Wohnung vor Auszug, ergeben sich fast immer die Diskussionen, welche Mängel der Mieter verursacht hat und welche Schäden vor Antritt des Mietverhältnisses in der Wohnung bereits vorhanden […]
Im umkämpften Wohnungsmarkt ist es für Mieter zielführender, sich Geld zu leihen und die Mietkaution aus einem Kredit zu bezahlen, statt den Vermieter um Ratenzahlung, die Tolerierung einer Kautionsbürgschaft oder Aufschub der Zahlung bitten. Schlimmstenfalls kostet […]
Die Schule ist fast geschafft und der Abschluss befindet sich in greifbarer Nähe. Für viele junge Leute ist das Wintersemester bzw. der Ausbildungsstart auch der Beginn eines neuen Lebens in der ersten eigenen Wohnung. Sie werden bald ihre erste […]
Jobwechsel, Trennung, mehr Platz, weniger Platz (und Kosten)? 8,4 Millionen Deutsche ziehen im Jahr um. Hierbei ist die Altersgruppe 20-40 Jahre laut einer Studie von Immobilienscout24 besonders oft betroffen. Wenn Sie einen Umzug planen, sollten […]